• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
97
22
Bin ich eigentlich der Einzige der seit der Umstellung auf das neue Onlinebanking keine Benachrichtigung mehr bekommt, sobald eine neue Kontoübersicht verfügbar ist? FInde die Option auch nicht mehr im Onlinebanking ....
 

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
97
22
Hier kommt die email immer brav mtl.

Ok. Hast du irgendwo im Onlinebanking etwas angeschalten bzw. einen Schalter dafür. Ich kann unter Benachrichtigungen nur noch eine Benachrichtigung bei Zahlungserinnerung setzen, aber nicht mehr bei Kontoübersicht:
BC.png
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wozu möchte Barclaycard eigentlich wissen ob man eine Maestro-/EC-Karte (wissen sie selbst nicht so genau welche eigentlich) hat? Und was soll man wählen wenn man eine Debit-Mastercard hat?
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Früher hat Barclaycard noch eine Maestro Karte als "Akzeptanzjoker" zusätzlich zur Visa Kreditkarte mitgeliefert (das waren noch Zeiten!), vielleicht ist die Frage noch ein Überbleibsel aus der Zeit?

Die Debit Mastercard brauchst Du jedenfalls nicht erwähnen, die tut nichts zur Sache.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Wozu möchte Barclaycard eigentlich wissen ob man eine Maestro-/EC-Karte (wissen sie selbst nicht so genau welche eigentlich) hat? Und was soll man wählen wenn man eine Debit-Mastercard hat?
Ich denke, weil Sie davon die Bonität etwas abhängig machen wollen und es mit einfließen lassen, ob der Kunde von seiner Bank eine Girocard/Maestro bekommen hat oder nur eine ServiceCard.

Genauso wie es heute noch vereinzelt vorkommt, dass man keinen Handyvertrag im Shop bekommt, wenn man keine Girocard/Maestro vorlegen kann und nur eine ServiceCard vorlegt. (VEREINZELT!!!)

Denn es gibt ja immer noch Banken, die bei zu geringer Bonität, nur eine ServiceCard rausgeben. Die Ausstellung einer Girocard zum bezahlen, ist ja nur beim Basiskonto verpflichtend und dort steht dann sogar manchmal noch ServiceCard drauf, obwohl man damit bezahlen kann. Sie hat dann kein Unterschriftenfeld, was aber auch Unsinn ist, da die ELV Funktion damit ja nicht geblockt ist, aber naja.

Die Frage nach einer Girocard/Maestro taucht auch bei manchen Absatzfinanzierungen auf.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
Außer Deutsche Bank (mit Norisbank) gibt aber noch kaum eine Bank im großen Stil Servicekarten raus. Die Sparkassen setzen zB einfach das Floorlimit auf 0 und erzwingen so immer eine Onlineverbindung.
 
F

flopower1996

Guest
Außer Deutsche Bank (mit Norisbank) gibt aber noch kaum eine Bank im großen Stil Servicekarten raus. Die Sparkassen setzen zB einfach das Floorlimit auf 0 und erzwingen so immer eine Onlineverbindung.
Volksbanken geben noch gerne Servicekarten aus.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Außer Deutsche Bank (mit Norisbank) gibt aber noch kaum eine Bank im großen Stil Servicekarten raus. Die Sparkassen setzen zB einfach das Floorlimit auf 0 und erzwingen so immer eine Onlineverbindung.

Das Floorlimit gibt es nur in der Welt der Kreditkarten. Es hat gerade nichts mit der Karte zu tun. Der Händler kann dann auf jede echte "Credit" bis zu diesem Limit ohne Autorisierung (egal ob online oder offline) buchen und hat dafür eine Zahlungsgarantie.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Früher hat Barclaycard noch eine Maestro Karte als "Akzeptanzjoker" zusätzlich zur Visa Kreditkarte mitgeliefert (das waren noch Zeiten!)
Barclaycard hatte sogar mal eine richtige EC / Girocard... Daraus wurde dann irgendwann "Maestro Only"... und dann war sie weg.
Die Ausstellung einer Girocard zum bezahlen, ist ja nur beim Basiskonto verpflichtend und dort steht dann sogar manchmal noch ServiceCard drauf, obwohl man damit bezahlen kann. Sie hat dann kein Unterschriftenfeld, was aber auch Unsinn ist, da die ELV Funktion damit ja nicht geblockt ist, aber naja.

Nein... Das Basiskonto verpflichtet die Bank zur Ausgabe einer "Karte", mit der man auch online bezahlen kann. Das muss keine Girocard sein... Glaube im Forum von Cortal Consors gelesen zu haben, dass die in dem Fall nur die Visa Debit ausgeben. Ist ohnehin fraglich, in wie weit eine Girocard "Onlinefähig" ist. In meinen Augen gar nicht... Die Lastschriftfunktion ist ja Karten unabhängig.

Das Floorlimit gibt es nur in der Welt der Kreditkarten. Es hat gerade nichts mit der Karte zu tun.
Das stimmt nicht. Die Bank kann massiv viele Einstellungen bei einer Girocard machen... Dazu gehören auch, ein Chip offline Limit. Zum Beispiel kann auf einem EMV Girocard Chip durch eine Zahlung gespeichert werden, "Die nächsten 500 Euro können ohne online Abfrage abgewickelt werden... Ablauf... 7 Tage". Und das bedeutet auch nicht, dass bei dieser "Zusage" zum Chip, tatsächlich 500 Euro verfügbar waren.

