• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
ANZEIGE
Hat noch jemand das Problem (gehabt), dass man die Karte nicht registrieren kann. Beim Klick auf Full Registration passiert nichts...
(Android 7)

Auf dem iPhone hats geklappt...

Hi,

Would appreciate if you write to contact@dipocket.org providing the details and symptoms. Our Client Support will provide all possible help.
 

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Ich habe es gestern geschafft, meinen Account zu sperren, weil ich angeblich die Sicherheitsfrage falsch beantwortet hatte.

Ich bin mir sicher, die korrekte Antwort eingegeben zu haben. Allerdings enthält das Wort einen Umlaut.
Angelegt habe ich den Account auf einem iPhone, und dort hat die Sicherheitsfrage auch immer funktioniert.
Gestern versucht, die App auch unter Android zu nutzen und mich dort ausgesperrt.

Kann es sein, daß die App unterschiedliche Zeichencodierungen auf den beiden Plattformen verwendet?
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
maestro has a bit better acceptance here in Germany and a significant one in Netherlands plus some other countries I forgot, so having both schemes to select from would be nice
In other words, it's a niche product.

May I ask, what's the Top 3 of coming features you're working on?
 
  • Like
Reaktionen: DiPocket

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Ich habe es gestern geschafft, meinen Account zu sperren, weil ich angeblich die Sicherheitsfrage falsch beantwortet hatte.

Ich bin mir sicher, die korrekte Antwort eingegeben zu haben. Allerdings enthält das Wort einen Umlaut.
Angelegt habe ich den Account auf einem iPhone, und dort hat die Sicherheitsfrage auch immer funktioniert.
Gestern versucht, die App auch unter Android zu nutzen und mich dort ausgesperrt.

Kann es sein, daß die App unterschiedliche Zeichencodierungen auf den beiden Plattformen verwendet?

It might be the case indeed... Thanks for the heads' up; I'll give it to our testers first thing on Monday. Meanwhile, please use the in-App video call to our Support (login screen; on the right side below the PIN/Touch ID: "Request a call") - and they will reset your Secret Answer.
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
In other words, it's a niche product.

May I ask, what's the Top 3 of coming features you're working on?

Tough question. Really tough; as on one hand we're overloaded with projects, on the other I can't disclose much. Our business is not only about our mobile App, though it's our petty product. We also have B2B products that consume much of our time. What I can tell is that we're supporting 4 cashless festivals this year with our contactless payment band; the next one is Open'Er 2018: https://opener.pl/en/Info/Payments-at-the-festival (welcome to test our wearables' solutions! At some point we will add this offer to our App too). The only thing I can add for the App is that we're ready to jump into Apple Pay the very moment opportunity presents itself. The rest I don't want to disclose as I hate to promise and then justify the delays - but some cool stuff will eventually come! ;)
 

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
441
39
Wien
Ich habe seit kurzem ein Huawei P20 lite und wollte dort heute Google Pay via Dipocket aktivieren. Da klappte soweit ganz gut, aber in den "Mobil bezahlen" Androideinstellungen ist nur Glase hinterlegt. Google Pay scheint dort nicht auf. In Dipocket passt jedenfalls alles, dort habe ich die Karte in Google Pay auch bereits entfernt und neu hinzugefügt. Hat jemand eine Idee?

Bei meinem alten Telefon hatte ich "Google Pay" zur Auswahl.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
The question is, in the near future or will it be September+?
My educated guess: since Pekao is supporting ApplePay (which is DiPocket‘s underlying bank platform) it could be implemented very fast. Maybe it‘s rather a political than technical issue? DiPocket has no own bank license and there are no e-money institutions on Apple‘s list, neither in Poland nor in other countries.
 
  • Like
Reaktionen: DiPocket

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Is ApplePay always CDCVM
https://support.apple.com/en-us/ht207435

ApplePay ist doch am Dienstag schon offiziell in Polen gestartet!
Ja - aber kündigen sie es nicht an, wenn zusätzliche Partner zukommen (wenngleich nicht einzeln)?
Aber dein Einwand ist nicht unberechtigt, ich formuliere es nochmal anders:

Wir werden zur Veröffentlichung keine mittelfristigen Ankündigungen von DiPocket hören ("ab 13. September", oder "in ca. drei Monaten").
Und Spekulationen seitens DiPocket genausowenig ("Es könnte im September soweit sein") - zumindest sofern bzw. sobald sie in Zusammenarbeit mit Apple tatsächlich an der Implementation arbeiten.
Denn es sieht so aus, dass Apple strenge NDA in Kraft hat, die das verbieten werden.

Ankündigungen, die weiter in der Zukunft liegen, bleiben Apple selbst (bzw. deren OK) vorbehalten. Einseitige Ankündigungen des Zahlungspartners erfolgen erst, wenn bzw. ganz kurz bevor die Unterstützung tatsächlich "live" geht (bzw. siehe vorheriger Satz, aber dann können sie es sicher selbst nicht mehr erwarten, es zu veröffentlichen). Das zeigten m.E. auch bisherige Launches.

Deshalb ist es sinnlos, DiPocket selbst zu fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DiPocket

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
https://support.apple.com/en-us/ht207435


Ja - aber kündigen sie es nicht an, wenn zusätzliche Partner zukommen (wenngleich nicht einzeln)?
Nein, die Liste auf den Supportseiten wird einfach aktualisiert und um neue Partner erweitert. Eine gesonderte Ankündigung oder dergleichen seitens Apple habe ich nie gesehen. Höchstens von Seiten der Bank.
Da DiPocket auf der Pekao-Plattform aufgebaut ist, wäre es zumindest von der technischen Seite her eher easy.
 
  • Like
Reaktionen: DiPocket

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Ich habe in DiPocket ein
PLN account mit einer plastic und eine virtual card in PLN und ein
EUR account mit einer virtual card in EUR.
Unter Google Play kann ich nur die PLN plastic und die EUR virtual card nutzen, nicht auswählbar ist die PLN virtual card

Präsentiert sich die Karte bei Zahlung mit Google Pay jeweils als PLN bzw. EUR Karte, d.h. wenn ich z.B. die EUR card mit google Play in Polen nutze, könnte mich DCC treffen?
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Ich habe in DiPocket ein
PLN account mit einer plastic und eine virtual card in PLN und ein
EUR account mit einer virtual card in EUR.
Unter Google Play kann ich nur die PLN plastic und die EUR virtual card nutzen, nicht auswählbar ist die PLN virtual card

Präsentiert sich die Karte bei Zahlung mit Google Pay jeweils als PLN bzw. EUR Karte, d.h. wenn ich z.B. die EUR card mit google Play in Polen nutze, könnte mich DCC treffen?

Hi!

Only one card per account (either plastic or virtual) can be enrolled into Google Pay. But you can always remove the enrolled card and then you will be able to attach a new one (PLN virtual in your case).

As for the DCC - it's always the acquirer's decision; but practically it's very unlikely that DCC will be applied by Polish acquirer for EUR card, meaning that the normal Mastercard conversion rate will be used.
 
  • Like
Reaktionen: dee

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
you can always remove the enrolled card and then you will be able to attach a new one
Yes, thank you, I could remove the plastic and add the virtual from the PLN account to google pay easily.
As for the DCC - it's always the acquirer's decision; but practically it's very unlikely that DCC will be applied by Polish acquirer for EUR card.

but DCC is common in Poland when using EUR cards, even contactless, why should it be unlikely when using Google Pay ?

I assume Google Pay presents the same currency as the card currency for the related DiPocket account?
When I switch in Google Pay to the Dipocket PLN card in Poland and to the EUR card in Germany then there is no way for DCC?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DiPocket

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
ANZEIGE
Um noch einmal darauf zurückzukommen: Wenn DiPocket nach dem Start von Google Pay in Deutschland eine dauerhafte Chance bei mir haben soll, dann ist dringend ein automatisches Top-Up notwendig. Aktuell lade ich immer manuell per Kredikarte auf, wenn das Guthaben zur Neige geht, aber das macht keinen Spaß. So lange noch kaum Banken bei Google Pay an Bord sind habt ihr einen echten Vorteil, den würde ich jetzt mit sinnvollen Funktionen ausbauen und die gerade erst gewonnenen Kunden binden.
 
Zuletzt bearbeitet: