EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.606
2.135
ANZEIGE
Für meinen EW1101 Flug morgen erscheint beim Versuch online einzuchecken die Meldung: „Die Bordkarten der nachfolgenden Personen müssen am Check In abgeholt werden...“
Gebucht ganz normal über EW.

Hatte das jemand ggf. schon mal? Würde meine Plätze ganz gerne vorher auswählen...

Klingt ganz stark nach SSSS
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.868
9.658
ein Tag, an dem entweder alle Flüge ausgebucht sind (wie oft passiert das?)
Oft!
Freitagabendflüge, Montagmorgenflüge, Fluge ab HAJ am letzten Tag der CeBit, oder Flüge ab MUC zur Oktoberfestzeit...
Ich habe es oft, dass ich noch mit Wochen Vorlauf bestimmte (besonders interessante) Flüge nicht mehr bekomme. Oder nur noch in Kabinenklassen, die ich nicht nehmen darf.

Ausserdem war nie die Rede von "allen Flügen", interessant ist immer nur der, der dich noch rechtzeitig zu deinem Termin bringt, oder noch danach zurück.
Ich bin schon verdammt oft "exotisch" geflogen, wo es zu spät oder zu früh auch einen Direktflug gegeben hätte. Oft z.B. FRA-AMS-TLS wo es auch FRA-TLS gibt, nur eben zu spät. Gerade KLM hat viele Flüge an den absoluten Tagesrandzeiten.

PS: Du musst doch merken, wie bekloppt dein willkürlicher Preis am 30.9. ist. Wenn der Direktflug ausgebucht ist oder bestreikt wird, dann befindest du dich derartig kurzfristig vor
dem geplanten Abflug, das auch bei KLM nicht mehr die Billig Buchungsklasse offen ist.
Für eine Preisaussage "ab €75", für die Angabe des niedrigst vorkommenden Preises, wählt man für gewöhnlich eine völlig bekloppte Billig-Buchungsklasse... Ich habe ja ausdrücklich auch den üblichen Preis aufgeführt. Das war halt das billigste diesen Monat. Um die 100% zutreffende Aussage machen zu können, wie billig es sein kann.
Bei der Bundesbahn bekommst du den Supersparpreis ja auch nicht kurzfristig an Tagen wenn alle Züge voll sind.

Für meinen EW1101 Flug morgen erscheint beim Versuch online einzuchecken die Meldung: „Die Bordkarten der nachfolgenden Personen müssen am Check In abgeholt werden...“
Gebucht ganz normal über EW.

Hatte das jemand ggf. schon mal? Würde meine Plätze ganz gerne vorher auswählen...

Ich hatte schonmal (sinngemäß) "Ihr Sitzplatz wird am Gate zugewiesen" und eine Bordkarte ohne Sitzplatzaufdruck, das war Neusprech für "der Flug ist überbucht, wir haben gerade keinen Sitzplatz für sie"
Nachdem sich zeigte, dass ich die EU261 gut kannte, hat man mir nach kurzer Diskussion am Gate einen Platz gegeben, und ein anderes Opfer aus der Liste gestrichen...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.455
BRU
Ausserdem war nie die Rede von "allen Flügen", interessant ist immer nur der, der dich noch rechtzeitig zu deinem Termin bringt, oder noch danach zurück.
Ich bin schon verdammt oft "exotisch" geflogen, wo es zu spät oder zu früh auch einen Direktflug gegeben hätte. Oft z.B. FRA-AMS-TLS wo es auch FRA-TLS gibt, nur eben zu spät. Gerade KLM hat viele Flüge an den absoluten Tagesrandzeiten.

Hier ging es aber um die "Sinnhaftigkeit" innerdeutscher Flüge via AMS ;)

Innereuropäisch ist es in der Tat nicht selten so, dass eine Umsteigeverbindung zeitlich besser passt (da der Direktflug zu spät ankommt / zu früh abfliegt, es vielleicht nur 1-2 Direktflüge pro Tag, aber mehrere mögliche Umsteigeverbindungen gibt o.ä.).
 
  • Like
Reaktionen: nello1985 und TXL3000

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Oft!
Freitagabendflüge, Montagmorgenflüge, Fluge ab HAJ am letzten Tag der CeBit, oder Flüge ab MUC zur Oktoberfestzeit...
Ich habe es oft, dass ich noch mit Wochen Vorlauf bestimmte (besonders interessante) Flüge nicht mehr bekomme. Oder nur noch in Kabinenklassen, die ich nicht nehmen darf.

Ausserdem war nie die Rede von "allen Flügen", interessant ist immer nur der, der dich noch rechtzeitig zu deinem Termin bringt, oder noch danach zurück.
Ich bin schon verdammt oft "exotisch" geflogen, wo es zu spät oder zu früh auch einen Direktflug gegeben hätte. Oft z.B. FRA-AMS-TLS wo es auch FRA-TLS gibt, nur eben zu spät. Gerade KLM hat viele Flüge an den absoluten Tagesrandzeiten.

Thema verfehlt. Es ging und geht um innerdeutsche Flugverbindungen, die angeblich via AMS Sinn ergeben. TLS gehört selbst in den kühnsten großdeutschen Träumen nicht zum Staatsgebiet.

Für eine Preisaussage "ab €75", für die Angabe des niedrigst vorkommenden Preises, wählt man für gewöhnlich eine völlig bekloppte Billig-Buchungsklasse... Ich habe ja ausdrücklich auch den üblichen Preis aufgeführt. Das war halt das billigste diesen Monat. Um die 100% zutreffende Aussage machen zu können, wie billig es sein kann.
Bei der Bundesbahn bekommst du den Supersparpreis ja auch nicht kurzfristig an Tagen wenn alle Züge voll sind.

Und hier ist das Problem: Du rufst einen 75er Preis auf und stellst den in Vergleich zu fehlenden Direktflügen infolge nicht vorhandener Kapazitäten („ausgebucht“) oder Streiks. Aber: zu dem Zeitpunkt, an dem ausgebucht ist oder ein Streik angekündigt wird, befinden wir uns nicht wie in deinem Preisbeispiel vier Wochen vor Abflug. Ab dem Augenblick, wo ein Direktflug mangels Kapa oder infolge Streiks nicht verfügbar ist, sind wir wenige Tage (ggf Stunden) vor dem geplanten Zeitpunkt der Reise und deine KLM Verbindung kostet ein Vielfaches. Runtergebrochen auf dein Beispiel: Was kostet HAM-AMS-MUC, wenn du am 29.9. für den 30.9. buchst?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.353
589
War keineswegs als Spohr-Bashing ausgelegt (das wird von mir generell sehr wenig zu hören sein). Ich finde es richtig, dass LH sich aus Berlin zurückzieht, da dort kein Geld zu verdienen ist. Hat sich die Hauptstadt und ihre Einwohner selber zuzuschreiben.
Ach, jetzt lass mal gut sein. Berlin hat halt kein Geld. Das war zu alten Zeiten nur verlängerte Werkbank, die nur aufgrund der Berlinzulage überlebt hat. Natürlich ist das ganze System mit der Wiedervereinigung zusammengebrochen, da man die Zulage von heute auf morgen gestrichen hatte. Heute ist Berlin eher für Startups und Kreative bekannt, eben weil man da im Gegensatz zu manch anderer Großstadt noch über die Runden kommen kann. Die haben eben nicht das notwendige Kleingeld, um die Preise der LH zu zahlen und müssen rechnen. Das der "Hauptstadt und ihren Einwohnern" zuzuschreiben kommt wirklich etwas zu kurz. Es ist das wirtschaftliche Umfeld und die historische Entwicklung.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.868
9.658
Runtergebrochen auf dein Beispiel: Was kostet HAM-AMS-MUC, wenn du am 29.9. für den 30.9. buchst?
Vermutlich das, was es am 3.09 gekostet hat, als ich es am 2.09. gecheckt habe: Die €153 die ich als "regulären Preis" zur Ergänzug des "ab" Preises von €75 angegeben habe.

Thema verfehlt. Es ging und geht um innerdeutsche Flugverbindungen, die angeblich via AMS Sinn ergeben. TLS gehört selbst in den kühnsten großdeutschen Träumen nicht zum Staatsgebiet.
Akzeptiert. Es war halt ein absolut übliches Beispiel, das in Bezug auf "Haken Schlagen" bzw. "Abweichung vom Direktkurs > 90°" definitiv schlechter ist, als HAM-AMS-MUC.
Wenn FRA-AMS-TLS Sinn macht (460km Umweg), macht es HAM-AMS-MUC (420 km Umweg) erst recht.

Und natürlich ist es keine Alternative zu einem Direktflug, das war die Kernaussage der allerersten Satzes dieser Diskussion. Aber wenn die Alternative Bahn oder Auto wäre, ist der Flug über AMS auch für einige innerdeutsche Routen, insbesondere natürlich bei Nord-Süd Routen immer noch die sinnvollste Alternative, in Bezug auf Preis und Reisezeit.


Zurück zur Eurowings:
Brussels Airlines auf Sparkurs

Brussles, die ja auch munter für Eurowings operieren, soll 8-12% Kosten sparen.
Bin gespannt, was sie im November auf meinem DUS-EWR Flug in der Biz noch sparen wollen... Um auf 8% zu kommen, müssen sie noch verdammt viel weglassen. Mit Essen, Getränken, Lounge, Amnesty Kit und Check-in Personal werden sie da noch nicht hinkommen.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und TXL3000

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Selbst den Kabinencrews wird der Spohrwahn langsam peinlich. Prosecco aus dem Pappbecher ist nicht jedermans Sache...
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
522
219
Planet Earth
Ich frage mich eh warum man beim aktuellen größten Gesellschaftsfeind "Einwegplastik" noch nicht generell auf Pappe umgestellt hat - welchen Unterschied macht das für ne Cola?
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Witzig, dass Du das ansprichst. Auf den letzten zwei EW-Flügen gab es Cola aus dem Pappbecher.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
750
220
Das wurde bei EW diese Woche umgestellt. Die Plastikbecher sind abgeschafft und es gibt nur noch die Pappbecher. Geht auch allgemein um die Vermeidung von Plastikmüll. Die bisher obligatorischen Papierservietten zum Getränk gibt es auch nur noch auf Nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: skywest

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
522
219
Planet Earth
Generell meinte ich durchaus Airline übergreifend.
Gerade für die Kandidatin, die uns schon seit Jahren weismachen will wie umweltfreundlich sie ist.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.247
691
Sind die Pappbecher denn innen mit Plastik beschichtet oder läuft da nach fünfzehn Minuten die Suppe überall raus?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.868
9.658
Selbst den Kabinencrews wird der Spohrwahn langsam peinlich. Prosecco aus dem Pappbecher ist nicht jedermans Sache...
Da vermutlich 90% der Proseccoschlürfer nicht mal den Unterschied zwischen frizzante (Billigweissweinplörre aus dem Sodastream) und spumante (ein zweites mal gegorener Sekt) kennen, macht der Pappbecher auch nicht mehr den Unterschied...
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Pappbecher sind auch nicht besser als Plastik, zumal, wie schon angedeutet,
diese wahrscheinlich auch innen plastikbeschichtet sind

Wenn man wirklich den Umweltwahnsinn mitmachen will, gibt es nur
die Möglichkeit auf Mehrweg umzustellen
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Habe über einen Reiseveranstalter eine Pauschalreise (Flug + Hotel) in die USA gebucht.
Flug wird mit Eurowings durchgeführt, Fluggerät: A340-300 operated by Brussels Airlines

Die Sitzplätze konnte ich direkt nach der Buchung, bereits vor Monaten, in Reihe 12 einbuchen. Kostenlos versteht sich. Bei erneuter Prüfung sehe ich nun, dass Eurowings die Sitzplätze für 50 Euro extra anbietet, weil Sie mehr Beinfreiheit besitzen.

Hat Eurowings in den Reihen 12 - 15 mehr Beinfreiheit als die hintere Economy oder ist das mehr ein Verkaufsgag?
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

benfatto

Reguläres Mitglied
02.10.2011
30
0
Nachdem ich dazu nur recht alte Beiträge zu EW Smart Connect und M&M im Thread gefunden habe:

Ich habe diese Woche meinen LH FTL Status verlängert, indem ich einen kleinen M&M Segment-Run mit EW Smart-Connect-Flügen gemacht habe.

Es auch heute noch so, dass bei M&M jedes Segment bei EW Smart-Connect Flügen gezählt wird.

Ich brauchte nur 4 Segmente und bin MUC-HAM-PMI-DUS-MUC mit 24h Pause in PMI geflogen. Einen Tag vorher gebucht für 45 € pro Segment - fand ich preislich total fair für die kurzfristige Buchung.