• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
ANZEIGE
Ich konnte meine physische DiPocket Mastercard, welche (warum auch immer) per Einschreiben verschickt wurde nicht rechtzeitig aus der Postfiliale abholen.
Weiß jemand, was nun passiert? Unternimmt DiPocket einen erneuten Versuch mir die Karte zuzuschicken?

Ich brauche sie eigentlich gar nicht, nutze DiPocket aktuell nur für GooglePay...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

haweidner

Neues Mitglied
11.03.2017
14
1
Hallo in die Runde,

ich lese hier schon länger mit beim Thema DiPocket (und vielen anderen Themen hier im Klasse Vielflieger-Forum). Danke für die vielen Tipps und Hinweise. Falls jemand auf der Suche nach einem Konto für den Nachwuchs ist (ja, jetzt bin ich der Opa hier im Forum), dann kann ich DiPocket empfehlen. Die Lösung ist klasse umgesetzt. Der Nachwuchs (ab 13 Jahre) eröffnet einfach einen ganz normalen Account. Dieser muss dann einen Supervisor beantragen und nur wenn dieser zustimmt wird das Konto aktiv. Der Supervisor sieht dann das Konto als Unterkonto in der App.

Das funktioniert auch für Pflegekinder. Dazu muss man bei Banken wahrscheinlich ein Jahr lang Bettelbriefe schreiben und bekommt es trotzdem nicht.

Mein Kleine hat jetzt ein IBAN Konto mit MasterCard auf Ihren eigenen Namen. Habe ich ausser bei LeuPay nirgends gefunden.

Grüße.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Der Nachwuchs (ab 13 Jahre) eröffnet einfach einen ganz normalen Account.
Leider geht das erst ab 13. Ähnlich funktioniert das bei der DKB (ein Elternteil muss ebenfalls Kunde sein), allerdings bereits ab 0 Jahren.
Schade, dass es diese Altersgrenze bei DiPocket gibt. Kinder sollte man viel früher an den eigenverantwortlichen Umgang mit Geld (auch Buchgeld) heranführen.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Habt ihr euch mal die vergebene IBAN genauer angeschaut? Insbesondere die letzten 12-13 Stellen? :D
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Ich konnte meine physische DiPocket Mastercard, welche (warum auch immer) per Einschreiben verschickt wurde nicht rechtzeitig aus der Postfiliale abholen.
Weiß jemand, was nun passiert? Unternimmt DiPocket einen erneuten Versuch mir die Karte zuzuschicken?

Ich brauche sie eigentlich gar nicht, nutze DiPocket aktuell nur für GooglePay...

Kann mir jetzt mal selbst antworten :D

Habe den DiPocket Support (in App) kontaktiert und kurz darauf Antwort erhalten, dass sie mir die Karte, sobald sie bei ihnen wieder angekommen ist, kostenlos per regulärer Briefpost rausschicken und mich darüber auf dem Laufenden halten. Ich muss schon sagen, selten so einen schnellen und unkomplizierten Support gehabt. Hab mich auch gleich dafür bedankt. DiPocket gefällt mir immer besser (y)
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Kann ich so bestätigen! Dipocket Support super gut, super schnell! Auch die Möglichkeit des in-app calls bei vergessener privater Antwort ist kompetent und schnell.
 
  • Like
Reaktionen: DiPocket und Moller

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Auf der DiPocket Homepage steht: "With DiPocket shared accounts ‐ also for teenagers ‐ family and flatmates finances have never been easier"
Wie lassen sich diese shared accounts für z.B. Familien in der App einrichten. Ich bin bisher im FAQ noch nicht fündig geworden.
 

haweidner

Neues Mitglied
11.03.2017
14
1
Auf der DiPocket Homepage steht: "With DiPocket shared accounts ‐ also for teenagers ‐ family and flatmates finances have never been easier"
Wie lassen sich diese shared accounts für z.B. Familien in der App einrichten. Ich bin bisher im FAQ noch nicht fündig geworden.
Bei uns war es so, dass meine Kleine auf ihrem Handy einfach einen eigenen Account eröffnet hat bei Dipocket und Dipocket selbst anhand der Altersangabe zwingend einen ich nenne es mal Superuser erwartet hat. Ich konnte dies in meinem eigenen Account dann bestätigen. Nun habe ich in meinem Account den Account meiner Kleinen als Unterkonto.

Fazit: einfach vom Partner einen eigenen Account eröffnen lassen und diesen dann mit dem anderen in der App koppeln.
 
  • Like
Reaktionen: dee und HeinMück

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Any account except Main account can be shared with another DiPocket client. You can do that by touching the “share” symbol on the expanded account menu and selecting a client with whom you want to share this account. The only precondition is that the other party should be a “DiP Pal”, meaning that you should have exchanged at least one financial operation, e.g. DiP Transfer. After sharing the account, both parties will have a common balance and will be receiving push notifications for card transactions.
 

meany

Aktives Mitglied
24.03.2018
178
44
Lt. Preisliste kosten Bargeldabhebungen 0,75 EUR. Werden die verzögert abgebucht? Bei mir ist seit Tagen nix diesbezüglich zu sehen.
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
@DiPocket Mehrere Leute mit denen ich mich über euch unterhalten habe, schrecken die vielen Berechtigungen ab, die ihr für das Benutzen der App verlangt. Deswegen lehnen sie euch ab. Kamera, Kontakte, Mikrofon und Speicher sind auch etwas zu viel des Guten. Entzieht man diese Berechtigungen, startet die App nicht mal. Könnt ihr das ändern? Ihr hättet mehr Erfolg.

Hi!

In our latest Android release we changed the permission scheme. As of now, permissions are only requested before the actual use of a camera/contacts/microphone etc. Thanks a lot for your input!
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Scheinbar gibt es seit einem der letzten Updates der Android Version das Einloggen per "Fingerprint Authentication". Zumindest ist mir dieses Feature in vorigen Versionen nicht aufgefallen.
Leider funktioniert es aber nicht richtig. Nach setzen des Häkchens wird man ausgeloggt und loggt sich mit Fingerprint neu ein. Soweit funktioniert es noch. Beim darauf folgenden nächsten Login kommt bei mir aber immer eine Fehlermeldung im Hintergrund unter dem Fingerprint Dialog und man muss sich trotzdem per PIN einloggen.
Danach ist die Option in den Einstellungen wieder abgewählt und das Spiel lässt sich wiederholen [emoji57]
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Scheinbar gibt es seit einem der letzten Updates der Android Version das Einloggen per "Fingerprint Authentication". Zumindest ist mir dieses Feature in vorigen Versionen nicht aufgefallen.
Leider funktioniert es aber nicht richtig. Nach setzen des Häkchens wird man ausgeloggt und loggt sich mit Fingerprint neu ein. Soweit funktioniert es noch. Beim darauf folgenden nächsten Login kommt bei mir aber immer eine Fehlermeldung im Hintergrund unter dem Fingerprint Dialog und man muss sich trotzdem per PIN einloggen.
Danach ist die Option in den Einstellungen wieder abgewählt und das Spiel lässt sich wiederholen [emoji57]
Bei mir ähnlich. Sehr komisch.

Viel wichtiger wäre mir allerdings endlich CDCVM per Fingerabdruck!
 
  • Like
Reaktionen: Moller

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0
Scheinbar gibt es seit einem der letzten Updates der Android Version das Einloggen per "Fingerprint Authentication". Zumindest ist mir dieses Feature in vorigen Versionen nicht aufgefallen.
Leider funktioniert es aber nicht richtig. Nach setzen des Häkchens wird man ausgeloggt und loggt sich mit Fingerprint neu ein. Soweit funktioniert es noch. Beim darauf folgenden nächsten Login kommt bei mir aber immer eine Fehlermeldung im Hintergrund unter dem Fingerprint Dialog und man muss sich trotzdem per PIN einloggen.
Danach ist die Option in den Einstellungen wieder abgewählt und das Spiel lässt sich wiederholen [emoji57]

gibt es schon länger und funktioniert bei mir weiterhin problemlos
 
  • Like
Reaktionen: Moller

meany

Aktives Mitglied
24.03.2018
178
44
Habe das Problem auch und es auch schon auf DiPocket gemeldet. Zusätzlich habe ich das Problem, dass keine Benachrichtigungen bei Zahlungen mehr ankommen.
Beides lief bis vor ein paar Wochen noch.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Scheinbar gibt es seit einem der letzten Updates der Android Version das Einloggen per "Fingerprint Authentication". Zumindest ist mir dieses Feature in vorigen Versionen nicht aufgefallen.
Leider funktioniert es aber nicht richtig. Nach setzen des Häkchens wird man ausgeloggt und loggt sich mit Fingerprint neu ein. Soweit funktioniert es noch. Beim darauf folgenden nächsten Login kommt bei mir aber immer eine Fehlermeldung im Hintergrund unter dem Fingerprint Dialog und man muss sich trotzdem per PIN einloggen.
Danach ist die Option in den Einstellungen wieder abgewählt und das Spiel lässt sich wiederholen [emoji57]

Hi,

We implemented the fingerprint login in DiPocket App a long time ago, and it was working just fine. Unfortunately, some changes in our recent releases for Android have resulted in an unpredictable fingerprint behavior on some older phone models. Now we’re completely refactoring the fingerprint login for Android that will fix all issues mentioned in this thread. Many thanks for your engagement – it’s really helpful ! – and sorry for the temporary inconvenience.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Hi,

We implemented the fingerprint login in DiPocket App a long time ago, and it was working just fine. Unfortunately, some changes in our recent releases for Android have resulted in an unpredictable fingerprint behavior on some older phone models. Now we’re completely refactoring the fingerprint login for Android that will fix all issues mentioned in this thread. Many thanks for your engagement – it’s really helpful ! – and sorry for the temporary inconvenience.
My Galaxy Note8 with Android 8 is an older phone model? [emoji15]
 
  • Like
Reaktionen: Moller und DiPocket

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
My Galaxy Note8 with Android 8 is an older phone model? [emoji15]

No – it’s an excellent new model ;) – but the behavior you described is different from symptoms on older phones. After the refactoring, the annoying checkbox routine should disappear completely.
 
  • Like
Reaktionen: monk

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Habe das Problem auch und es auch schon auf DiPocket gemeldet. Zusätzlich habe ich das Problem, dass keine Benachrichtigungen bei Zahlungen mehr ankommen.
Beides lief bis vor ein paar Wochen noch.

Hi,

The push notifications sometimes do not reach the phone, as Google and Apple use the protocols with non-guaranteed delivery. These issues are more common for iOS apps with the secure back end features – which we must use as PCI DSS certified issuer. On Android, the undelivered transactional push notifications are really rare.
 
  • Like
Reaktionen: Moller