EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
ANZEIGE
EW bucht inzwischen doch auf LH um. Eben erfolgreich an einem Fall praktiziert.

Erster Agent wollte nur auf EW umbuchen und hat dann den Chat beendet, als ich höflich fragte, wieso man mich nicht auf LH umbuchen würde.
Als ich eine Stunde später erneut den Chat startete, hatte ich den gleichen Agenten wieder dran. Nachdem er dann eine andere Buchung von mir aufgemacht und meinen Namen gelesen hatte, wurde der Chat von ihm kommentarlos beendet, ohne dass ich noch was weiteres sagen konnte.
Eine Stunde später hatte ich dann einen anderen Agenten dran, der ebenfalls nur auf unpassende EW Verbindungen umbuchen konnte. Habe dann nochmal nach LH gefragt und schon war ich auf den Wunschflug umgebucht. Die Möglichkeit, auf LH umzubuchen, soll aber erst jeweiles wenige Tage vor dem betreffenden Flug für die Agenten möglich sein. Für einen Flug am 7.6. nannte er mir: 5.6., 12:45 Uhr als maßgeblichen Zeitpunkt.
 

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Ich würde auch OS - OS nehmen.
Manchmal kriegt es EW z.B. nicht hin die Bordkarten für den Anschluss auszustellen.
Mit den Sitzplatzreservierungen hatte ich in der Kombi auch schon Probleme (und das war ein OS Codeshare op. by EW).

Also ich würde wenn möglich nur noch OS-OS buchen statt EW-OS.


Die Sitze kann ich sogar für beide STrecken über AMADEUS buchen und reservieren.
 

Philipp292

Aktives Mitglied
23.10.2014
136
19
EW bucht inzwischen doch auf LH um. Eben erfolgreich an einem Fall praktiziert.

Erster Agent wollte nur auf EW umbuchen und hat dann den Chat beendet, als ich höflich fragte, wieso man mich nicht auf LH umbuchen würde.
Als ich eine Stunde später erneut den Chat startete, hatte ich den gleichen Agenten wieder dran. Nachdem er dann eine andere Buchung von mir aufgemacht und meinen Namen gelesen hatte, wurde der Chat von ihm kommentarlos beendet, ohne dass ich noch was weiteres sagen konnte.
Eine Stunde später hatte ich dann einen anderen Agenten dran, der ebenfalls nur auf unpassende EW Verbindungen umbuchen konnte. Habe dann nochmal nach LH gefragt und schon war ich auf den Wunschflug umgebucht. Die Möglichkeit, auf LH umzubuchen, soll aber erst jeweiles wenige Tage vor dem betreffenden Flug für die Agenten möglich sein. Für einen Flug am 7.6. nannte er mir: 5.6., 12:45 Uhr als maßgeblichen Zeitpunkt.

Welcher Chat bei Eurowings ist gemeint?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Startseite, dann unten rechts der runde, violette Button "Chat", dann kommt man nach einigen Klicks zu einem persönlichen Ansprechpartner.

Nachtrag: Heute sehe ich den Button irgendwie nicht... Vom Inkognito Browserfenstter aus hingegen schon. Manchmal hilft es auch den Browser einmal komplett zu schließen.

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

MarkusToe

Erfahrenes Mitglied
18.08.2009
577
25
Habe 2 one way C - MIA -DUS Oktober - durchgeführt von Brussels...

Weder auf der EW noch bei Brussels gibts die zu buchen, nur bei meiner Buchung steht immer noch: confirmed...

Und nun? - wenn ich hier absage muss ich doch "zahlen", obwohl es den Flug gar nicht mehr gibt....
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
934
212
Habe 2 one way C - MIA -DUS Oktober - durchgeführt von Brussels...

Weder auf der EW noch bei Brussels gibts die zu buchen, nur bei meiner Buchung steht immer noch: confirmed...

Und nun? - wenn ich hier absage muss ich doch "zahlen", obwohl es den Flug gar nicht mehr gibt....

