EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.849
9.638
ANZEIGE
To make up for revenue lost in decreased ticket prices, the airline may charge extra fees – such as for carry-on baggage. As of October 2019, the world's largest low-cost carrier is Southwest Airlines, which operates in the United States and some surrounding areas.
Wobei inzwischen fast jeder "High Cost Carrier" (Netzwerkairline, Premiumirline....) Tarife ohne Gepäck anbietet, und für Gepäck extra kassiert.
SouthWest ist vor allem damit über Jahe groß geworden eben nicht für alles und jedes Extragebühren zu kassieren (sie nennen es "transfarency"), sondern faire Preise für ein faires Produkt zu nehmen. Nie so lächerlich billig wie die RyanAir und EasyJet Lockvogelangebote, nie so teuer wie die die U.S. Legacy Carrier. Wenn ich "$0 for 1st and 2nd checked bag" richtig verstehe, ist bei Soutwest nach wie vor das Gepäck im Preis mit drin. Über 10-15 Jahre war bei LCCs Gepäck inclusive, sie haben es ziemlich gleichzeitig mit all den anderen Airlines vor 10 Jahren als Zusatzeinnahmequelle entdeckt, und damit das Gepäckchaos an Bord das wir aktuell überall haben erst ausgelöst.
Mit Lowcost oder Premium hat das gar nichts zu tun.

without some of the traditional services
and amenities provided in the fare
Auch das ist nicht unbedingt wahr, Ryanair bietet mir manche "tradionial services" wie z.B. Gepäckabgabe am Schalter wo mich LH an den Automaten zwingt.

Ber Begriff ist einfach ein weiteres Business-Buzzword für das Bullshit-Bingo. Er kann alles und jedes bedeuten, kann im Marketing positiv oder negativ besetzt sein, je nach dem wer es benutzt.

So oder so, EW ist weder Fisch noch Fleisch. Weder low cost noch low fare, weder no frill noch simpel. Und wird deshalb auch nur so lange überleben, wie sie nicht 1:1 gegen Ryanair und Esyjet antreten müssen, sondern z.B. auch gut von ihren LH Zubringerflügen und den von LH übertragenen Flügen in ihrer eigenen Welt leben können.


Loungezugang. An Board nüscht.
Jetzt wirds aber albern. Loungezugang hilft herzlich wenig, wenn LH/EW am Flughafen gar keine Lounge betreibt bzw. eine Vertragslounge hat. Oder wenn der Check-in erst so spät öffnet, das die Lounge sich gar nicht mehr lohnt, oder die Lounge zu der Zeit chronisch überlastet und restlos geplündert ist. Dafür hat man an Bord Zugriff auf die guten Sitze und oft einen freien Nebensitz.
SEN wird sicher in vielen Bereichen grob überbewertet, ich hatte schon viele Flüge auf denen es genau gar nichts an Unterschied bedeutet hat, aber hier und da macht es schon einen gewaltigen Komfortgewinn aus. Kommt halt extrem auf die individuellen Flüge an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
21
CGN
Jetzt wirds aber albern. Loungezugang hilft herzlich wenig, wenn LH/EW am Flughafen gar keine Lounge betreibt bzw. eine Vertragslounge hat. Oder wenn der Check-in erst so spät öffnet, das die Lounge sich gar nicht mehr lohnt, oder die Lounge zu der Zeit chronisch überlastet und restlos geplündert ist. Dafür hat man an Bord Zugriff auf die guten Sitze und oft einen freien Nebensitz.
SEN wird sicher in vielen Bereichen grob überbewertet, ich hatte schon viele Flüge auf denen es genau gar nichts an Unterschied bedeutet hat, aber hier und da macht es schon einen gewaltigen Komfortgewinn aus. Kommt halt extrem auf die individuellen Flüge an.

Das ist ja aber scheinbar nicht mehr der Fall. Ich bin mir recht sicher, dass ich die Sitze vorne und Exit vor einiger Zeit (min 1 Jahr ist es aber sicher her) noch kostenlos reservieren konnte. Bei einer gestrigen Buchung wurden mir alle Sitze bis zur Exit Row aber nur für 5,59€ je Strecke angeboten. In den Tarifbeschreibungen steht was von 4€. Deswegen hatte ich noch Mal nachgefragt und scheinbar ist das ja schon länger so. Ich (bzw. die Firma) zahlt dann eben jetzt die 11€ für die Exit Row.
 

Auaflieger

Reguläres Mitglied
03.08.2011
49
8
Und da hats mich auch erwischt: EW 1185 heute (Mittwoch) von MIA nach DUS annuliert. Begründung oder Benachrichtigung Keine. Erst beim Online checkin gemerkt. Gebucht business über Lufthansa. Hätte ich bloß den Flug mit Stopover gebucht. Mal gespannt wie sich LH verhält. Hotline US ...Warteschleife...

