• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
ANZEIGE
Aufgrund dieses Verhaltens habe ich mich nach 20 Jahren von Barclaycard getrennt. Für mich sind das Kredithaie.

Einen Umsatz, den Du am 8. Januar tätigst, musst Du bis zum 7. März bezahlt haben. Das Geld solltest Du also vielleicht am Montag, den 4. März abschicken. Dafür zahlst Du keinen Pfennnig Zins und keinen Pfennig Grundgebühr. Wenn das Bargeld war, hat Barclaycard auch noch die Geldautomatengebühr bezahlt und im Ausland die Währungsumrechnung kostenlos durchgeführt.

Eine Sparkasse hätte für 56 Tage Disponutzung bei 12,9% Nominalzinssatz inkl. Zinseszins 2,018% Zins genommen. Bei € 9000 also € 181,65. Zuzüglich eventuell angefallener Fremdwährungsgebühr (z.B. 2% = € 180,00). Im Beispielfall (€ 9000, Bargeld, Fremdwährung) also mindestens € 361,65.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Aufgrund dieses Verhaltens habe ich mich nach 20 Jahren von Barclaycard getrennt. Für mich sind das Kredithaie.

Einen Umsatz, den Du am 8. Januar tätigst, musst Du bis zum 7. März bezahlt haben. Das Geld solltest Du also vielleicht am Montag, den 4. März abschicken. Dafür zahlst Du keinen Pfennnig Zins und keinen Pfennig Grundgebühr. Wenn das Bargeld war, hat Barclaycard auch noch die Geldautomatengebühr bezahlt und im Ausland die Währungsumrechnung kostenlos durchgeführt.

Eine Sparkasse hätte für 56 Tage Disponutzung bei 12,9% Nominalzinssatz inkl. Zinseszins 2,018% Zins genommen. Bei € 9000 also € 181,65. Zuzüglich eventuell angefallener Fremdwährungsgebühr (z.B. 1,5% = € 135,00). Im Beispielfall (€ 9000, Fremdwährung) also mindestens € 316,65.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxHeadroom90

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Ja und? Schlechter geht immer, das mag sein. Aber warum bietet man nicht einfach einen Volleinzug an, wenn man kundenfreundlich sein will? Also doch Abzocker beziehungsweise mindestens der Versuch darauf zu spekulieren, dass Leute zu spät zahlen. Für mich unseriös.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Ist es dir in den Sinn gekommen, dass das alle Firmen und Institute wollen und müssen und dennoch kundenfreundliche Lösungen anbieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Escorpio

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Und das tut die Barclaycard ja auch: Für 99€ im Jahr gibt es mit der Platinum fast das gleiche Produkt mit zusätzlichen Versicherungen und voller Lastschrift.
Wer nicht für das Jahr zahlen will, muss halt Einschränkungen hinnehmen.

Alles kostenlos geht nunmal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Naja, das ist eher das Geschäftsmodell anscheinend. "Ich warte mal lieber zwei Monate, dann hat es der Kunde vergessen und ich kann kassieren". Kundenfreundlich wäre dann der Einzug/Lastschrift.

Aber jedem das Seine. Ich halte eh nicht so viel von so kurzfristigen Krediten, die ich dann eh bedienen muss. Dann kann ich das auch direkt bzw. nach einem Monat zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Das ist aller klar & marktüblich geregelt:

https://www.barclaycard.de/content/dam/barclaycard-de/dokumente/agb-barclaycard-kreditkarte.pdf

Die Zinsen werden bei Vollzahlung nicht geltend gemacht (8.2). Es ist auch klar bis wann zu zahlen ist.

Zum einen steht es da nicht so, zum anderen geht für mich aus 8.2 nicht eindeutig hervor, dass Zinsen bei nicht erfolgter Vollzahlung bereits ab dem Tag der Rechnungsstellung fällig werden. "Klar und verständlich" ist für mich etwas anderes, insbesondere wenn mit "bis zu 56 Tage zinsfrei" geworben wird, müsste man diese Einschränkung schon etwas klarer kommunizieren.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Das einzige was jetzt nicht wirklich explizit drin steht ist dass bis zur Abrechnung stets keine Zinsen anfallen,
Im Übrigen sind es "bis zu 59 Tagen" - also 31 Tage + 4 Wochen.
"Bis zu" kennt man aus der Welt der Internetanschlüsse. Das bedeutet i.d.R. ist es weniger.
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
130
64
HAJ
Weil es nicht so ist, steht es auch nicht drin.

