EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

bjoern_essen

Neues Mitglied
21.10.2019
4
0
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Systemfehler handelt. Laut Flughafen App steht die EW 1101 verspätet. Vermutlich gibt es keine DE Crew vor Ort, sodass die Maschine dort erst nach der Ruhezeit wieder nach DUS starten kann und dann als EW6009 und sich dann um gut 24h verspäten dürfte...
 

bjoern_essen

Neues Mitglied
21.10.2019
4
0
Morgen ist übrigens die OO-SFZ geplant, ein Ersatzflieger aus Brüssel. Diese Maschine scheint aber über keine Premium Eco zu verfügen, das wird dann auch wieder ein Spaß :)
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
978
1.713
Ist die OO-SFL tatsächlich schon nach RSW unterwegs, oder wird das heute wieder nix?
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.482
623
CGN
Morgen ist übrigens die OO-SFZ geplant, ein Ersatzflieger aus Brüssel. Diese Maschine scheint aber über keine Premium Eco zu verfügen, das wird dann auch wieder ein Spaß :)

Heute die 27 Jahre alte DE Maschine hatte auch keine Premium Eco, zumindest nicht vergleichbar ... obwohl, doch. In den Augen von EW ist dies absolut identisch :eek:
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
978
1.713
Morgen ist übrigens die OO-SFZ geplant, ein Ersatzflieger aus Brüssel. Diese Maschine scheint aber über keine Premium Eco zu verfügen, das wird dann auch wieder ein Spaß :)

Unter SN-Flugnummer so gut wie kein Delay in den letzten Wochen. Warten wir mal ab, wie es sich unter EW verhält...
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.485
432
Heute gleich zweimal morgens CGN-MUC gestrichen. Umgebucht auf LH. Ja Jungs, wenn Ihr keinen Bock habt, lasst es doch bleiben! Dann buche ich gleich die LH, kann dementsprechend länger schlafen (oder auch nicht, wenn ich dann den ersten Flieger nehmen muss) und ärgere mich nicht schon am Morgen.

Ziemlich Banane. Kann mir auch keiner erzählen, dass das Streik oder sonstiges war.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Heute gleich zweimal morgens CGN-MUC gestrichen. Umgebucht auf LH. Ja Jungs, wenn Ihr keinen Bock habt, lasst es doch bleiben! Dann buche ich gleich die LH, kann dementsprechend länger schlafen (oder auch nicht, wenn ich dann den ersten Flieger nehmen muss) und ärgere mich nicht schon am Morgen.

Ziemlich Banane. Kann mir auch keiner erzählen, dass das Streik oder sonstiges war.

Warum buchst du nicht gleich LH? Gibt ja 10 Verbindungen/Tag.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.083
342
STR
Michael54431 meinte:
Weiß jemand weswegen STR-NCE-STR EW2420/2421 am Samstag ausgefallen ist?
Durften dann noch ne Nacht bleiben und erst am Sonntag mit LH über FRA heimfliegen - und der FRA-STR LH130 ist dann auch noch ausgefallen

Durch den kurzfristigen Ausfall einer anderen Maschine wurde D-AIZT für STR-PRN-STR eingeplant, diese musste zuvor aber noch regulär STR-OLB-STR fliegen. Dadurch hat sich STR-PRN-STR um etwa 5 Stunden verspätet.
Die Maschine ist dann gegen 21 Uhr in STR angekommen, sodass für NCE keine Zeit mehr war, zumal man die Maschine dann nicht mehr zurückbringen kann.


Habe nun eine Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Michael54431,

wir bedanken uns für Ihre Nachricht und entschuldigen uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Wir bedauern sehr, dass es uns nicht gelungen ist, Ihren Flug EW2421 wie geplant durchzuführen. Ursächlich hierfür waren außergewöhnliche Umstände, die wir trotz gründlicher Planung leider nicht vermeiden konnten.

