• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

Kombi

Reguläres Mitglied
27.11.2017
38
0
ANZEIGE
@DiPocket Mehrere Leute mit denen ich mich über euch unterhalten habe, schrecken die vielen Berechtigungen ab, die ihr für das Benutzen der App verlangt. Deswegen lehnen sie euch ab. Kamera, Kontakte, Mikrofon und Speicher sind auch etwas zu viel des Guten. Entzieht man diese Berechtigungen, startet die App nicht mal. Könnt ihr das ändern? Ihr hättet mehr Erfolg.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
DiPocket/iOS:
Berechtigung für Speicher existiert systembedingt nicht, Mikrofon wird nicht "angefragt", Kontakte und Kamera lassen sich deaktivieren, App startet trotzdem.

So soll es sein.
 

Masur25

Neues Mitglied
09.03.2018
17
0
Also wenn man der Android App alle Berechtigungen entzieht ausser Speicher und die App startet, zeigt er mir diese schöne Antwort.
Screenshot_20180309-234714.jpg
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
@DiPocket Mehrere Leute mit denen ich mich über euch unterhalten habe, schrecken die vielen Berechtigungen ab, die ihr für das Benutzen der App verlangt. Deswegen lehnen sie euch ab.
Sind das die gleichen Leute, die WhatsApp, Facebook und Instragram nutzen?

Also wenn man der Android App alle Berechtigungen entzieht ausser Speicher und die App startet, zeigt er mir diese schöne Antwort.
Anhang anzeigen 112122
Das nenne ich Transparenz. Jetzt weißt Du wofür die Rechte gebraucht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hermann und MaxBerlin

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Das nenne ich Transparenz. Jetzt weißt Du wofür die Rechte gebraucht werden.

Trotzdem ist die Implementierung falsch. Die Berechtigungen sollten in dem Moment erfragt werden, in dem sie benötigt werden und nicht beim ersten App-Start abgeklappert werden (möglich seit Android 6 & iOS seit Gedenken). Dass die App bei späterem Entziehen der Berechtigungen ihre Funktionalität einstellt, bestärkt das Misstrauen.
 
  • Like
Reaktionen: Kombi

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Dann nutzt die App nicht, wenn euch die Berechtigungen spanisch vorkommen.
Man kommt sich ja so vor, als ob man die unbedingt benutzen muss, weil man sonst tot umfällt oder sonst was...
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
@DiPocket Mehrere Leute mit denen ich mich über euch unterhalten habe, schrecken die vielen Berechtigungen ab, die ihr für das Benutzen der App verlangt. Deswegen lehnen sie euch ab. Kamera, Kontakte, Mikrofon und Speicher sind auch etwas zu viel des Guten. Entzieht man diese Berechtigungen, startet die App nicht mal. Könnt ihr das ändern? Ihr hättet mehr Erfolg.

Thank you for raising this. It has been quite a while since we decided on this approach and probably it's time to review it. The reason for the current permissions’ handling is that historically we had issues on various phone models that demonstrated quite different behavior with the same permissions. One of the most problematic were in-app video calls on iOS, which required very specific permissions for camera and mike. However, we took your point and will review the approach - thanks again!
 

Kombi

Reguläres Mitglied
27.11.2017
38
0
Man kommt sich ja so vor, als ob man die unbedingt benutzen muss, weil man sonst tot umfällt oder sonst was...
Keine Ahnung, wie man gleich sowas reininterpretieren kann. Ich schrieb von Bedenken und habe höflich angefragt, ob eine Änderung möglich ist.
 

oliver1986

Neues Mitglied
09.07.2014
19
2
Gibt es schon Infos über die Multicurrency Card?! Habe ich in der Preisliste gesehen in der Willkommensmail...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Gibt es schon Infos über die Multicurrency Card?! Habe ich in der Preisliste gesehen in der Willkommensmail...
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es die in den AGB und/oder Preisliste schon eine Weile (letztes Jahr), ohne dass sie aktiv angeboten wird.