Im Moment kannst Du nichts anderes machen, als abzuwarten. Zumindest so lange, bis in deiner Buchung der Flug annulliert oder/oder auf eine andere Verbindung umgebucht wurde.
 

MarkusToe

Erfahrenes Mitglied
18.08.2009
577
25
der MIA DUS war ja ein nonstop - muss man bei einer Umbuchung einen Stop akzeptieren? - oder wird auch eine Änderung nach FRA gemacht, damits wieder ein nonstop wird?
 

MarkusToe

Erfahrenes Mitglied
18.08.2009
577
25
klar ist der bezahlt - im Sinne von nicht zurückbekommen, weil selbst schuld....du dummer Kunde hast ja abgesagt - wir wären bestimmt geflogen... :(
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
klar ist der bezahlt - im Sinne von nicht zurückbekommen, weil selbst schuld....du dummer Kunde hast ja abgesagt - wir wären bestimmt geflogen... :(

Du wirst erst recht spät über die Stornierung informiert, also bis dahin abwarten.
Wenn’s dann storniert wurde kannst du dein Geld zurückfordern.
 

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Ich würde auch OS - OS nehmen.
Manchmal kriegt es EW z.B. nicht hin die Bordkarten für den Anschluss auszustellen.
Mit den Sitzplatzreservierungen hatte ich in der Kombi auch schon Probleme (und das war ein OS Codeshare op. by EW).

Also ich würde wenn möglich nur noch OS-OS buchen statt EW-OS.


Wurde jetzt OS - OS mit 80min in Wien.
Konnte nur 2 Sitze reservieren, haben aber 3 Tickets. :)
Sollte also passen.
Und wenn die Lounge nicht offen ist, ist es auch nicht schlimm. Sind ja nur 80min
 
  • Like
Reaktionen: m!ler

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.212
237
STR
Wurde jetzt OS - OS mit 80min in Wien.
Konnte nur 2 Sitze reservieren, haben aber 3 Tickets. :)
Sollte also passen.
Und wenn die Lounge nicht offen ist, ist es auch nicht schlimm. Sind ja nur 80min

Ich denke das war die richtige Entscheidung (ohne Stimmung gegen EW machen zu wollen). Guten Flug!
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.520
1.289
Düsseldorf
Falls bereits bekannt, bitte streichen:
Habe heute leider einen Flug bei EW buchen müssen, und dabei festgestellt, dass sich EW ein neues "Gadget" ausgedacht hat:
Früher kostete die Reservierung für einen Platz mit mehr Beinfreiheit 4 € pro Strecke. Jetzt hängt dies wohl von Strecke und Zeit ab. Jedefalls zahlte ich auf der Strecke DUS-NUE-DUS einmal 6,19 € und einmal 6,59 €. Also anscheinend muss es der LH-Group wirklich dreckig gehen, wenn man auf diesem Wege anfängt den Kunden abzuzocken. Für 10 € gibt's dann pro Strecke auch die Möglichkeit, sich die Erlaubnis für den Priority-CheckIn zu kaufen, wenn man keinen Status hat oder entsprechende Reiseklasse.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Naja, Abzocke würde ich nicht sagen. Dynamic Pricing halt. Ist doch nichts neues. Ein Flug A-B kann doch auch was anderes kosten als A-C, obwohl sie beide gleich lang und gleich teuer zu produzieren sind...
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.520
1.289
Düsseldorf
Naja, Abzocke würde ich nicht sagen. Dynamic Pricing halt. Ist doch nichts neues. Ein Flug A-B kann doch auch was anderes kosten als A-C, obwohl sie beide gleich lang und gleich teuer zu produzieren sind...