8.1. [...] Wir gewähren Ihnen für die Erstattung der Ihrem Kartenkonto belasteten Beträge einen Kreditrahmen auf unbestimmte Zeit zu den in Ihrem Antrag genannten und ggf. in der Folgezeit angepassten Zinssätzen. Die Inanspruchnahme des Kredites erfolgt dadurch, dass wir Ihre Verpflichtungen gegenüber den Vertragsunternehmen aus mittels der Barclaycard Kreditkarten getätigten Käufen oder Bargeldabhebungen sowie durch Ausführung Ihrer Überweisungsaufträge erfüllen. [...]

8.2. [...] Zahlen Sie innerhalb der Frist (Anm.: 28 Tage) nicht nur einen Teilbetrag, sondern den vollen Betrag des Rechnungsabschlusses, so werden wir etwaige Zinsbelastungen für während des letzten Abrechnungsmonats neu entstandene Forderungen nichtgeltend machen. [...]
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Deshalb war ich auch irritiert, weil ich 8.2 nicht verstanden habe. War auch davon ausgegangen, dass für den Kredit innerhalb des Abrechnungszeitraumes keine Zinsen anfallen. Also - schlimmer als gedacht, aber so ergeben die AGB wenigstens Sinn.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
626
Ja und? Schlechter geht immer, das mag sein. Aber warum bietet man nicht einfach einen Volleinzug an, wenn man kundenfreundlich sein will? Also doch Abzocker beziehungsweise mindestens der Versuch darauf zu spekulieren, dass Leute zu spät zahlen. Für mich unseriös.

Ist es so schwer, eine Auftragsvorlage im Internetbanking der Hausbank zu hinterlegen und daraus sofort nach Erhalt der Kreditkartenabrechnung eine Terminüberweisung zum Fälligkeitstermin zu erstellen?
Mit der Advanzia MasterCard mache ich das schon seit 12 Jahren so.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Ist es so schwer, eine Auftragsvorlage im Internetbanking der Hausbank zu hinterlegen und daraus sofort nach Erhalt der Kreditkartenabrechnung eine Terminüberweisung zum Fälligkeitstermin zu erstellen?
Mit der Advanzia MasterCard mache ich das schon seit 12 Jahren so.

Kann die fehlende Lastschrift auch nicht wirklich als Problem betrachten. Ich halte einfach mein E-Mail Postfach sauber und habe dadurch noch nie eine wichtige Mail übersehen, außerdem kommt die Rechnung doch immer zum gleichen Zeitpunkt des Monats. Dann die Banking App öffnen, Überweisungsvorlage wählen, Betrag eintippen, und autorisieren. Dauert 30 Sekunden max., was ein Stress...
 
  • Like
Reaktionen: KvR
F

flopower1996

Guest
Ich kann die Aufregung auch nicht verstehen. BC bietet dir sogar einen 100%-Soforteinzug an, sofern du es im Online Banking anstößt. Ich finde die Bank mehr als fair. Wer auf Lastschrift angewiesen ist, muss sich halt eine der höheren Karten wie z.B. der Gold oder der Platinum holen.
In der Abrechnung steht sogar drin, bis wann das Zinslose Zahlunsziel gilt.

Da finde ich Advanzia mit ihrer Lastschrift, die nach 12 Monaten verfällt, deutlich schlimmer.
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Ist es so schwer, eine Auftragsvorlage im Internetbanking der Hausbank zu hinterlegen und daraus sofort nach Erhalt der Kreditkartenabrechnung eine Terminüberweisung zum Fälligkeitstermin zu erstellen?
Mit der Advanzia MasterCard mache ich das schon seit 12 Jahren so.

Ich will hier jetzt auch nicht krampfhaft dagegen argumentieren, aber die Überweisung als Terminüberweisung in 56 Tagen zu setzen erfordert schon ein ausserordentliches Cash-Management bei hohen Beträgen, also dann zu wissen, wie (ausreichend) der Kontostand in 2 Monaten ist.

