Bin am letzten Freitag zum ersten mal EW EWR-DUS in der BIZ geflogen.
Check in großzügig besetzt, macht 3 Stunden vor dem Flug auf, der bis dahin angesammelte Passagierstau war sehr zügig abgearbeitet, Priority Check-In ganz ohne Schlange und sehr freundlich. Zum Vergleich: Mein letzter C-Check-In in FRA bei LH hat 28 Minuten gebauert, selbst schuld wenn man für sein vieles Geld nicht einfach die Automaten am AiRail-Terminal nutzt, sondern "echten" Business Class Service erwartet...
Nebenan bei LH nur ein Schild, Flug wegen UFO Streik annuliert (dieses Detail war LH sehr wichtig...), und man solle zum LH Serviceschalter. Wo immer der war, ratlose Passagiere stellten sich bei EW an, um diese Information zu bekommen.
Gepäck wie weiter oben schon von Somari gesagt nicht priority gelabelt.
Security mit nur einer Spur offen, trotz Prio also immer noch 30 Minuten Wartezeit. Ich weiss nicht, ob EW auch zwei Spuren hätte bestellen können, oder ob diese Entscheidung beim Flughafen liegt.
LH Loungezugang, Essen ziemlich "Amerikanischer Standard", aber Reissdorf Kölsch aus dem Hahn !
Priority Boarding diesmal gut organisiert (in DUS war es das nicht), Eine Tüte Plattbrezeln zum Begrüßungsdrink, gemischte und bemühte Brussles/Eurowings Crew.
Einzelne Abfrage der Essenswünsche, incl. der Frage, ob man zum Frühstück geweckt werden möchte. Ich wollte vor allem schlafen, daher keine Essenserfahrung. Die Meldung der Homepage es gäbe nur Suppe/Salat war definitiv falsch, es gab 3 vollwertige Geriche (Rind, Fisch, vegetarische Pasta), mit Vorspeice und Nachtisch.
Essen sehr zügig und effizient aus dem Trolley serviert und in 45 Minuten durch (nicht dieser unsägliche LH Restaurantservice bei dem alles einzeln aus der Küche angeschleppt wird, und sich die Zeremonie 2 Stunden hinzieht). 45 Minuten nach dem Start war die Kabine dunkel, perfekt zum schlafen. Gerochen hat das Essen zumindest sehr gut. Auf dem Hinflug (siehe Photothread) war es bis auf den Käseteller LH Niveu.
Der Sitz ist das bekannte LH Exemplar, auf dem ich sehr gut schlafen kann.
Frühstück wurde dezent und leise in der verdunkelten Kabine serviert, wer noch schlafen wollte, durfte. Erst 35 Minuten vor der Landung (über dem Ärmelkanal) wurde das Licht angemacht und geweckt. Bei LH wird 2 Stunden vor der Landurg noch vor Irland das Lich angemacht und mit viel Spektakel Frühstück serviert.
Ich bin selten so gut ausgeschlafen aus einem Eastbound Transatlantikflug ausgestiegen, obwohl er eigentlich zu früh zum schlafen war, gut 5 Stunden war die Kabine dunkel und leise, doppelt so lange wie bei LH, und die habe ich auch gut geschlafen.
OK, es geht mehr. Wer schon mal SQ, NH, QR etc. geflogen ist, wird einiges vermissen. Verglichen mit der 5 Sterne Mutter aber ein mindestens gleichwertiges Produkt, für nicht mal den halben Preis. Normalerweise geht der Flug nur für mich zu früh, deshalb ist es unklar ob ich ihn wieder nehmen kann. Sollte ich wieder Meetings haben, die zur Mittagspause enden, ist EW BIZ auf alle Fälle ab sofort auf meiner Liste.
Sitz ist während dem Flug kaputtgegangen, und liess sich zur Landung nicht mehr aus der Bettstellung zurückbringen, es gab aber noch einen anderen freien C-Sitz, so dass die Crew ihre Krisenmanagement-Fähigkeiten nicht unter Beweis stellen brauchten. Das "kleine Problem" wurde zügig und freundlich gelöst, was aber auch keine große Kunst war.
Das nichr Prio-gelabelte Gepäck kam in DUS dann etwa 30 Minuten nach der Landung ziemlich gegen Ende. Da kann man sicher noch dran arbeiten.