ANZEIGE
Ich finde beide sind sehr gute Karte für ein letztendlich kostenloses Produkt.Ich bin auf der Suche nach einer Kostenlosen Kreditkarte, mit der ich auch kostenlos im Ausland abheben und bezahlen kann. Die Entscheidung wird zwischen Hanseatic und Barclay fallen. Seid ihr zufrieden mit Barclays und der Karte? Evt. auch jemand Erfahrung mit beiden?
Persönlich nutze ich die Barclays gerade im Ausland für Bargeldbezug und als Backup. Ansonsten bin ich inzwischen auf Reisen ein großer Fan von Debitkarten, hier genauer gesagt Revolut. Hier kann man auch mit Barclys entspannt (auch über ApplePay) aufladen.
Ich möchte aber noch eine Alternative in den Raum stellen. Bank Norwegian Visa gold. Kostenlos, man bekommt schnell ein höheres Limit und funktioniert einwandfrei. Keine Fremdwährungsgebühren und Bargeldbezug im Ausland ist zinsfrei, wenn innerhalb der ersten 44 Tage ausgeglichen wird (sei es Lastschrift oder durch -zahlung). Solide Karte mit sogar Versicherungsleistungen, die zwar nicht der Brüller sind, aber für eine kostenlose Karte sehr gut.
Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich auch noch die Barclays Platinum, LH MM gold und Amex gold habe und die bei Auslandreisen dabeihabe oder auch bei Mietwagen wg. Versicherung nutze, bzw. oft für Kaution hinterlege (da hier ja keine FWG) anfällt. Flüge buche ich eh nur mit LH MM gold oder der Amex.
(Und ja, drei solche Karte sind eine zuviel. Ich warte aber erst ab, wie sich der Verkauf von Barclays und die Umstellung bei Miles&more zu DB entwickelt)