• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
ANZEIGE
You will be charged with the ATM withdrawal fee upon the settlement; normally it happens on the next business day. Your account will have a negative balance equal to the fee.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und HeinMück

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
PINs für Karten

Auf die Gefahr hin, daß die Antwort hier schon gegeben wurde habe ich noch eine Verständnisfrage zum Thema PINs. Ich habe letzte Woche einen Hauptaccount mit virtueller und Plastikkarte sowie einen Subaccount (nur virtuell) eröffnet und beide in Google Pay hinterlegt. Klappt alles super, habe allerdings bislang nur Zahlungen unter 25 Euro getätigt. Darüber und für Abheben mit der Plastikkarte ist ja dann eine PIN nötig. Frage: Habe ich diese PINs beim Einrichten der Accounts selber festgelegt (bin mir nicht sicher), und wenn ja, kann ich diese PINs ändern?

Danke im Voraus für eure Antworten und einen schönen Sonntag !
Nuku
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Auf die Gefahr hin, daß die Antwort hier schon gegeben wurde habe ich noch eine Verständnisfrage zum Thema PINs. Ich habe letzte Woche einen Hauptaccount mit virtueller und Plastikkarte sowie einen Subaccount (nur virtuell) eröffnet und beide in Google Pay hinterlegt. Klappt alles super, habe allerdings bislang nur Zahlungen unter 25 Euro getätigt. Darüber und für Abheben mit der Plastikkarte ist ja dann eine PIN nötig. Frage: Habe ich diese PINs beim Einrichten der Accounts selber festgelegt (bin mir nicht sicher), und wenn ja, kann ich diese PINs ändern?

Danke im Voraus für eure Antworten und einen schönen Sonntag !
Nuku
Soweit ich mich erinnere kann man die PIN immer wieder erneut festlegen, wenn man die Karte zu GooglePay hinzufügt.
Nehm sie einfach noch mal aus GooglePay raus und füge sie wieder hinzu, dann sollte auch wieder der Dialog zum festlegen der PIN kommen.
Wie es bei der physischen Karte aussieht, weiß ich nicht - die hab ich bis heute nicht bekommen...
 
  • Like
Reaktionen: nukumichi

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
In der App gibt es einen Unterpunkt zur Änderung der PIN der physischen Karte: „my wallet - einstellungen (Rädchen anklicken beim Account) - plastic card - change card PIN“.

Edit: Ich habe mir gerade nochmal das Anschreiben durchgelesen, das ich zusammen mit der Plastikkarte erhalten hatte. Dort steht, dass die PIN im Rahmen der Aktivierung der Karte vergeben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nukumichi und Xer0

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Auf die Gefahr hin, daß die Antwort hier schon gegeben wurde habe ich noch eine Verständnisfrage zum Thema PINs. Ich habe letzte Woche einen Hauptaccount mit virtueller und Plastikkarte sowie einen Subaccount (nur virtuell) eröffnet und beide in Google Pay hinterlegt. Klappt alles super, habe allerdings bislang nur Zahlungen unter 25 Euro getätigt. Darüber und für Abheben mit der Plastikkarte ist ja dann eine PIN nötig. Frage: Habe ich diese PINs beim Einrichten der Accounts selber festgelegt (bin mir nicht sicher), und wenn ja, kann ich diese PINs ändern?

Danke im Voraus für eure Antworten und einen schönen Sonntag !
Nuku

Hi! You can only set a PIN when enrolling a DiPocket virtual card into Google Pay from DiPocket App. There is no way to do it if you add a card manually in Google Pay App.
 
  • Like
Reaktionen: nukumichi und 111

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Die erste Bargeldabhebung am VR-Automaten hat schon mal nicht geklappt (der nimmt normal alle Karten inkl. Revolut):

di.jpg
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Die erste Bargeldabhebung am VR-Automaten hat schon mal nicht geklappt (der nimmt normal alle Karten inkl. Revolut):

Anhang anzeigen 114682

Hi,

This is because you have not performed the full registration yet, so the ATM transactions are not allowed outside the card's country of issue (Poland in our case). Once you're fully registered (through the "Full registration" tile on DiPocket home screen or directly in your Profile - please scan your photo ID and proof of address, and wait a couple of minutes for the documents to be processed) - you will be able to use your card without restrictions, as well as open accounts/cards in other currencies.

Hope it helps!
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und JFI

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
If i have both the virtual and plastic card on the Main Account, how can i redirect GPay to another (sub)account?
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
If i have both the virtual and plastic card on the Main Account, how can i redirect GPay to another (sub)account?