Update: umgebucht auf LH461 über MUC. Laut expertflyer business aber komplett gebucht bzw. ein paar Sitze geblockt. Also weiter gespannt...

So, online eingecheckt aber keinen Sitzplatz, Warteliste. Laut Hotline alles kein Problem, sind „confirmed“ und auf dem Flug. Plätze gibts dann am Flughafen. Ich würde jetzt sagen Warteliste bedeutet ich komm mit oder nicht, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:

smart580

Aktives Mitglied
10.01.2016
117
0
Und da hats mich auch erwischt: EW 1185 heute (Mittwoch) von MIA nach DUS annuliert. Begründung oder Benachrichtigung Keine. Erst beim Online checkin gemerkt. Gebucht business über Lufthansa. Hätte ich bloß den Flug mit Stopover gebucht. Mal gespannt wie sich LH verhält. Hotline US ...Warteschleife...

Update: umgebucht auf LH461 über MUC. Laut expertflyer business aber komplett gebucht bzw. ein paar Sitze geblockt. Also weiter gespannt...

So, online eingecheckt aber keinen Sitzplatz, Warteliste. Laut Hotline alles kein Problem, sind „confirmed“ und auf dem Flug. Plätze gibts dann am Flughafen. Ich würde jetzt sagen Warteliste bedeutet ich komm mit oder nicht, richtig?
Und? Wie ists ausgegangen?
 

Auaflieger

Reguläres Mitglied
03.08.2011
49
8
Tatsächlich gut, die Supervisorin konnte uns tatsächlich noch zwei Plätze nebeneinander geben. Die haben auch nur noch die Augen verdreht, auf meine Frage wie oft dieser Flug denn so ausfällt.
Ist schon toll wie man sich darüber freuen kann einen 4.000 EUR „Lufthansaflug“ antreten zu dürfen.
Btw die Avianca lounge hat nicht wie angegeben Duschmöglichkeiten und ist auch sonst kein wirkliches Highlight
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.072
2.233
Tatsächlich gut, die Supervisorin konnte uns tatsächlich noch zwei Plätze nebeneinander geben. Die haben auch nur noch die Augen verdreht, auf meine Frage wie oft dieser Flug denn so ausfällt.
Ist schon toll wie man sich darüber freuen kann einen 4.000 EUR „Lufthansaflug“ antreten zu dürfen.
Btw die Avianca lounge hat nicht wie angegeben Duschmöglichkeiten und ist auch sonst kein wirkliches Highlight

Bitte keinen externen Smileys nutzen ;)
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.018
4.012
FRA
Tatsächlich gut, die Supervisorin konnte uns tatsächlich noch zwei Plätze nebeneinander geben. Die haben auch nur noch die Augen verdreht, auf meine Frage wie oft dieser Flug denn so ausfällt.
Ist schon toll wie man sich darüber freuen kann einen 4.000 EUR „Lufthansaflug“ antreten zu dürfen.
Btw die Avianca lounge hat nicht wie angegeben Duschmöglichkeiten und ist auch sonst kein wirkliches Highlight ������

Ich zitiere mal voll, bevor sich noch mehr über ein "leeres" Posting wundern.

Edit: flyer09 war schneller.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.954
4.786
Paralleluniversum
Das ist ja aber scheinbar nicht mehr der Fall. Ich bin mir recht sicher, dass ich die Sitze vorne und Exit vor einiger Zeit (min 1 Jahr ist es aber sicher her) noch kostenlos reservieren konnte.

Was ich nicht bestätigen kann. Aber: YMMV!

Bin vor 3 Jahren häufiger HAJ-STR mit 4U/EW geflogen und musste immer für die Exit Row zahlen. Ich kenne das gar nicht anders. 4 bzw. 5 Euro waren es im Smart Tarif. Und bei allen Flügen danach musste ich auch immer zahlen.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
Macht die "Drohung", als nicht extra zahlender Passagier der Boardinggruppe 2 das Handgepäck nicht in die Kabine nehmen zu können, eigentlich Sinn? Nach meinen anekdotischen Erfahrungen knubbeln sich die Passagiere der Gruppe 1 doch ohnehin im vorderen Bereich der Kabine und lagern dort in den Bins die Carry-Ons. Der hintere Bereich der Kabine ist weitgehend unbelastet von Gruppe 1-Paxen. Hatte jedenfalls noch nie Probleme, im Basic-Tarif dort das Gepäck unterzubringen, wenn ich nicht gerade als allerletzter eingestiegen bin.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Macht die "Drohung", als nicht extra zahlender Passagier der Boardinggruppe 2 das Handgepäck nicht in die Kabine nehmen zu können, eigentlich Sinn? Nach meinen anekdotischen Erfahrungen knubbeln sich die Passagiere der Gruppe 1 doch ohnehin im vorderen Bereich der Kabine und lagern dort in den Bins die Carry-Ons. Der hintere Bereich der Kabine ist weitgehend unbelastet von Gruppe 1-Paxen. Hatte jedenfalls noch nie Probleme, im Basic-Tarif dort das Gepäck unterzubringen, wenn ich nicht gerade als allerletzter eingestiegen bin.
Das kommt stark auf die Strecke und die Auslastung an. Auf so klassischen Routen für Wochenendtrips, Herrenausflüge usw (z.B. PRG, BCN,... ) buchen fast alle Basic und da kann es mit dem Gepäck eng werden. Entsprechend viel davon wird am Gate gelabelt und zwangseingecheckt.
 
  • Like
Reaktionen: Günther22

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
Etwas kurios fand ich auf meinem letzten Flug, dass eine Mitarbeiterin mit Labeln in der Hand das Gate abpatroulliert und diverse Gruppe 2-Paxe mit Koffern an den (großen) Sizer geschickt hat. Erwartungsgemäß passten alle Trolleys in den Sizer und damit war es dann auch gut. Ich hätte erwartet, dass das pauschal zur Entlastung der Bins gemacht wird, aber dann macht eine solche Vermessung ja eher wenig Sinn - oder wird jetzt konsequent Oversize-Gepäck rausgezogen und entsprechend abkassiert?
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Die meisten Gate Agents konzentrieren sich erstmal darauf Passagiere mit mehreren Teilen raus zu fischen. Und wenn es sich um eine erfahrenen GA handelt dann sieht er i.d.R. schon auf den ersten Blick ob ein Trolley passt oder nicht.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
576
70
Das kommt stark auf die Strecke und die Auslastung an. Auf so klassischen Routen für Wochenendtrips, Herrenausflüge usw (z.B. PRG, BCN,... ) buchen fast alle Basic und da kann es mit dem Gepäck eng werden. Entsprechend viel davon wird am Gate gelabelt und zwangseingecheckt.

Auf Flügen mit vielen Freizeit- und wenig Business-Paxen lohnt es sich mit dem Check-In zu warten, bis alle Plätze in den hinteren Reihen belegt sind. Dann bekommt man kostenlos einen Platz mit mehr Beinfreiheit und hat häufig sogar einen freien Nebensitz. Dann hat man im vorderen Bereich auch mehr Platz für Gepäck, wenn der Flug nicht ganz ausgebucht ist.

Erfahrungsgemäß funktioniert das vor allem samstags und sonntags - unter der Woche kann es zumindest auf den innerdeutschen Strecken schwierig sein, weil dann mehr Business-Paxe unterwegs sind, die die vorderen Plätze entweder kostenpflichtig reserviert haben oder den Trick kennen. Dann kann es passieren, dass kurz vor Abflug noch vereinzelte Plätze hinten frei sind, sodass man nicht kostenlos einen vorderen Platz bekommt. Man kann in solchen Fällen aber auch am Flughafen einchecken, wobei man dann an den Automaten gehen sollte, um zu vermeiden, dass man das Handgepäck am Schalter „abgenommen“ bekommt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.849
9.638
Nach meinen anekdotischen Erfahrungen knubbeln sich die Passagiere der Gruppe 1 doch ohnehin im vorderen Bereich der Kabine und lagern dort in den Bins die Carry-Ons.
Ich war letztlich mal Gruppe 1 (Dynamic Flex...), und ich bin bekennender Spätboarder, war also der letzte aus einer Gruppe 1 von sicher 30 Passagieren.
Bei Betreten des Fliegers war ich der erste im Bereich "vor den Vorhang" (oder "mit dem Lätzchen"), alle anderen Gruppe 1 Passagiere waren nach hinten durchgegangen.

Hat mich auch eher gewundert.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.534
15.207
Ein neuer Name für den selben Mist also.

Das war vorher, "EW zieht sich aus der Langstrecke zurueck" - "aetsch, doch nicht, es wird nur die 'kommerzielle Verantwortung' an LH uebertragen." Jetzt scheinen sie wirklich eine echte Exit-Strategie zu planen. EW/XG raus, richtige Airline rein.

Vielleicht ja Condorwings :rolleyes:

(Nein, nicht bei Anonyma

Mit dem neuen Namen "Condorwings" :D

im anderen Thread geklaut, sondern auf die Minute genau in einem anderen Forum die selbe Idee gehabt :D)
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.793
839
DUS, NRT/HND
Was ich nicht bestätigen kann. Aber: YMMV!

Bin vor 3 Jahren häufiger HAJ-STR mit 4U/EW geflogen und musste immer für die Exit Row zahlen. Ich kenne das gar nicht anders. 4 bzw. 5 Euro waren es im Smart Tarif. Und bei allen Flügen danach musste ich auch immer zahlen.

So ist es. Als SEN im Smart Tarif kosten Sitze vorn bzw. am Exit extra. Ausnahme: Tarif Dynamic Flex Smart.