@zednatix Curve + Vivid? Dann GBIT?
Danke für den Tipp.
Vivid Karten lassen sich nicht in der Fitbit Geldbörse hinterlegen, soweit ich weiß.
Es kommen auch nur Konten in Frage, die entweder wie Curve als Proxy-Karte die Buchungstexte weiterreichen oder sich im CHECK24 MoneyTracker (Multibanking-Funktion) einbinden lassen. Denn ich möchte die Umsätze alle sehen ohne mich in die jeweiligen Apps einzuloggen.
Das ist Grund, weshalb ich Klarna nicht dafür nutze, denn die haben immer nur Klarna XYZ ... im Buchungstext stehen, aber nicht den Text vom Händler. Ansonsten wäre Klarna als kontenunabhängige Debitkarte genau das richtige. Nur auch wieder eine zusätzliche Karte ausschließlich für den Fitbit-Zweck.
Am liebsten wäre es mir daher, wenn Barclaycard es direkt anbieten würde. Dann könnte ich die TchiboCard Plus und den Neobank-Kram kündigen.
Aktuell habe ich die Curve für die DKB Visa,. die TchiboCard Plus, die Fitbit direkt unterstützt und eine Revolut Maestro als Backup, die automatisch von der Barclaycard Visa auflädt.
Ich bin froh, dass die Fintechs/Neobanken sowie die Commerzbank so viele Zahlungsarten anbieten.
GBIT kenne ich nicht. Was hat es damit auf sich?