Hi,

When enrolling a card to Google Pay from DiPocket App, you can select either plastic or virtual card attached to any (sub)account. To limit confusion and as there is no practical sense in it, we don't allow the GP enrollment of both virtual and plastic cards attached to the same account. Once enrolled, any card can be removed from GP, or set default for GP payments as on this screen:

Screenshot_20180528-102935.png
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Überweisung auf Sub-Account

Ich hätte noch eine ungeklärte Frage zum Thema Top-up per Überweisung. Ist es möglich, Geld direkt auf einen in EUR geführten Sub-Account zu überweisen? Die IBAN für den Top-up habe ich gefunden, aber das Geld geht dann wahrscheinlich auf den Main Account, korrekt? Die Alternative wäre, das Geld nach Eingang bei Dipocket in der App auf den Sub-Account zu verschieben, dachte nur ich könnte für beide Accounts getrennte Daueraufträge einrichten.

Gruß
Nuku
 
Zuletzt bearbeitet:

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
meint ihr, diPocket schafft es bald GooglePay mit CDCVM zu machen? Mit der Pin eingabe über 25€ entfällt mmn überhaupt der Vorteil gegenüber Kreditkarten =(
 
  • Like
Reaktionen: monk und MaxBerlin

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
meint ihr, diPocket schafft es bald GooglePay mit CDCVM zu machen? Mit der Pin eingabe über 25€ entfällt mmn überhaupt der Vorteil gegenüber Kreditkarten =(

Ich hoffe auch, das CDCVM bald kommt - müssen da nicht aber auch die Händler-Terminals mitspielen bzw. freigeschaltet werden?

Der Vorteil von Dipocket gegenüber Kreditkarten ist für mich vor allem, dass ich mein Smartphone fast immer in der Hosentasche habe, während meine Karten in der Geldbörse stecken, die wiederum in meinem Rucksack/meiner Fahrradtasche herumfliegt (oder zuhause). Ob ich die PIN am Terminal eingebe oder auf meinem Smartphone, bzw. erneut meinen Fingerabdruck scanne, ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig und macht Mobile Payment für mich nicht unattraktiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DiPocket

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Ich hätte noch eine ungeklärte Frage zum Thema Top-up per Überweisung. Ist es möglich, Geld direkt auf einen in EUR geführten Sub-Account zu überweisen? Die IBAN für den Top-up habe ich gefunden, aber das Geld geht dann wahrscheinlich auf den Main Account, korrekt? Die Alternative wäre, das Geld nach Eingang bei Dipocket in der App auf den Sub-Account zu verschieben, dachte nur ich könnte für beide Accounts getrennte Daueraufträge einrichten.

Gruß
Nuku

Hi! The money will be credited to the default account: Account - Settings - Set as default. Only one account can be set as default for any particular currency.

Hope it helps.
 
  • Like
Reaktionen: nukumichi

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Hi! The money will be credited to the default account: Account - Settings - Set as default. Only one account can be set as default for any particular currency.

Hope it helps.

Thank you! No problem at all, I just wanted to know how it works. Right now I top up with credit card as needed anyway - I've simply added several cards so I can top up both accounts seperately.
 
  • Like
Reaktionen: DiPocket

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Google Pay mit/ohne Displaysperre

Die Fragestunde geht weiter: Ich experimentiere gerade mit GPay-Zahlungen bei aktivierter Displaysperre.

Meine bisherigen Erkenntnisse:

- Google selber nennt für die Zahlung von Kleinbeträgen länderspezifische Grenzen, bis zu denen trotz aktivierter Displaysperre Zahlungen möglich sein sollen (https://support.google.com/pay/answer/6289406)

- Der BQ Support verneint die Möglichkeit, ohne Entsperren überhaupt bezahlen zu können (habe ein BQ Aquaris X mit Oreo 8.1)

- Ein erster Versuch im Decathlon Berlin mit aktivierter Displaysperre zu bezahlen schlug fehl (mit entsperrtem Display ging es dann wie immer problemlos). Kaufbetrag waren knapp 15 EUR.

- Die Zahlung an einem Ticketautomaten der BVG (Kaufbetrag 1,90) ging trotz aktivierter Displaysperre durch, allerdings erst beim zweiten Tappen - das habe ich bei der BVG allerdings vorher auch schon erlebt (evt. schlecht funktionierende oder falsch konfigurierte Terminals).

Grundsätzlich scheint es also möglich zu sein, trotz aktivierter Displaysperre zu bezahlen. Die Frage ist nur, bis zu welcher Höhe (greift bei Dipocket eventuell die polnische Obergrenze von 50 PLN, das wären umgerechnet ja nur ca. 11,50 EUR?). Oder ist es eventuell auch noch vom Terminal bzw. dessen Einstellung abhängig?

Hat noch jemand Erfahrungen dazu sammeln können?

Viele Grüße
Nuku
 
Zuletzt bearbeitet:

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Das sollte eigentlich von der No-CVM-Grenze abhängen, die auch bei kontaktlosen Kartenzahlungen greift (dann eben für die Entscheidung mit/ohne PIN). In Europa sind das meistens so 20-50 Euro (je nach Land und Scheme).