Sollten Ihnen Kosten im Rahmen von Betreuungsleistungen entstanden sein, senden Sie uns bitte die entsprechenden Belege z. B. für Übernachtung, Transfer und Verpflegung zur Prüfung einer Erstattung zu. Da es sich bei den Mehrkosten für das längere Parken um Folgekosten handelt, sind diese Kosten leider nicht erstattbar.

Die gesetzlichen Regelungen sehen keine Entschädigungszahlung vor, wenn ein sogenannter außergewöhnlicher Umstand vorliegt. Unter diesen Begriff werden nach höchstrichterlicher Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) alle Umstände gefasst, die letztlich auf Vorkommnisse zurückgehen, die aufgrund ihrer Natur, Ursache oder Wirkung nicht Teil der normalen Ausübung der Tätigkeit des betroffenen Luftfahrtunternehmens sind und sich seiner tatsächlichen Einflusssphäre entziehen (EuGH C-549/07). Dies sind insbesondere Fremdbeschädigungen (bspw. Vogelschlag oder Fremdkörper auf dem Rollfeld), Streik- oder Unwettersituationen, sowie alle Arten von Luftraumbeschränkungen aufgrund behördlicher Weisung.

Hierunter fallen nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) auch alle Störungen, die nicht unmittelbar auf dem betroffenen Flug eingetreten sind, sondern mittelbar auf Ihren Flug eingewirkt haben (bspw. BGH X ZR 104/13 oder X ZR 121/13). Es kann vorkommen, so wie in Ihrem Fall, dass sich im Tagesverlauf verschiedene externe Faktoren bei einem Flug summieren. Eine solche Ursachenkette kann in der Folge zu weiteren unvermeidbaren Störungen führen und letztlich auch nachfolgende Flüge beeinträchtigen.

Bedauerlicherweise ist auch in diesem Jahr die personelle Situation der verschiedenen europäischen Flugsicherungen sehr angespannt. Daher kann es bei der Koordination der Flugbewegungen, insbesondere wenn diese durch verschiedene Lufträume führen, zu Verzögerungen kommen. Solchen Anordnungen der Flugsicherungsbehörden, des Flughafenbetreibers oder von sonstigen staatlichen Stellen ist Folge zu leisten, so dass dadurch hervorgerufene Verzögerungen nach der Rechtsprechung als Eingriff „von außen“ in den vorgesehenen Flugverlauf zu werten und mithin dem Einflussbereich der betroffenen Fluggesellschaft entzogen sind (so bspw. BGH X ZR 115/12).

Der Flugplan einer Airline ist am ehesten mit einem Uhrwerk vergleichbar, das nur dann funktioniert, wenn alle Zahnräder ineinander greifen. Kommt es innerhalb solch feingliederiger Abläufe zu einer Beeinträchtigung, ist eine Verspätung oder gar Annullierung des Fluges meist unausweichlich.
Um die Auswirkungen für unsere Gäste so gering wie möglich zu halten, planen wir natürlich Ersatzflugzeuge ein, um eine Verspätung zu reduzieren oder um eine Annullierung zu verhindern. Leider war es uns in Ihrem Fall nicht möglich, weitere zumutbare Maßnahmen zu ergreifen und Ihren Flug wie vorgesehen durchzuführen.

Wir würden uns freuen, Sie trotz der Unannehmlichkeiten bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen.

Das sind doch keine außergewöhnlichen Umstände, oder?! Auch hätte ich gerne meine Parkgebühren...
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Die Antwort (also genau den Text) hab ich von EW auch bekommen, als ich nachhakte, was bei meinem annullierten Flug (ein Flug DUS - CDG) konkret nun der außergewöhnliche Umstand war, "Können wir Ihnen nicht mitteilen, Datenschutz".
Alles im Paket an die Schlichtungsstelle, 4 Tage später hat EW sofort einer Zahlung zugestimmt.

