EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.755
4.326
Hamburg
ANZEIGE
Auch gerade bekommen. Auf das Recht das Geld ausgezahlt zu bekommen wird gar nicht eingegangen. Oder habe ich das überlesen?
 
  • Like
Reaktionen: mayday

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.231
727
Also ich erreiche die AF-Hotline innerhalb von wenigen Minuten,

Und so wie angeblich AF die deutschen Urlauber in Paris sitzen lässt, so lässt LH genauso ihre Kunden überall sitzen.

Was erlebst Du denn am Flughafen und an der LH-Service-Hotline, was "Gold wert" ist?

War das die deutsche AF-Hotline bei der Du gut durchgekommen bist?
Also ich (ohne Status und non-französisch) hab es am WE durchgängig in den Geschäftszeiten versucht und bin immer nach 31 min in 45 sec aus der Leitung geschissen worden.
Und aus dem "angeblich" kannst Du gerne ein "tatsächlich" machen.
Am Montag wurde die Mittagsmaschine nach Tegel gestrichen mit Umbuchung auf AF1234 am nächsten Tag. Die Verbindung würde auch annulliert mit Umbuchung auf heute. Müßig zu erwähnen, dass auch diese Maschine heute nicht in Tegel ankam.
Es hätte am Montag ja auch noch eine Möglichkeit über AMS gegeben, nur war diese nicht als Umbuchungsmöglichkeit angezeigt und an den Schalter in CDG wurde man ja nicht rangelassen.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
795
306
Duisburg
Ohne jetzt provozieren zu wollen, aber wieso wurde man den Schalter in CDG nicht rangelassen? Das interessiert mich jetzt wirklich, da ich es noch nie erlebt habe, dass AF seine Schalter in 2F, 2E oder 2G "abschließt" oder verschließt. Und welche Mittagsmaschine wurde Montag gestrichen? Laut Flugplan ist die AF1234 am Montag planmäßig geflogen.

Und unter 069 29993772 kommt man problemlos durch, gerade mal probiert, weil ich auch noch etwas ändern musste (normalerweise nutze ich die Platinum-Hotline, aber ich wollte es mal probieren und war innerhalb von 3 Minuten durch).

Ich möchte mich jetzt wirklich nicht streiten, aber auf meine Frage, warum der Service von LH in Frankfurt "Gold wert ist", wurde auch nicht eingegangen. Ich kann es einfach nicht haben, dass man immer sofort gegen AF schießt, weil AF nunmal bei einigen ein rotes Tuch ist! Ich kann nach 9 Jahren Flying Blue Platinum immer wieder nur sagen, dass der Service in allen Bereichen (!) um einiges besser ist als bei LH, wo ich selbst 7 Jahre Senator war (!) und daher gute Vergleichsmöglichkeiten habe.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
795
306
Duisburg
Im Übrigen sehe ich gerade, dass die AF1234 immer morgens schon um 8:20 Uhr ab CDG fliegt, auch am heutigen Morgen und gestrigen Dienstag! Morgen (Donnerstag) ist wieder eine Abflugzeit um 8:20 Uhr angegeben, vielleicht ist das bei den "gestrandeten Passagieren" in Paris noch nicht angekommen...
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.231
727
Im Übrigen sehe ich gerade, dass die AF1234 immer morgens schon um 8:20 Uhr ab CDG fliegt, auch am heutigen Morgen und gestrigen Dienstag! Morgen (Donnerstag) ist wieder eine Abflugzeit um 8:20 Uhr angegeben, vielleicht ist das bei den "gestrandeten Passagieren" in Paris noch nicht angekommen...
Bitte sehe beispielweise auf flightradar nach ob gestern und heute die AF 1234 geflogen ist.
Gerne kann ich Dir natürlich auch die drei "Zertifikate", also Annullierungsbestätigung zusenden.
Warum sollte ich die Streichungen erfinden?

Und vom Schalter wurde man mit dem Hinweis abgewiesen, dass ja schon auf den nächsten Tag umgebucht sei und man deswegen keine weitere Auskunft benötige.
Um das Hotel müsse man sich doch bitte selbst kümmern.

Es sieht tatsächlich so aus, wie wenn die AF 1234 morgen flöge.
Aber ganz ehrlich, wenn Du am Montag aus dem Urlaub in Paris ankämst, wolltest Du bis Donnerstag auf Deinen Weiterflug warten?
Und das nur, weil es weder Auskunft noch kurzfristige Betreuung gab.