Scheinbar ist das aber nur bei der Girocard so. Bei Maestro Zahlungen funktioniert das nicht. Die werden sofort bei meinem Girokonto geprüft.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Ich habe heute endlich meine Schufa Selbstauskunft erhalten (mache das ein Mal jährlich) und wollte etwas Interessantes über Barclaycard mit euch teilen.

Es ist ja bekannt, dass American Express sich regelmäßig bei der Schufa erkundigt, auch lange nach dem Abschluss des Vertrages (Banken Score 3.0). Bei mir war Barclays im Jahr 2019 aber noch neugieriger. Sage und schreibe 5 Mal hat sich Barclays bei der Schufa erkundigt, 4 Mal den Banken Score 3.0 und ein Mal den Banken Score 2.0 abgefragt.

Dass Barclays ja bekannt dafür ist beim Kreditlimit eher großzügig zu sein sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies auch regelmäßig geprüft wird. Da sind andere Banken wie z.B. Advanzia weniger penibel.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Ich habe heute endlich meine Schufa Selbstauskunft erhalten (mache das ein Mal jährlich) und wollte etwas Interessantes über Barclaycard mit euch teilen.

Es ist ja bekannt, dass American Express sich regelmäßig bei der Schufa erkundigt, auch lange nach dem Abschluss des Vertrages (Banken Score 3.0). Bei mir war Barclays im Jahr 2019 aber noch neugieriger. Sage und schreibe 5 Mal hat sich Barclays bei der Schufa erkundigt, 4 Mal den Banken Score 3.0 und ein Mal den Banken Score 2.0 abgefragt.

Dass Barclays ja bekannt dafür ist beim Kreditlimit eher großzügig zu sein sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies auch regelmäßig geprüft wird. Da sind andere Banken wie z.B. Advanzia weniger penibel.
das ist bekannt. Barclaycard reagiert bei Score Abfall massiv. Natürlich nur in den Bereichen, die sie auch abfragen können/dürfen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
Naja. Hier soll es Leute mit 6x,xx Score geben, die eine Barclaycard haben.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Naja. Hier soll es Leute mit 6x,xx Score geben, die eine Barclaycard haben.
Ich kenne Leute, die wurden schriftlich ganz klar wegen schlechten Schufa Score gekündigt. Bzw. dazu aufgerufen, dass Problem innerhalb von 6 Wochen zu lösen... Was bei einem Score ja schwer möglich ist.

In dem Fall, waren es nur 86% Basisscore... Wie negativ der Bankenscore war, weiß ich nicht.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
Hat JFI nicht so einen tiefen Score gehabt und nicht sogar noch weitere Produkte bekommen?
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Mal ne Frage: Seit November habe ich meine Barclaycard. Im Mai sind die sechs Monate rum, weshalb eine Erhöhung der Kreditlinie möglich wäre. Verschlechtern sich die Chancen, wenn ich mein Kartenkonto zeitweise nach der Abrechnung im Minus führe, oder sogar die Ratenzahlung auf Einkäufe anwende?
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Die Bank verdient ja an Dir. Im Gegenteil, Deine Chancen verbessern sich sogar so lange Du nicht in eine Schieflage kommst und Deine Rechnungen regelmäßig zahlst, auch teilzahlst.

Barclays, aber auch Advanzia und Co, wollen Kunden wie Dich viel lieber als die, die immer pünktlich alles begleichen. An denen verdient man nichts.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
355
emv.smart-upstart.de
Hat JFI nicht so einen tiefen Score gehabt und nicht sogar noch weitere Produkte bekommen?
Ist richtig, neueste Produkte sind übrigens die Hanseatic Karte (wenn auch mit nur 500€ Limit für den Anfang), Consorsbank VISA Gold mit 2000€ Standardlimit, Girokonto HVB Exklusiv mit Mastercard Gold (ausbaufähige 1000€ Limit).

Schufa-Scores sind eindeutig überbewertet.
 
  • Like
Reaktionen: ArtemisFowl

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
ANZEIGE
Ist richtig, neueste Produkte sind übrigens die Hanseatic Karte (wenn auch mit nur 500€ Limit für den Anfang), Consorsbank VISA Gold mit 2000€ Standardlimit, Girokonto HVB Exklusiv mit Mastercard Gold (ausbaufähige 1000€ Limit).

Schufa-Scores sind eindeutig überbewertet.

Kommt ganz auf die Bank an. Bei Barclaycard bekommst du unterhalb eines bestimmten Wertes des Bankenscores V3 keine Kreditkarte mehr, da lässt sich auch durch Einkommensnachweise oder sonstiges nichts erreichen.

Ob du bei der Hanseatic mit diesen Scores über die 500€ Limit kommst, bezweifele ich, bin aber mal gespannt.

Außerdem sieht man in deinen Auskünften, dass du doch von einigen Instituten abgelehnt wirst.