Anscheinend werden wohl alle so abgewimmelt. Eigentlich müsste man EU261 nochmal verschärfen, Sinn der Regelung ist ja nicht, dass die Airlines einfach lügen, um schon mal einen Teil der Beschwerden abzuschmettern.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.825
93
OO-SFP lebt wieder - nach fast einer Woche in Vegas jetzt Ferry als EW6901 auf dem Weg nach DUS.
 
  • Like
Reaktionen: phlms

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der Flugplan einer Airline ist am ehesten mit einem Uhrwerk vergleichbar, das nur dann funktioniert, wenn alle Zahnräder ineinander greifen. Kommt es innerhalb solch feingliederiger Abläufe zu einer Beeinträchtigung, ist eine Verspätung oder gar Annullierung des Fluges meist unausweichlich.

This makes my day - DANKE !!!! Eurodings =;
 
  • Like
Reaktionen: tritanus

Jens Haften

Reguläres Mitglied
20.08.2016
41
1
Guten Nabend zusammen,
habe heute 2 mal bei Eurowings meine Sitzplatzreservierung machen müssen da die innerhalb von 2 Stunden aus dem System gefallen ist.
Zu meiner frage habe mit TUI gebucht fliege im DEC von Dus nach PUJ.Die Sitzplätze habe ich selbst buchen müssen da TUI das nicht mehr kann bei Eurowings auf der Langstrecke.Weiss einer wie man sich die Plätze sichern kann und wie oft Passiert sowas bei Eurowings deren IT scheint nicht die best zu sein?Und wenn ich einen WEB Check in mache sind die Plätze dann mitangegeben oder nicht?Frage nur weil ich ja Reise und Plätze seperat Buchen musste.Und gibt es einen Web Check in Punta Cana?Die Aussgaen sind recht Unterschiedlich!! Danke schonmal für eure Hilfe.
 

Hoine89

Erfahrenes Mitglied
17.03.2015
366
751
Sind denn die A330 operated by Brussels mit dem aktuellen LH Gestühl ausgestattet oder mit Brussels Konfiguration? Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch.

Letzte Woche hab ich mich auf 3A gebucht, laut Seatmap ein Thronsitz. Eben beim Check-In war aber die üblich 2-2-2 Konfiguration im System.
Flug ist LAS-DUS, stand jetzt mit der OO-SFK
 

Phun24

Neues Mitglied
01.05.2013
6
0
Hallo zusammen...

weis jemand, was aktuell mit der Verbindung DUS-EWR (EW 1112 / EW 1113) los ist, es kommt mehrmals pro Woche zu Stornierungen?

Grüße
Michi
 

phlms

Neues Mitglied
04.03.2019
22
0
Und ein gecancelter Flieger inkl. Umverteilung auf andere Verbindung und die damit verbundene Entschädigung der gebuchten Passagiere ist immer noch lukrativer als einfach den nicht vollen Flieger loszuschicken?
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Thema EW Langstrecken ab Frankfurt. Die Erfahrenen werden sagen, kenne wir alles schon. Ich fand den Bericht als Zusammenfassung nochmal gut.

airliners.de: Eurowings startet mit Langstrecken ab Frankfurt.
https://www.airliners.de/eurowings-langstreckenfluege-frankfurt/52419

Für mich neu das LH komplett das Handling übernimmt.

Was mich wundert ist die geringe Nutzung. 4 Ziele 3 Mal die Woche sind gerade 12 Flüge. Bei 4 Flugzeugen hätte ich drei Flüge pro Tag erwartet, also ca 21 pro Woche. Ich dachte die wollten mit dem Transfer zur LH Ops damit Geld verdienen. Oder ist das die Stille Reserve für DUS und MUC.

Interessant auch das es sich vorrangig um DE Strecken handelt

Werden die MUC Langstrecken eigentlich von LH in T2 abgefertigt oder von EW in T1?