Dass es bei Dir als Statuskunde sicher anders gelaufen wäre, kann ich mir gut vorstellen. Aber was machen Leute, die zum ersten Mal AF geflogen sind bzw. leider nicht?

P.S. Die Telefonnummer kann ich inzwischen im Schlaf aufsagen, ebenso die Bandstimme mit dem lustig falschen Deutsch.

Irgendwie sind wir im falschen Faden, oder?
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
686
593
Leoben, AUT
Sofern Sie Ihren Flug nicht umbuchen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, sich einen Voucher über den Wert Ihres gezahlten Flugpreises ausstellen zu lassen, der ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig ist.

:eek: 1 Jahr Gutscheingültigkeit. Langsam hört sich das für mich nach gewerbsmäßigen Betrug an
 
  • Like
Reaktionen: StefanR

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
795
306
Duisburg
Naja, ich gebe Dir recht, dass ein Gutschein keine Rückzahlung ist! Aber der Gutschein ist ein Jahr gültig, d.h. wenn ich ihn im März 2021 einlöse, müsste ich höchstwahrscheinlich Flüge bis Anfang 2022 buchen können, demnach habe ich schon mindestens 20 Monate Zeit, den Flug anzutreten. So schlecht finde ich die Lösung jetzt nicht, auch wenn natürlich dies keine Rückzahlung ersetzt.
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
520
219
Planet Earth
Kein Laden hier im Lande kann einfach mal beschließen, dass Wertgutscheine die er verkauft nur ein Jahr gelten.
Ja, die Situation ist eine Besondere, aber ich stimme zu dass das stark nach Betrug riecht.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Wo ist der Betrug? Fordere Statt des Gutscheins doch einfach die Erfüllung deiner monetären Ansprüche aus der fluggastrechteverordnung.
 
  • Like
Reaktionen: TS236

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.395
15.203
www.red-travels.com
Kein Laden hier im Lande kann einfach mal beschließen, dass Wertgutscheine die er verkauft nur ein Jahr gelten.
Ja, die Situation ist eine Besondere, aber ich stimme zu dass das stark nach Betrug riecht.

ist doch rechtens...

  • Laut §195 BGB verjähren Gutscheine nach drei Jahren.
  • Händler dürfen die Frist verkürzen, wenn dies gerechtfertigt ist.
  • Eine Gültigkeit von unter einem Jahr ist nur in den seltensten Fällen zulässig

https://www.deutsche-anwaltshotline.de/c/ratgeber/zivilrecht/gutschein/gutschein-gueltigkeit
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Nette These aber halt nicht richtig.
Natürich muss sich EW an die lokalen Gesetze halten.
In AT gibt es für die Gültigkeit von Gutscheinen klare (höchstrichterlich geklärte) Regeln die auch von EW einzuhalten sind wenn der POS Österreich war.
(Genauso wie LH seine T&C bezüglich "first leg" für Österreicher anpassen hat müssen.)
 
P

Phrasenschwein

Guest
Passt zum Thema, betrifft in dem Fall aber Condor.

Da geht es momentan auf deren Facebook-Seite richtig rund
und heute hat dort ein Fluggastrechtportal (Name nenne ich hier nicht, da Werbung)
folgenden Text gepostet:

Corona Ticket Erstattung.png
 
  • Like
Reaktionen: negros und Batman

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Wenn bei Annullierung automatisch auf einen anderen Flug umgebucht wird, ist nix mit der kostenlosen Umbuchung, es wird die Tarifdifferenz angezeigt. Wieso eigentlich?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Passt zum Thema, betrifft in dem Fall aber Condor.

Da geht es momentan auf deren Facebook-Seite richtig rund
und heute hat dort ein Fluggastrechtportal (Name nenne ich hier nicht, da Werbung)
folgenden Text gepostet:

Anhang anzeigen 137244

Zu Condor wurde heute gemeldet das die Übernahme durch LOT nun wohl doch scheitert.
Ich denke nicht das die in der Situation noch grossartig was zurückerstatten. Die nächste Insolvenz rollt an.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.367
Dann halt auf Erstattung nach EU 261 bei einer Flugstreichung bestehen. Was die schreiben ist doch nicht bindend sondern nur deren Wunschdenken. Man kann es ja bekanntlich mal versuchen.
Ich zitiere mich ausnahmsweise mal selber:
Ich habe heute für 3 von EW gestrichene Verbindungen über Email und zusätzlich auch über das Kontaktformular eine Kompletterstattung nach EU261 eingefordert und deutlich darauf hingewiesen, dass ich keine Voucher akzeptiere. Jetzt warte ich mal ab was passiert und werde zu gegebener Zeit berichten.
Meiner Ansicht nach können die viel in ihre AGBs oder neuen "Kulanzreglungen" schreiben, nur rechtlich bindend ist eben nur das EU Recht und nicht irgendwelche windigen und einseitigen AGBs.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Wenn bei Annullierung automatisch auf einen anderen Flug umgebucht wird, ist nix mit der kostenlosen Umbuchung, es wird die Tarifdifferenz angezeigt. Wieso eigentlich?

Weil die gesamte LH-Gruppe beschlossen hat, auch die kostenlose Umbuchung außer Kraft zu setzen und Tarifdifferenzen zu berechnen.

Wobei ich eigentlich dachte, dass das nur für die Umbuchung auf späteres Datum nach Wunsch des Kunden gilt. Aber offensichtlich macht das EW auch für die nächstmögliche Ersatzbeförderung. Oder die IT kann das nicht voneinander unterscheiden....
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.367
Weil die gesamte LH-Gruppe beschlossen hat, auch die kostenlose Umbuchung außer Kraft zu setzen und Tarifdifferenzen zu berechnen.
Wenn die LH Gruppe meint sich über geltendes Recht hinwegsetzen zu können, dann sollen sie das tun, aber mit allen Folgen. Wenn die werten Spohr Jünger meinen sie könnten sich das alles erlauben, dann werden sich damit bald diverse Gerichte beschäftigen. AGB Änderungen oder auch solch einseitige angeblich kulante Sonderregelungen sind rechtlich nicht haltbar und erhöhen nicht das ohnehin schon massiv angeschlagene Image dieses Vereins. Insbesondere EW ist da ja schon häufiger negativ aufgefallen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Weil die gesamte LH-Gruppe beschlossen hat, auch die kostenlose Umbuchung außer Kraft zu setzen und Tarifdifferenzen zu berechnen.

Wobei ich eigentlich dachte, dass das nur für die Umbuchung auf späteres Datum nach Wunsch des Kunden gilt. Aber offensichtlich macht das EW auch für die nächstmögliche Ersatzbeförderung. Oder die IT kann das nicht voneinander unterscheiden....

Ich muss ehrlich zugeben, dass es die Hansa mit ihrem Geschäftsgebahren bei mir geschafft hat, dass ich innerhalb einer Woche von hohem Verständnis für die derzeitige Lage gedanklich schonmal darauf umgeschwungen bin, die Erstattungen oder Umbuchungen einfach einzuklagen.

Wenn man das Geld derzeit einfach braucht, könnte man eine Vielzahl der Kunden einfach zufrieden stellen, indem man Umbuchungen auf der gleichen Strecke ohne Aufzahlung der Tarifdifferenz erlaubt (die onehin durch Ausnullen günstiger Buchungsklassen in der zweiten Jahreshälfte nur hausgemacht ist). Aber nein... Wer sich so verhält, wie die Hansa jetzt, will es nicht anders.
 

FlyUsa

Aktives Mitglied
26.07.2015
244
68
Jetzt ist bei mir auch die Geduld zu Ende.

Heute die erneuten Mails fuer Umbuchungen unserer Fluege bekommen. Seit Dezember quasi im 2 Wochen Takt. Ich verstehe ja, dass aktuell der Flugplan angepasst wird, aber einfach Mails in denen unter dem gleichen Buchungscode ein anderer Flug steht passt nicht.
An einem anderen Tag zu einer komplett anderen Uhrzeit. Bei einem weiteren Flug hat EW sogar nicht nur Reisetag und Uhrzeit geaendert, sie haben sogar den Abflughafen ausgetauscht. Aus DUS wurde CGN. Haette ich von Koeln fliegen wollen, haette ich auch direkt die guenstigere Strecke von Anfang an gebucht.
Wenn ich so nicht fliegen moechte kann ich natuerlich verschieben und den Aufschlag zahlen. Ein super Angebot. Das schreit nun nach einer Stornierung und Rueckerstattung. Danke Eurowings.