• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
ANZEIGE
Das Problem ist vermutlich die "Repolonisierung" der Bank Pekao, der Abrechnungsbank von DiPocket.

Und das hat man bei DiPocket zunächst „verbummelt“ oder wie könnte dieser Part verstanden werden?

Sorry for the inconvenience, we did not quite get timing right while changing supporting bank in the UK...
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Davon gehe ich aus. Es gibt ja auch andere Anbieter von Sammelkonten (Monese lief lange auf NatWest/RBS sogar mit individuellen Kontonummern, Revolut mit Barclays und später Lloyds). Wird aber natürlich womöglich weniger glatt laufen, wenn man den Konzernvorteil nicht mehr hat.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Hat mal jemand seinen Hauptaccount in EUR geschlossen und einen in einer anderen Währung eröffnet oder gewechselt? Wie lief das so ab? Sub-Acc möchte ich umgehen/vermeiden
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
Ich habe gerade ein Update für die Android-App bekommen. Jetzt kann man DiPocket direkt über die App mit Google-Pay verknüpfen. Hat problemlos funktioniert. Sowohl die App als auch die Bestätigung von Google sind komplett auf Deutsch. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht, ist einfach zu kalt zum 'rausgehen. :)

Edit: Upps: http://www.vielfliegertreff.de/kred...ay-samsung-pay-deutschland-3.html#post2551288
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Wie kommt's eig, dass Google Pay geht und Apple Pay nicht? Dachte die launchen immer zusammen
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Habe DiPocket nach Update auch bei Google Pay hinzufügen können.

Leider finde ich keinen Weg, andere Karten (KBC.ie Debit etwa) zu AndroPay hinzuzufügen. Kann da jemand helfen? Android 7.1.1
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Nun ist DiPocket allerdings (auch wenn man das denken könnte) nicht polnisch, sondern britisch... ;)

Die dahinterstehende Partnerbank Pekao ist aber polnisch und die ausgegeben Karten werden auch als polnische Karten erkannt. Wer auf ein günstiges Spotify- oder Deezer-Abo aus Polen setzt, weiß die Karten durchaus zu schätzen... ;)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die dahinterstehende Partnerbank Pekao ist aber polnisch
Nun ist Pekao zwar Partnerbank (für die Einzahlungskonten), allerdings nicht Kartenherausgeber... ;)


PS: Aber ja, gelabelt haben sie die Karte als polnisch, nicht nur sprachmässig, sondern auch den Country Code.
Fragt sich allerdings, ob das in diesem Falle reicht (N26 hat ja allerdings auch Apple Pay).
Danke nochmal für die Erinnerung an die Idee mit den Abos...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gambrinus

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Nun ist Pekao zwar Partnerbank (für die Einzahlungskonten), allerdings nicht Kartenherausgeber... ;)

Ist technisch sicherlich richtig, ändert aber nichts an meiner Aussage. Auch wer einen polnischen iTunes-Account oder, oder,... benötigt, ist gut bedient. :)
Insofern halte ich DiPocket (momentan) auch für eher polnisch, auch wenn der Firmensitz offiziell in UK ist. Und wie sich das vor dem Hintergrund des Brexit weiter entwickelt bleibt spannend...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Amic

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Auch wer einen polnischen iTunes-Account oder, oder,... benötigt, ist gut bedient.
Off-topic: Haben die (substantiell) andere Preise?
Normalerweise diskriminiert Apple ja wenig, aber ich weiss, dass sie andere Preisniveaus für unterschiedliche Regionen haben...
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Off-topic: Haben die (substantiell) andere Preise?
Normalerweise diskriminiert Apple ja wenig, aber ich weiss, dass sie andere Preisniveaus für unterschiedliche Regionen haben...

Naja, für Spotify und Deezer zahle ich für den Familienaccount je 29,90 PLN (~ 7 €) monatlich, was in DE das Doppelte kostet. Rest gerne per PN, bevor wir hier für OT gesteinigt werden. ;)
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Seh ich das richtig, dass dipocket dann aktuell die einzige Möglichkeit ist schnell und einfach an Google Pay in Deutschland zu kommen, mit einem Konto, welches per Kreditkarte aufladbar ist?
 

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
Seh ich das richtig, dass dipocket dann aktuell die einzige Möglichkeit ist schnell und einfach an Google Pay in Deutschland zu kommen, mit einem Konto, welches per Kreditkarte aufladbar ist?
Habe auch DiPocket Google Pay hinzugefügt. Trotz erhaltener Bestätigung-Mail ist bei mir die Google Pay App nicht sichtbar und ich kann GP auch bei NFC-Zahlung nicht aussuchen. Was mache ich falsch?
 
  • Like
Reaktionen: JFI

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Habe auch DiPocket Google Pay hinzugefügt. Trotz erhaltener Bestätigung-Mail ist bei mir die Google Pay App nicht sichtbar und ich kann GP auch bei NFC-Zahlung nicht aussuchen. Was mache ich falsch?

Now, this is really strange. Do you have these settings in your phone? Unless you have any other wallet installed, Google Pay should be there by default.

Screenshot_20180308-124915.png
 

Kombi

Reguläres Mitglied
27.11.2017
38
0
Habe auch DiPocket Google Pay hinzugefügt. Trotz erhaltener Bestätigung-Mail ist bei mir die Google Pay App nicht sichtbar und ich kann GP auch bei NFC-Zahlung nicht aussuchen. Was mache ich falsch?
Eine eigene App kannst du in D nur über den Umweg apkmirror installieren. Trotzdem ist der Dienst GPay schon vorhanden und funktioniert. Du findest das unter den NFC-Einstellungen - Bezahlen. Dort kannst du ihn als default einstellen.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Eine eigene App kannst du in D nur über den Umweg apkmirror installieren. Trotzdem ist der Dienst GPay schon vorhanden und funktioniert. Du findest das unter den NFC-Einstellungen - Bezahlen. Dort kannst du ihn als default einstellen.

Man kann die App auch aus dem offiziellen Store beziehen ohne irgendwelche dubiosen APK-Dateien aus dem Internet zu laden. Brauchst dafür nur nen zweiten Google-Account und ggf. nen VPN.
 

Kombi

Reguläres Mitglied
27.11.2017
38
0
ANZEIGE
Als dubios würde ich apkmirror nicht gerade bezeichnen. Zitiere mal giga.de dazu:


  • Hinter dem Download-Angebot steckt das Team von Android-Police, einer vertrauenswürdigen Quelle für Android-News, Leaks und mehr.
  • In den FAQ der Seite wird angegeben, dass alle Apps und APKs vor dem Upload auf Viren und andere Gefahren überprüft werden.
  • Im Angebot finden sich zum Beispiel Versionen von Apps, die von Beta-Testern hochgeladen werden.
  • Kostenpflichtige Apps, die gratis zum Download angeboten werden, gibt es hier im Gegensatz zu anderen, zwielichtigen Anbietern nicht.
  • Auch die renommierten XDA-Developers verweisen regelmäßig auf APK Mirror als Quelle für seriöse APK-Downloads.
http://www.giga.de/apps/android/specials/apk-mirror-serioeser-download-von-android-apps/
 
  • Like
Reaktionen: Xer0