Gebe ich es als sofortige Überweisung auf, geht flott, klar, man zahlt auch sonst viele Rechnungen und kann sogar per Revolut maximieren ;), aber dann zählt nicht mehr das Argument, dass genau die 56 Tage der Mega-Vorteil der Karte sind.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ich will hier jetzt auch nicht krampfhaft dagegen argumentieren, aber die Überweisung als Terminüberweisung in 56 Tagen zu setzen erfordert schon ein ausserordentliches Cash-Management bei hohen Beträgen, also dann zu wissen, wie (ausreichend) der Kontostand in 2 Monaten ist.

Der in 56 Tagen aktuelle Saldo ist doch egal. Entscheidend ist, dass du die Summe aus deiner aktuellen Abrechnung innerhalb von 56 Tagen überweist.
 
T

Txx

Guest
Wenn die Rechnung kommt dann einfach in 20 Tagen eine Terminüberweisung und man ist auch bei technischen Problemen, längeren Überweisungen, et cetera abgesichert. Oder einfach ne Woche vorher den Soforteinzug nutzen, ich verstehe zwar, dass die Lastschrift deutlich komfortabler ist, weil man sich um nichts kümmern muss, aber manche tuen ja so, als wäre das Raketenforschung, mal kurz nen Betrag einzutippen und manuell anzuweisen...
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.698
800
Der in 56 Tagen aktuelle Saldo ist doch egal. Entscheidend ist, dass du die Summe aus deiner aktuellen Abrechnung innerhalb von 56 Tagen überweist.
Ne der Saldo auf dem Konto, von dem überwiesen wird ist eben nicht egal. Sonst wird die Termin Überweisung nicht ausgeführt.
Ich würde es halt einfach sofort zahlen und fertig...
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN
T

Txx

Guest
Ne der Saldo auf dem Konto, von dem überwiesen wird ist eben nicht egal. Sonst wird die Termin Überweisung nicht ausgeführt.
Ich würde es halt einfach sofort zahlen und fertig...

Den entsprechenden Saldo auf dem Konto brauchst Du aber genauso, wenn eine Lastschrift abgebucht wird, da muss genauso an Tag X genug Deckung vorhanden sein. Ich verstehe nicht, was uns das jetzt sagen soll?!
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.698
800
Den entsprechenden Saldo auf dem Konto brauchst Du aber genauso, wenn eine Lastschrift abgebucht wird, da muss genauso an Tag X genug Deckung vorhanden sein. Ich verstehe nicht, was uns das jetzt sagen soll?!
Termin Überweisung.
Saldo in der Zukunft
Mancher kann solange im Voraus nicht planen.
Das wollte er damit sagen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
ANZEIGE
Ich weiß nicht was manche hier für einen Unsinn von sich geben? Habt ihr meinen Beitrag mal richtig durchgelesen? Wie hätte mir ein 100% Soforteinzug geholfen? Oder eine E-Mail mit der Abrechnung?

Ich habe mir Zeit gelassen, weil ich mich auf einer Reise mit Bank Sachen nicht beschäftigen wollte & auch ungern Online Banking in fremden Netzen nutze! Ich tat das in ABWÄGUNG, dass ich dafür 2,3,4 Tage Zinsen zahlen muss. Hätte ich gewusst, dass die ganzen Zinsen Rückwirkend berechnet werden, hätte ich das nie so gehandhabt. - Sicherlich ist es meine eigene Schuld, dass ich nur der Werbung geglaubt habe, nicht aber die AGB's durchgelesen habe. - Ich werde diese Zinsen auch bezahlen.

Wenn man ohne jeglichen Hinweis und Sternchen in der Werbung, damit wirbt, "Zinsfrei bis 56 Tage" und die Zinsen dann im Nachhinein berechnet, ist das für mich moralischer Betrug. Ich bin seit über 15 Jahren Kunde bei Barclaycard... Dafür erwarte ich keine Kulanz, aber doch sehr wohl, dass ich ihre Preispolitik einigermaßen verstehe ohne eine AGB bis ins kleinste Detail durchlesen zu müssen!

Aber wie bereits geschrieben... Meine Dummheit, die Zinsen sind gerechtfertigt und ich werde auch ohne meckern das bezahlen... Moralisch finde ich es aber daneben!

Und BTW... Jemand der kein festes Ausgabelimit hat, kann sehr schwer mit einer Terminüberweisung auf Reisen seine Kreditkarte bezahlen. Es wurde auch in diesem Fall um einige tausende mehr als jemals gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lebkuchen