Bei Flügen selbst kann ich das ja noch in gewisser Weise nachvollziehen (Buchungsklassen etc.). Warum es jetzt aber nicht mehr feste Gebühren für die Reservierung gibt, erschließt sich mir nicht. Daher für mich nix anderes, alles dem Kunden wieder mehr geld aus der Tasche zu ziehen. Und ja, ich weiß man muss nicht unbedingt reservieren. Aber es geht wie so oft, ums Prinzip.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
Streckenabhängig war das doch schon relativ lange. (Kann ich auch nachvollziehen, auf längeren Strecken ist der Sitzabstand mehr wert). Dynamic pricing ist ein zweischneidiges Pferd. Revenues werden maximiert, aber macht das Angebot attraktiver für die Airline (finde aufgrund meiner Größe gut, dass es das gibt, bei vielen Airlines ist das ein gewisses Problem).
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.366
Bei Flügen selbst kann ich das ja noch in gewisser Weise nachvollziehen (Buchungsklassen etc.). Warum es jetzt aber nicht mehr feste Gebühren für die Reservierung gibt, erschließt sich mir nicht. Daher für mich nix anderes, alles dem Kunden wieder mehr geld aus der Tasche zu ziehen. Und ja, ich weiß man muss nicht unbedingt reservieren. Aber es geht wie so oft, ums Prinzip.
Dynamic pricing hat EW eine Zeit lang auch beim zugebuchten Aufgabegepäck gehabt, bis manchen Kunden bekannt wurde wie man das günstiger darstellen kann. Dann war da das dynamic pricing ganz schnell Geschichte.
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
669
119
HAM/TXL/STR
Dynamic pricing hat EW eine Zeit lang auch beim zugebuchten Aufgabegepäck gehabt, bis manchen Kunden bekannt wurde wie man das günstiger darstellen kann. Dann war da das dynamic pricing ganz schnell Geschichte.

Ich glaube hier werden zwei verschiedene Preisstrategien unter dem Begriff Dynamic pricing vermischt.

Champuslümmel1 Schilderung klingt so, als ob es nun unterschiedliche Preise abhängig von der Strecke gibt, die aber auf der jeweiligen Strecke fix sind. Beim Gepäck dagegen gab es für die identische Strecke bzw. für eine Buchung je nach Zeitpunkt der Recherche unterschiedliche Preise für das Hinzu-Buchen eines Gepäckstücks, mal 11 Euro, mal 16 Euro oder so.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Kann man den Flug bei Lufthansa noch buchen?

EDIT: DUS - RSW ist mittlerweile auch bei Lufthansa nicht mehr buchbar. Das war’s dann wohl mit DUS.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
A

Anonym-36803

Guest
Da freue ich mich dann schon auf Diskussionen im Flieger, wenn sich jemand auf den offensichtlich freien, von mir aber bezahlten Mittelplatz (um-)setzen will (z.B. um weiter vorne zu sitzen und bei knappen Umstiegszeiten schneller aussteigen zu können, um am Notausgang mehr Beinfreiheit zu haben oder um mit jemand anderem zusammenzusitzen). Und der typische Eurowings-Flugbegleiter mischt sich da sicher auch nicht ein, und dann steht man nachher ohne Nachweis da, wenn man sein Geld zurück möchte. Oder man muss der Erstattung hinterherrennen, wenn der Platz im Falle von IrrOps entweder doch vergeben wird oder nicht auf den neuen Flug mitgenommen werden kann.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.391
15.197
www.red-travels.com
Da freue ich mich dann schon auf Diskussionen im Flieger, wenn sich jemand auf den offensichtlich freien, von mir aber bezahlten Mittelplatz (um-)setzen will (z.B. um weiter vorne zu sitzen und bei knappen Umstiegszeiten schneller aussteigen zu können, um am Notausgang mehr Beinfreiheit zu haben oder um mit jemand anderem zusammenzusitzen). Und der typische Eurowings-Flugbegleiter mischt sich da sicher auch nicht ein, und dann steht man nachher ohne Nachweis da, wenn man sein Geld zurück möchte. Oder man muss der Erstattung hinterherrennen, wenn der Platz im Falle von IrrOps entweder doch vergeben wird oder nicht auf den neuen Flug mitgenommen werden kann.

Und ich dachte du fliegst nicht mit Eurowings ;)

Verlängert man halt die Groundzeiten der Airline und lässt die FBs Seatblocker einbauen...