Google sagt dazu:

You don't need to open the Google Pay app to make a payment, but you do need to have your phone screen on and your phone unlocked. Depending on your country, you might not need to unlock your phone for smaller transactions.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Das sollte eigentlich von der No-CVM-Grenze abhängen, die auch bei kontaktlosen Kartenzahlungen greift (dann eben für die Entscheidung mit/ohne PIN). In Europa sind das meistens so 20-50 Euro (je nach Land und Scheme).

Google sagt dazu:

Ja, so hätte ich es auch erwartet. Aufgrund der nicht erfolgreichen Zahlung von 15 EUR beim Decathlon hatte ich überlegt, ob sich "in your country" auf den Bezahlort oder das Herkunftsland der Karte bezieht. Letztlich fehlen mir einfach noch Erfahrungswerte oder eine klare Aussage, denn eine einzelne, nicht erfolgreiche Zahlung ist vermutlich noch kein sicherer Beleg. Sollte es (noch) keine klar erkannbaren Regeln in D geben, zahle ich zukünftig lieber mit entsperrtem Display, dann geht die Zahlung erfahrungsgemäß immer durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0
Hat noch jemand Erfahrungen dazu sammeln können?

Meine Erfahrungen mit iZettle und dem Honor 9:

DiPocket, aktivierte Displaysperre:
bis 25,- €: geht durch
ab 25,01 €: PIN-Eingabe

DiPocket, entsperrt:
gleiches Ergebnis


KBC Ireland, aktivierte Displaysperre:
bis 25,- €: geht durch
ab 25,01 €: Telefon fordert zum Entsperren auf, Terminal sagt "Siehe Anweisungen in der App" und wartet auf erneuten Tap.

KBC Ireland, entsperrt:
bis 25,- €: geht durch
ab 25,01 €: geht durch
 
  • Like
Reaktionen: dee und nukumichi

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
DiPocket, aktivierte Displaysperre:
bis 25,- €: geht durch
ab 25,01 €: PIN-Eingabe

DiPocket, entsperrt:
gleiches Ergebnis

jetzt muss ich doch mal nachfragen.
Diese Displaysperre, geht es da um Google Pay, oder hat das was mit Dipocket zu tun?
Kann ich die Dipocket-Karte weiterhin unterwegs auch ohne Smartphone nutzen?
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Diese Displaysperre, geht es da um Google Pay, oder hat das was mit Dipocket zu tun?

Es geht um die Displaysperre deines Handys. Für die Nutzung von Google Pay muss lediglich der Bildschirm eingeschaltet sein. Ob auch die Sperre aufgehoben sein muss, hängt vom Betrag und dem Vorhandensein von CDCVM ab.
 

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
...Für die Nutzung von Google Pay...

ok, die Thematik der Displaysperre gehört also nicht zu Dipocket.

Da ich hier schon lange nicht mehr reingeschaut habe dachte ich schon ich hätte eine Änderung nicht mitbekommen.
Warum wird das Google-Pay-Display-Thema dann hier im DiPocket-Thread diskutiert? Gibt es da doch Zusammenhänge speziell zu DiPocket?
Das müsste doch unabhängig davon sein welche Kreditkarte bei Google-Pay hinterlegt ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Das ist hier Thema, weil DiPocket als eines der ersten Fintechs Google Pay unterstützt. Und anders als andere Banken aber noch nicht auf CDCVM setzt. Insofern gibt es schon Unterschiede zwischen den bei Google Pay hinterlegten Karten verschiedener Anbieter.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Meine Erfahrungen mit iZettle und dem Honor 9:

DiPocket, aktivierte Displaysperre:
bis 25,- €: geht durch
ab 25,01 €: PIN-Eingabe

DiPocket, entsperrt:
gleiches Ergebnis

Nach mehreren Zahlungen (u.a. bei REWE und LPG) kann ich deine Erfahrung bestätigen. Unter 25 EUR geht es mit Displaysperre ohne Probleme (mein Fehlversuch beim Decathlon hatte vermutlich andere Gründe), über 25 EUR greift die PIN-Abfrage am Terminal. Passt also alles und macht die Zahlung noch einmal unkomplizierter und schneller. Klar, CDCVM mit Fingerabdruck statt PIN wäre schick, aber das kommt bestimmt auch noch.
 
  • Like
Reaktionen: DiPocket und Moller

atpanos

Reguläres Mitglied
17.03.2018
60
0
ANZEIGE
Hat noch jemand das Problem (gehabt), dass man die Karte nicht registrieren kann. Beim Klick auf Full Registration passiert nichts...
(Android 7)

Auf dem iPhone hats geklappt...
 
Zuletzt bearbeitet: