EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.267
2.085
BER
ANZEIGE
Aus dem Repertoire der dümmsten Fluggesellschaft Europas. Eine Verspätung wird angekündigt, aber nicht gesagt, wie lang sie ist. Passiert 2h vor Abflug
und zehn Minuten vor (planmäßigem) Abflug nochmal:

Und weil Verhöhnung der Kunden fest im EW-Geschäftsmodell verankert ist, gab’s per Durchsage noch ein „wir danken für Ihr Verständnis“. Widerlich!

Warum war ich so sauer: Auf dem Hinflug Gepäckstasi in TXL, dummer Spruch abgeholt für meinen Koffer mit 9400 g (fliege BIZ-Class, zusätzlicher Rucksack unter 5kg).
Warteraum in TXL im Erdgeschoss D, also die schlechtesten Bedingungen überhaupt. Bustransfer. Verspätung.

Der Transferschalter in DUS kann nicht auf einen früheren Flug umbuchen (trotz BIZ-Flex), weil bei dem das Boarden schon begonnen hat. Kundenfreundlich wäre es, das bis zum ENDEN des Boardens zu ermöglichen.

Auf dem Rückflug sortieren sich in DUS die Paxe in Group 1 und Group 2, weil das am Gate auf den Monitoren steht. Als die verspätete Maschine eintrifft, wird eine neue Leine gespannt, quer durch die "Gruppe 1"-Schlange. Ein Verspätungsgrund wird nicht gegeben. Stattdessen erfahren alle Wartenden, dass die Dame das Boarding-Computerprogramm nicht bedienen kann. Irgendwann dann Einstieg, Flug nach Berlin und Landung nur 3 min nach der geplanten Zeit !!!!

Dann 20 min Warten auf Treppe und Busse. Und auch typisch: der erste Bus wartet, bis auch der allerletzte Passagier aus der allerletzten Reihe in den zweiten Bus gekrochen kommt.

Positiv: sehr nette Crew inkl. Capitano) auf dem Rückflug.

Aber alles in allem wieder eine Demonstration der mangelnden Organisation bei EW.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Dann hattest Du also (mit Ausnahme der Busse, weil das ein TXL, kein echtes EW Problem ist) viele gute Gründe, Dich berechtigt aufzuregen (obwohl das alles ziemlich nach EW Business As Usual klingt), aber Du suchst dir mit der Verspätungsanzeige in der App den nichtigsten aus, um hier Dampf abzulassen? ;-)
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.467
18.216
FRA

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.267
2.085
BER
Dann hattest Du also (mit Ausnahme der Busse, weil das ein TXL, kein echtes EW Problem ist) viele gute Gründe, Dich berechtigt aufzuregen (obwohl das alles ziemlich nach EW Business As Usual klingt), aber Du suchst dir mit der Verspätungsanzeige in der App den nichtigsten aus, um hier Dampf abzulassen? ;-)

Weiter oben hatte ich mal eine Verspätungsinfo von denen gepostet, die exakt stimmte. Waren + 6 min. Daher vermutete ich jetzt ein neues Enhancement auf vielfachen Kundenwunsch, nur noch ja oder nein anzugeben....
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Wieso sollte man es ohne Einschränkung ermöglichen, bis Boardingende Passagiere beliebig auf eine Maschine umzubuchen?

Nicht dass es nicht ginge, aber....

Das macht wirklich nur in Ausnahmefällen Sinn, und sollte auch nur am Gate gemacht werden.
(Persönlich hätte ich dich zum Abfluggate geschickt und den Agenten dort informiert.)

Es macht auch keinen Spaß, wenn man in der letzten Sekunde nochmal alle Papiere neu ausdrucken muss, und ich nehme an, Ramp Agent / Crew machen noch was mit LMC (kenne mich da nicht aus, bin nie am Gate)
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.267
2.085
BER
Wieso sollte man es ohne Einschränkung ermöglichen, bis Boardingende Passagiere beliebig auf eine Maschine umzubuchen?
BIZ flex würde reichen und den Anruf am Gate kann der Transfertyp doch erledigen. Häufig beobachte ich bei EW dass die sofort nach Checkin-Schluss gedruckte Liste nicht stimmt und hektisch nachgezählt werden muss. Gestern war auch ein Platz hinten doppelt vergeben.
 
A

Anonym38428

Guest
Wieso sollte man es ohne Einschränkung ermöglichen, bis Boardingende Passagiere beliebig auf eine Maschine umzubuchen?

Nicht dass es nicht ginge, aber....

Das macht wirklich nur in Ausnahmefällen Sinn, und sollte auch nur am Gate gemacht werden.
(Persönlich hätte ich dich zum Abfluggate geschickt und den Agenten dort informiert.)

Es macht auch keinen Spaß, wenn man in der letzten Sekunde nochmal alle Papiere neu ausdrucken muss, und ich nehme an, Ramp Agent / Crew machen noch was mit LMC (kenne mich da nicht aus, bin nie am Gate)

Man könnte natürlich auch sagen, dass ein Kunde der innerdeutsch Biz-Flex bucht, so einen Kokolores mitbezahlt hat. Es muss ihn also gar nicht interessieren, wie kompliziert das doch alles ist.
 

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
BIZ flex würde reichen und den Anruf am Gate kann der Transfertyp doch erledigen. Häufig beobachte ich bei EW dass die sofort nach Checkin-Schluss gedruckte Liste nicht stimmt und hektisch nachgezählt werden muss. Gestern war auch ein Platz hinten doppelt vergeben.
Klar, versuchen kann man es und ich hätte es auch getan. Ich will nur sagen, dass man so etwas eben nach Boardingbeginn nicht erwarten kann, weil es eben zu einer solchen Situation führen kann, wie du dort erwähnt hast. Besonders wenn irgendjemand auf eigene Faust etwas macht und es niemandem mitteilt...
Manchmal sagt die Crew zu solchen Vorhaben auch einfach nein, und dann hat sich das auch erledigt...

Also wenns klappt ist super, aber erwarten würde ich es nach Boardingbeginn nicht. Zwischen Check-In Schluss und Boardingbeginn zum Beispiel aber meist problemlos möglich, und da sollte es für BIZ Flex nun wirklich nicht scheitern.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Man könnte natürlich auch sagen, dass ein Kunde der innerdeutsch Biz-Flex bucht, so einen Kokolores mitbezahlt hat. Es muss ihn also gar nicht interessieren, wie kompliziert das doch alles ist.
Muss es auch nicht, aber dann zu erwarten dass es in allen Fällen klappt, ist nun mal etwas von der Realität entfernt. Auch wenn ich denke, dass man es durchaus öfter machen könnte, und Gate-Agenten aus Angst vor einem eventuellen Delay öfter ablehnen als nötig. Aber wofür hat man denn Supervisor ;)
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.503
603
Das App zeigt dir sicher nur die Infos an die auch gesichert sind.
Bringt ja auch keinem etwas, wenn dort 2 Stunden steht und nach 20 Minuten aufeinmal Boarding...

Und eine Glaskugel besitzt die Airline noch nicht

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Airline weder Kenntnis davon hat, wo sich ihr Flugzeug gerade befindet und daher auch nicht die restliche Flugdauer kennt als auch eine Vorstellung hat, wie lange es dauert ein gerade gelandetes Flugzeug abzufertigen und bereit zu stellen.

Ist es eigentlich noch so, dass Easyjet Dir in der App zeigt, wo sich Dein Flieger gerade befindet, mit Restflugzeit? Und Nein, Flugverspätungen aufgrund Delays vorhergehender Flüge sind häufiger als ungeplante Reparatur vor Ort.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Jetzt plant Eurowings angeblich Flüge nach Kanada. Dabei hieß es doch, die Eurowings-Langstrecke wird eingestellt und dann, dass sie doch nicht eingestellt wird aber durch LH vermarktet wird. Was ist denn nun? Wer soll sich hier noch auskennen?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.969
3.199
FRA
Pures Chaos. Selbst bei LH blickt keiner mehr durch. Dachte auch es gibt 3-stellige LH-Nummern wie der Bkk-Flug ab Muc. Aber irgendwie haben die wieder vierstellige LH-Nummern. Vermutlich um die Benefits fuer Statuskunden moeglichst klein zu halten.Metall ist dann auch Nicht-Staralliance. Damit kann man sich herausreden. Ich werde so was freiwillig nicht buchen. Da zahl ich lieber mehr und steige um.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.493
2.064
Löhne
Jetzt plant Eurowings angeblich Flüge nach Kanada. Dabei hieß es doch, die Eurowings-Langstrecke wird eingestellt und dann, dass sie doch nicht eingestellt wird aber durch LH vermarktet wird. Was ist denn nun? Wer soll sich hier noch auskennen?

Darum in jedem Fall Augen auf bei der Buchung. Nur wo "durchgeführt von Lufthansa" drauf steht, ist tatsächlich auch Lufthansa drin.

Ansonsten kann es passieren, dass man dann doch bei EW operated by irgendwas landet.:eek:
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
BIZ flex würde reichen und den Anruf am Gate kann der Transfertyp doch erledigen. Häufig beobachte ich bei EW dass die sofort nach Checkin-Schluss gedruckte Liste nicht stimmt und hektisch nachgezählt werden muss. Gestern war auch ein Platz hinten doppelt vergeben.

Laut Aussage mehrerer Bodenmitarbeiter erlaubt EW Umbuchungen nur noch bis 10min vor regulärem Boardingbeginn, danach ausschließlich Irrops. Nervig. Einmal einen Mitarbeiter in STR erwischt, der es auch danach noch gemacht hat. Aber sonst beharren alle in HAM, TXL und STR auf der „magischen Grenze“, wenn sie sich nicht direkt weigern...
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.394
10.271
irdisch
Kann den EW auf diese Weise für LH Geld verdienen? Außerdem beschädigt die doch den Ruf des Konzerns?
Ein gleichwertiger Ersatz für LH ist sie für die Kunden sicher nicht. Und daran hängt doch die Konzernstrategie, immer mehr Geschäft zu EW verlagern zu wollen? Meiner Meinung nach müsste man nicht nur die Marke relaunchen, sondern auch das EW-Konzept noch mal sehr deutlich überarbeiten. Ryanair vermeidet ja direkte Preisschlachten mit Konkurrenten, aber wenn die in Deutschland mal wieder auf Angriff gehen, kann sich eine EW sehr warm anziehen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Der Transferschalter in DUS kann nicht auf einen früheren Flug umbuchen (trotz BIZ-Flex), weil bei dem das Boarden schon begonnen hat. Kundenfreundlich wäre es, das bis zum ENDEN des Boardens zu ermöglichen.

Also dass die an Hotline / Lounge / Transferschalter usw. ab einem gewissen Zeitpunkt (wohl wenn der Flug in deren System geschlossen ist) nicht mehr umbuchen können, hatte ich aber auch schon bei anderen Airlines. Erst vor ein paar Monaten mit LX: SMS bekommen, dass mein Flug so verspätet sei, dass mein Anschluss wohl nicht mehr möglich.

Umbuchung auf den ca 1h früheren (hatte bereits Boarding) war weder an der Hotline noch in der Lounge mehr möglich, die Lounge hat dann aber für mich am Gate angerufen, mich dort hingeschickt, und da ging es dann. Scheint also teilweise wirklich vom System abhängig zu sein.

Und natürlich davon, ob die Mitarbeiter bemüht sind, eine Lösung zu finden, und den Kunden ans Gate schicken / dort anrufen.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.156
1.494
TXL
Ryanair vermeidet ja direkte Preisschlachten mit Konkurrenten, aber wenn die in Deutschland mal wieder auf Angriff gehen, kann sich eine EW sehr warm anziehen.

Und warum stellt Ryanair dann Strecken ein? In HAM wird die Basis geschlossen, in FRA werden einige Strecken gestrichen. Lauda verbrennt auch nur Geld zur Zeit.

Mit 9,99€ Tickets wird Ryanair (ab Deutschland) eh bald nicht mehr werben können, wenn das Klimapaket der Bundesregierung in Kraft tritt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
635
137
Und warum stellt Ryanair dann Strecken ein? In HAM wird die Basis geschlossen, in FRA werden einige Strecken gestrichen. Lauda verbrennt auch nur Geld zur Zeit.

Mit 9,99€ Tickets wird Ryanair (ab Deutschland) eh bald nicht mehr werben können, wenn das Klimapaket der Bundesregierung in Kraft tritt.
Weil die Flugzeuge anderswo mehr Geld einbringen und das Wachstum eben dort stattfindet. Anders als bei Eurowings bedient man eben nicht nur einen Markt und ist da flexibel. Der Deutsche Markt ist halt unattraktiv. Niedrige Preise und hohe Kosten. Das Klimapaket macht das nur noch schlimmer. Gerade mit dem Max Problem macht es keinen Sinn da groß auf Deutschland zu setzen.

Ich denke der Deutsche ist gegenüber Ryanair auch eher kritisch eingestellt und bevorzugt Eurowings selbst bei höheren Preisen. Deswegen setzt man ja auch eher auf Lauda. Klingt ja besser der Name!
 
T

T.1

Guest
Weiß da jemand schon genaueres?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ufo-119.html

Fliege nächste Woche BCN-DUS und habe jetzt schon Befürchtungen, wenn die Montag wieder ihre Pläne bekanntgeben...

Naja eins hat die Gewerkschaft auf jeden Fall schon erreicht:
Der Rückflug geht mit VY und die anderen ich glaube 7 Segmente bis Mitte Dezember fliege ich auch mit VY und AF.

Ich habe nichts gegen Streiks aber alle zwei Wochen grüßt das Murmeltier; das geht mir dermaßen auf den Senkel.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Aus dem Artikel

Der letzte reguläre UFO-Streik bei der Lufthansa-Kerngesellschaft datiert aus dem Jahr 2015.

Wie oft hat in den letzten Jahren eigentlich AF gestreikt? Bzw. wie oft gab es Generalstreiks in Frankreich, die sich auch auf AF ausgewirkt haben?
 
T

T.1

Guest
Aus dem Artikel



Wie oft hat in den letzten Jahren eigentlich AF gestreikt? Bzw. wie oft gab es Generalstreiks in Frankreich, die sich auch auf AF ausgewirkt haben?

Und wieso genau interessiert mich als EW Kunde die Streik-Bilanz von LH?
Und ja, ich könnte nun auch den Generalstreik anführen, der Barcelona kürzlich ins Chaos gestürzt hat, das hat aber absolut nichts hiermit zu tun und der Vergleich hinkt mehr als mein metaphorischer Großvater. Mir gehts darum, dass es ein Unding ist, im aktuell 14 Tage Rhythmus (EW) zu streiken, aber ist auch nur meine Meinung, wollte damit auch keine Diskussion lostreten sondern primär wissen, ob jemand schon Details kennt. Gerne per PN.