ANZEIGE
Für mich sind sie nicht low cost, die Flüge sind oft teurer als vergleichbare bei der Mama.
Du hast nicht verstanden was "low cost" bedeutet.
Für mich sind sie nicht low cost, die Flüge sind oft teurer als vergleichbare bei der Mama.
Und deine Antwort finde ich arrogant, die da oben hat wenigstens noch ne Erklärung.Du hast nicht verstanden was "low cost" bedeutet.
Vor allem ist das völliger Quatsch.
Low Cost Carrier sind Airlines, die Flüge - typischerweise - billiger anbieten als klassische Anbieter (Legacy Carrier) und dabei auf Komfortmerkmale verzichten. Völlig egal, wie die Produktionskosten des Luftfahrtunternehmens aussehen.
Und deine Antwort finde ich arrogant, die da oben hat wenigstens noch ne Erklärung.
Soweit zum Offensichtlichen.
Du schmückst hier den Irrtum von StefanR mit Fachausdrücken.
Low Cost bezieht sich ausschließlich, auf die internen auf Effizienz und Sparsamkeit getrimmten Abläufe, die dann als Resultat zu teils sehr niedrigen Angebotspreisen führen können.
Lufthansa hat, obwohl Legacy, pro Sitz und Kilometer eine ähnliche Kostenbasis wie die Konstruktion Eurowings. Daher bietet auch die Lufthansa oftmals zu Preisen unterhalb von Eurowings an.
Heißt das, dass eine billiger produzierende LH ein LCC ist/wird, wenn es ihr gelingt, unter EW Preisen zu produzieren, weil es nur auf die "internen auf Effizienz und Sparksamkeit getrimmten Abläufe" ankommt?
Und sollte FR in seinen Kosten mal über BA liegen, sind die Iren dann kein LCC mehr?
bieten Flüge mit reduziertem Service zu Niedrigpreisen an (Maurer, Luftverkehrsmanagement, 2006, S. 43)
Allen Billigfluggesellschaften gemeinsam ihre alleinige Zuwendung zum Niedrigpreissegment (Schulz et al., Grundlagen des Tourismus 2013, S. 31)
Soso. EW also kein LCC. Interessante Ansicht.Weder Lufthansa noch Eurowings sind LCC.
Nebelkerze. Darum ging es nicht. Es ging um die Frage, ob ein LCC sich darüber definiert, seinerseits geringe Kosten zu haben.Eher kommen BREXIT und BER, als dass FR jemals teurer produzieren wird als BA.
Brandaktuelle Literaturfundstellen, aufpassen, die Druckerschwärze ist noch frisch.
Soso. EW also kein LCC. Interessante Ansicht. (...) Nebelkerze. Darum ging es nicht. Es ging um die Frage, ob ein LCC sich darüber definiert, seinerseits geringe Kosten zu haben.
Ja, das behauptest du halt. Mehr nicht.
Und wenn Billigfluggesellschaften inzwischen auch C-Tickets anbieten stimmt auch die Aussage von 2013 nicht mehr.
Ich rede vom normalen Kontaktformular. Es gibt auch eine Bestätigung wenn man sich per Mail an EW wendet.Nur wenn du eine Ausgleichszahlung prüfen lässt und den Antrag stellst, nicht beim normalen Kontaktformular. Zumindest gab es vor 2 Monaten noch keine Eingangsbestätigung.
Ich rede vom normalen Kontaktformular. Es gibt auch eine Bestätigung wenn man sich per Mail an EW wendet.
Ich hab es eben probiert mit einer Anfrage zum Flugplan.
Es öffnet sich wie gehabt lediglich ein pop up "Vielen Dank! Ihre Daten wurden erfolgreich an uns übermittelt."
Keine Bestätigung per Mail!
Da ich nichts direktes zu finde: Als SEN gibt es keine Vorteile mehr bei Sitzplatzreservierungen in Smart? Sprich vorne/Exit nur gegen €?
Korrekt.
Gab es jemals irgendwelche Vorteile als SEN?
Da ich nichts direktes zu finde: Als SEN gibt es keine Vorteile mehr bei Sitzplatzreservierungen in Smart? Sprich vorne/Exit nur gegen €?