• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.132
1.667
ANZEIGE
So, nun Rückmeldung von mir. Heute war ebenfalls eine neue Karte im Briefkasten – obwohl ich erst im Februar nach Widerruf meiner Kündigung die jetzige Karte bekommen hatte.
Die Karte gilt tatsächlich länger statt Februar 2025 jetzt bis August 2026. Die PIN bleibt kaut Anschrieben unverändert und es wird ausdrücklich auf PIN first hingewiesen!:idea:
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Im Alltag mag das gehen (sofern sie nicht für Bargeld abheben gebraucht wird), für den Urlaub bevorzuge ich es aber noch die physische Karte dabei zu haben;) im Hotel, für den Mietwagen etc. macht sich das doch etwas besser :D
In einigen Ländern ist Apple Pay auch gar nicht vertreten bzw. hat sehr kleine Transaktionslimits.

Ich habe noch keine neuen Karten bekommen, auch noch keine Ankündigung. Böse bin ich da nicht drüber... Aber dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis ich mir zwei (nicht änderbare) PIN's irgendwo notieren muss -.-
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Glaub mir, es ist so, zumal die Gültigkeit der alten Karte ja nicht zur Debatte steht. Es erfolgt ja der Kartentausch trotz Gültigkeit einer vorhandenen Karte.

Auch bei einem Produktwechsel tauscht Barclays die Karte selbstständig in Google Pay (vermutlich analog in Apple Pay). Es muss nicht die abgelaufene Gültigkeit sein. Hättest du ein paar Tage gewartet wäre deine Karte automatisch aktualisiert worden, spätestens mit dem Abschalten der alten Karte nach den angekündigten vier Wochen.

Wobei es mir sogar reichen würde, sie rein virtuell zu besitzen.

Gerade erst wieder Probleme mit einem Mietwagen bei Sixt in Frankreich gehabt. Es musste unbedingt die physische Karte sein.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.938
7.204
Korrekt, in solchen Situationen benötigt man zwingend die Karte. Durch die gute Akzeptanz und Vielfalt in der Rückzahlung etc., ist die Barclays auch immer meine erste Wahl bei den KK. Und die einzige physische KK im Etui dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Wollehi

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
und Vielfalt in der Rückzahlung etc., ist die Barclays auch immer meine erste Wahl bei den KK.
Die aber auch ganz schön verwirrend sein kann.

Ich habe einmal, absichtlich 2 Tage zu spät überwiesen (Teilzahlung), da ich auf Reisen war und mir wegen paar Euro (2 Tagen Zinsen), nun keinen Banken Stress am Ende der Reise noch antun wollte.

Dann musste ich leidvoll etwas über 180 Euro an Zinsen zahlen, weil diese nicht nur die zwei Tage berechnet werden, sondern bis zum Transaktionstag zurück. So steht es natürlich auch in den Bedingungen, aber da ich nicht mit so etwas gerechnet habe, hatte ich die natürlich auch nicht gelesen. Kulanz gab es auch keine, habe die Zinsen vollständig zahlen müssen. De Facto ist es ja auch mein Pech... Aber nun bin ich da echt vorsichtig, was die Vielfalt der Zahlungsmöglichkeiten bei BC angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.965
735
ZRH & DUS
Die aber auch ganz schön verwirrend sein kann.

Ich habe einmal, absichtlich 2 Tage zu spät überwiesen (Teilzahlung), da ich auf Reisen war und mir wegen paar Euro (2 Tagen Zinsen), nun keinen Banken Stress am Ende der Reise noch antun wollte.
Deswegen sind Kreditkarten, die keinen vollständigen Lastschrifteinzug anbieten, bei mir mittlerweile ein No-Go.
Ich hatte das hier mal in der Schweiz bei einer Karte vergessen einzurichten (ein LSV-Mandat muss tatsächlich bei der eigenen Bank eingereicht und gestempelt werden) und habe die Überweisung vergessen - die Zinsen waren nicht das Problem, die 30 Franken Erinnerungsgebühr waren da schon etwas ärgerlicher.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Deswegen sind Kreditkarten, die keinen vollständigen Lastschrifteinzug anbieten, bei mir mittlerweile ein No-Go.
Ich hatte das hier mal in der Schweiz bei einer Karte vergessen einzurichten (ein LSV-Mandat muss tatsächlich bei der eigenen Bank eingereicht und gestempelt werden) und habe die Überweisung vergessen - die Zinsen waren nicht das Problem, die 30 Franken Erinnerungsgebühr waren da schon etwas ärgerlicher.
Mich stört das weniger, ich habe die BC auch nur auf 5% oder ähnlich eingestellt. Ich lasse auch generell keine Kreditkarten von meinem Konto abbuchen. Je nach Höhe der Abrechnung, überweise ich das manchmal von unterschiedlichen Konten... Ebenso läuft das mit einem Partnerkarteninhaber, oder wenn ich berufliche Kosten von privaten trenne.

Ich vergesse das überweisen auch nie, habe es auch bei dem Fall von BC nicht vergessen.. Ich wollte mir nur wegen den 2 Tagen vs. eine handvoll Euros nicht damit beschäftigen. Hätte ich gewusst, dass es bis zum Transaktionsdatum Rückwirkend bezinst wird, hätte ich natürlich überwiesen.

Das mit dem Lastschrift Mandant kenne ich auch aus anderen Ländern so.. Aber da kann man via App dieses zustimmen.. Sogar die Transaktionssumme begrenzen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.938
7.204
Das Problem verstehe ich nicht, bei der Barclays kann man zum einen 100% Lastschrifteinzug einstellen oder auch jederzeit den Soforteinzug.

Da liegt der „Fehler“ ja nicht bei der Karte.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Das Problem verstehe ich nicht, bei der Barclays kann man zum einen 100% Lastschrifteinzug einstellen oder auch jederzeit den Soforteinzug.

Da liegt der „Fehler“ ja nicht bei der Karte.
Das ist natürlich richtig, allerdings gab es eine Zeit lang keine 100 % LS (wohl aber Soforteinzug)
Dennoch finde ich es irgendwie komisch, dass man bei 2 Tagen Verspätung nicht für 2 Tage Zinsen zahlt, sondern ab Transaktionstag. Steht zwar in den Bedingungen, aber toll find ich es trotzdem nicht. Bringt den Ausgeber der KK halt einiges an Geld ein. Passiert einigen sicher öfters, 2 Tage zu spät und ZACK! 100 € Zinsen verdient.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Dennoch finde ich es irgendwie komisch, dass man bei 2 Tagen Verspätung nicht für 2 Tage Zinsen zahlt, sondern ab Transaktionstag. Steht zwar in den Bedingungen, aber toll find ich es trotzdem nicht. Bringt den Ausgeber der KK halt einiges an Geld ein. Passiert einigen sicher öfters, 2 Tage zu spät und ZACK!
Wieso findest du es komisch, wenn du dir die Antwort auf die aufgeworfene Frage selbst gibst :D

Bei Barclaycard läuft das wie bei Advanzia: die Zinsen fallen eigentlich von Anfang an ab Transaktionsdatum an. Die beiden Unternehmen verzichten aber darauf, sofern die Zahlung innerhalb des vereinbarten Datums eingeht. Das heißt, sie geben dir die (greifbare) Möglichkeit eines zinsfreien Kredits.
Und bei Barclaycard hat man extrem lange Zeit, ehe die Rechnungssumme fällig wird.. Wer in den paar Wochen trotzdem nicht zahlt, wollte entweder die Teilzahlung oder ist selber dran Schuld.

Die beiden Anbieter leben von der Vergesslichkeit ihrer Kunden. Nur so gewähren sie seit Jahren Top-Konditionen.
 
  • Like
Reaktionen: Hannoveraner und Xer0

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Bei dem langen Zahlungsziel der Barclay's (im Idealfall fast 2 Monate) ist es nun wirklich nicht schwer die Rechnung pünktlich zu begleichen.

Seit der Möglichkeit 100% Lastschrift einzustellen umso weniger. Ich habe früher auch jede Rechnung per Überweisung beglichen aber irgendwann wurde es bei mehreren Karten gleichzeitig einfach nur affig, vor allem wenn mit Multibanking Software stets ein Gesamtüberblick besteht und etwaige Falschbuchungen eh sofort auffallen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Bei dem langen Zahlungsziel der Barclay's (im Idealfall fast 2 Monate) ist es nun wirklich nicht schwer die Rechnung pünktlich zu begleichen.

Seit der Möglichkeit 100% Lastschrift einzustellen umso weniger. Ich habe früher auch jede Rechnung per Überweisung beglichen aber irgendwann wurde es bei mehreren Karten gleichzeitig einfach nur affig, vor allem wenn mit Multibanking Software stets ein Gesamtüberblick besteht und etwaige Falschbuchungen eh sofort auffallen.
Schrieb ich das es schwer ist? Ich schrieb, dass ich die letzten Tage auf einer Reise, mich wegen 2 Tagen Zinsen, nicht mit einer Überweisung beschäftigen wollte. Hätte ich gewusst bzw. geahnt, dass diese bis zum Transaktionstag anfallen, hätte ich natürlich die Überweisung ausgelöst. Es gibt auch Menschen, wie z.b. ich, die Reisen merklich länger als 2 Monate am Stück.

Zu diesem Zeitpunkt war eine 100% Lastschrift auch gar nicht möglich. Dennoch beißt sich hier die Katze in den Schwanz, denn dass war ja gar nicht das Problem. Ich habe ja aktiv entschieden, dass ich die Zinsen hinnehme... Ging aber eben nur von zwei Tagen aus.... 5 Euro ist halt ein Unterschied zu 180 Euro. Hätte ich letzteres geahnt, hätte ich auch rechtzeitig von unterwegs aus, überwiesen. Hier ging es ja nicht ums Geld, hier ging es darum, dass ich zwei Tage vor der Heimreise, keine Lust hatte, mich mit Bank Kram zu beschäftigen... Das waren mir 5 Euro Zinsen wert, aber eben keine 180 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Die beiden Anbieter leben von der Vergesslichkeit ihrer Kunden. Nur so gewähren sie seit Jahren Top-Konditionen.
Ich weiß nicht ob dass am Ende eine Milchmädchenrechnung ist... Den nun, wird die BC keine Zinsen mehr von mir sehen. Hätte ich nur die zwei Tage bezahlt, wären solche und ähnliche Fälle, sicherlich öfters mal aufgetreten.

180 Euro geteilt durch die erhofften 5 Euro, sind 36 Fälle... Ok, so oft wäre es vermutlich auch nicht aufgetreten. Daher hat BC so, vermutlich mehr an mir verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
647
436
Wenn einer die Spielregeln trotz der klaren Offenlegung vor der Teilnahme am Spiel nicht liest und dann das Spiel verliert, kann man ja auch nur sagen, BC hat alles zurecht verdient! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
894
391
Hatte jetzt auch die neue Barclays Card im Briefkasten.
Keine Schmarre keine Schramme. 1A.
Bis ich diesen roten Aufkleber entfernt habe (PIN statt Unterschrift)
Dann blieb ein bisschen Kleber hängen, den wollte ich mit dem Fingernagel
abrubbeln, und zack die ersten Schrammen drin.
Weiss gar nicht wie die aussieht, wenn die mal aus einem ATM wieder rauskommt.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula und Wollehi

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Ich bin jetzt auch im Besitz der neuen Karte und etwas erschrocken, wie dünn diese ist.
Da muss man ja Angst haben, dass sie beim Stecken (z. B. am Geldautomaten) vielleicht zerbricht.
Selbst die Kundenkarte einer örtlichen Bäckereikette fühlt sich stabiler und haltbarer an.

Das Design der neuen Karte begeistert mich auch nicht wirklich, ist aber zweitrangig.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Ich bin jetzt auch im Besitz der neuen Karte und etwas erschrocken, wie dünn diese ist.
Da muss man ja Angst haben, dass sie beim Stecken (z. B. am Geldautomaten) vielleicht zerbricht.
Selbst die Kundenkarte einer örtlichen Bäckereikette fühlt sich stabiler und haltbarer an.

Das Design der neuen Karte begeistert mich auch nicht wirklich, ist aber zweitrangig.
Habe Sie gerade mal mit meinen DKB-Karten verglichen. Kartendicke ist auf jeden Fall fast identisch, die Barclays-Karte scheint mir nur etwas flexibler/weicher zu sein. Ob sie dadurch weniger haltbar ist, würde ich mal abwarten. Und ja, die Karte bekommt nach der Nutzung im Geldautomaten schnell Streifen und Macken, das haben alle meine anderen Karten allerdings auch. Beim Design schließe ich mich an: Nicht besonders schick, aber irgendwie auch unwichtig.
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
647
436
Dünn ist die Karte im Vergleich zu der alten in der Tat aber nicht. Eher so gefühlt dünn wegen der fehlenden Hochprägung.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.497
6.638
auf modern-banking.de beklagt sich ein Barclay-Kunde, dass seine bisherige KK sofort bei Versand der neuen gesperrt worden sei. Macht BC das wirklich so?
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Woher will er wissen, wann die Karte wirklich verschickt wurde? Auch wenn es Möglichkeiten gibt, um herauszufinden, wenn das Porto bezahlt wurde, kann nicht erfahren, wann der Brief verschickt wurde. Das geht nur, wenn er mit Briefmarken frankiert wurde (Stempel aus dem Briefzentrum) oder beim Einschreiben. Beides nutzt Barclays nicht.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
862
2.462
Ich hab die neue Karte auch bekommen, die Karte ist mit 5,3 Gramm genauso schwer wie die Karte mit den alten Design und Hochprägung.
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

Tiglat

Reguläres Mitglied
23.05.2021
70
51
Nürnberg
ANZEIGE
Habe die neue Karte heute auch bekommen. Wollte mit dem Kuli unterschreiben. Mitten in der Unterschrift nahm das mini Unterschriftsfeld die Tinte nicht mehr auf. Lag nicht am Stift, ging mit anderen auch nicht. Fettige Finger hatte ich ebenso nicht. Toll, jetzt hab ich ein total verhunztes Unterschriftfeld.