Nein. Aber Sign First kann in manchen Fällen zu Problemen führen. Das Offline PIN und 201 an Bord sind, dass sind schonmal 2 positive Aspekte. Am besten wäre natürlich Offline PIN First (also: Enciphered FPIN --> Plain FPIN --> Enciphered NPIN --> Sign --> No CVM).201, Off PIN und Sign sind Schwächen ?????
Bei mir hat es gerade eben auch geklappt, heute morgen ging es nicht (3 Versuche). Dann hat der Mitarbeiter Unsinn erzählt... Super, da kann man sich wirklich darauf verlassen, was einem von dort erzählt wird.So, schöner Mist. Nun habe ich 10 EUR auf dem Revolut-Konto, weil Barclaycard-Aufladungen natürlich weiterhin funktionieren
Es scheint ja jetzt wieder zu gehen. Aber selbst wenn nicht, sorry, nochmal deutlich:Ich glaube aber @AJ44, dass du ein bisschen übertreibst beim Herunterspielen von Revolut. Es ist kein bedeutungsloser Marktteilnehmer, sondern ein Großgewicht in seiner Liga. Ich habe schon den Eindruck, dass bei negativen Änderungen, die einen nicht betreffen, die Bedeutung der Änderung so kleingeredet wird, als ob es sich um nichts handeln würde. Wären diese Personen betroffen, wäre dann der Aufschrei groß. Lassen wir uns vorstellen, was würde passieren, wenn der Höchstbetrag einer Echtzeitüberweisung bei den Sparkassen oder Bunq auf 100 € gedrosselt wäre oder Revolut die Aufladungen mit einer Kreditkarte auch auf 1.000€ im Monat beschränken würde. Mir könnte es egal sein, aber den anderen eben nicht. Wäre es angenehm das kleinzureden? Ich glaube nicht.
Warum? Das Thema "Anscheinsbeweis" und die Vorteile von Signature First hatten wir in diversen Threads bereits breit!Nein. Aber Sign First kann in manchen Fällen zu Problemen führen. Das Offline PIN und 201 an Bord sind, dass sind schonmal 2 positive Aspekte. Am besten wäre natürlich Offline PIN First (also: Enciphered FPIN --> Plain FPIN --> Enciphered NPIN --> Sign --> No CVM).
Bei mir funktioniert es auch weiterhin.So, schöner Mist. Nun habe ich 10 EUR auf dem Revolut-Konto, weil Barclaycard-Aufladungen natürlich weiterhin funktionieren
Die Nachteile von Sign First waren auch schon mehrfach Thema hier im Forum!Warum? Das Thema "Anscheinsbeweis" und die Vorteile von Signature First hatten wir in diversen Threads bereits breit!
Sagt mir ich muss mich einloggen im Onlinebanking -> SMS 1 für den login. Dann kommt die Freigabe -> SMS 2, die habe ich versehentlich gelöscht. Neuanforderung geht nicht .... 5 Minuten warten ... Dann geht die Neuanforderung, hoffentlich kein Time-Out bei der Zahlung. Dann nochmal die explizite Freigabe im eigentlichen Zahlungsfenster ... Warum einfach wenn es auch kompliziert geht?
Klar blöde. Acer das eigentliche Problem ist in meinen Augen das ich statt einer SMS oder App Freigabe derer zwei und noch eine Bestätigung im Bezahlfenster brauche. Das muss doch einfacher gehen.Nun, das Problem beginnt wohl damit, dass du die SMS gelöscht hast. Dass eine weitere SMS verzögert wird, ist sicherlich nicht verkehrt, auch im Sinne der Sicherheit.
Ich verstehe das nicht ganz. Ich werde vielleicht alle 10x aufgefordert die Zahlung online freizugeben. Ich logge mich ganz normal ein, gebe es frei und die Zahlung wird ausgeführt.Klar blöde. Acer das eigentliche Problem ist in meinen Augen das ich statt einer SMS oder App Freigabe derer zwei und noch eine Bestätigung im Bezahlfenster brauche. Das muss doch einfacher gehen.
Wie oft ich aufgefordert werde weiss ich noch nicht. Mich stört einfach das aufwändige Verfahren mit 2 SMS.Ich verstehe das nicht ganz. Ich werde vielleicht alle 10x aufgefordert die Zahlung online freizugeben. Ich logge mich ganz normal ein, gebe es frei und die Zahlung wird ausgeführt.
Wann brauchst du ne SMS? Login ins Onlinebanking? (OK brauche ich nicht immer) Auftragsfreigabe?Ja eben, und genau das habe ich nicht seltsamerweise.
OK weder zum Login noch zur Freigabe. Interessant.Ja nie, kann mich nicht daran erinnern wann ich jemals eine SMS bekommen habe.