Stichwort "Preisliste": Gibt es die eigentlich irgendwo für Bestandskunden?
Bis auf den unvollständigen Auszug in den FAQ scheint es von der Webseite verschwunden zu sein.
Nicht dass ich DiPockets Seriösität anzweifelte, aber so ganz seriös scheint es ja nicht.
 

velvetdays

Reguläres Mitglied
26.05.2017
36
0
Stichwort "Preisliste": Gibt es die eigentlich irgendwo für Bestandskunden?

Derzeit wohl nur die, die du per Email bei Registrierung bekommst. Aber, das ist ja neu oder(?):
Your main account and your first subaccount are free of charge, also you don't pay anything for your DiPocket MasterCard® cards issued for these accounts.

Früher waren doch nur die erste physische/erste virtuelle Karte gratis. So wie ich es jetzt lese, würde man ja jeweils 2 Karten gratis bekommen?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Derzeit wohl nur die, die du per Email bei Registrierung bekommst. Aber, das ist ja neu oder(?):
Your main account and your first subaccount are free of charge, also you don't pay anything for your DiPocket MasterCard® cards issued for these accounts.

Früher waren doch nur die erste physische/erste virtuelle Karte gratis. So wie ich es jetzt lese, würde man ja jeweils 2 Karten gratis bekommen?
Ich glaube nicht, dass es sich geändert hat, es ist auch zumindest schon eine ganze Weile (ein Jahr) so.
Die Formulierung fand ich allerdings beim Eröffnen des Unterkontos auch ein bisschen missverständlich, und ging davon aus, dieser sei kostenpflichtig:
Das "Free on the first account" - EUR 0.30 / 1.00 "on each additional Sub-Account" bezieht sich offensichtlich auf das erste (kostenfreie) Unterkonto.
Vielleicht heisst's darum auch Di- und nicht Tripocket.

Die Tariftabelle muss man sie via App mailen lassen.
Danke. geht nur im App.
"Bisschen" undurchsichtig ja schon...
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
About the price list – it is being updated now. We will include our Tariffs Table within the ‘Legal’ section of our website, in a document named ‘DiPocket at a Glance’. It will be done within a week at latest. Thanks for the input!

Multicurrency cards, we must admit, was put on the back burner due to other priorities. Our view is that for the vast majority of people it does not add much value – particularly to our customers who can benefit from our narrow FX margins with our normal cards.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
Because that document also covers the general terms of use and limits applicable to various channels.
 

oliver1986

Neues Mitglied
09.07.2014
19
2
Ich habe jetzt einmal den Hauptaccount mit Plastic Card im in €
Dazu habe ich mir einen $ Dip Account angelegt und eine Plasticcard dazu bestellt!
Kostet mich der zweite Dip Account jetzt monatliche Gebühren und die zweite Karte?
Verstehe das nicht ganz im Preisverzeichnis! Konnte die zweite Plastic kostenlos bestellen!
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich habe jetzt einmal den Hauptaccount mit Plastic Card im in €
Dazu habe ich mir einen $ Dip Account angelegt und eine Plasticcard dazu bestellt!
Kostet mich der zweite Dip Account jetzt monatliche Gebühren und die zweite Karte?
Verstehe das nicht ganz im Preisverzeichnis! Konnte die zweite Plastic kostenlos bestellen!
Siehe Beiträge eine Seite zurück (vom 14.3.).
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
As stated in our Tariffs, the first account is free, which also includes a plastic and virtual card attached to the Main account. Temporarily, we do not charge for opening subsequent accounts. The reason is that we want to see whether customers are interested in secondary cards and we thought we would waive the fees for a while to remove barriers for trial.
 

111

Reguläres Mitglied
11.04.2017
88
1
Welche PIN muss man eigentlich bei Zahlung mit Google Play verwenden? Wahrscheinlich die der Plastikkarte - oder?
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
You can enroll a DiPocket card into Google Pay either manually - using the Google Pay app, or from DiPocket app. Paying with a tokenized plastic card requires the same PIN as set for plastic. However, normally a virtual card does not have a PIN set. So in order to use a tokenized DiPocket virtual card for payments that require PINs, you have to enroll this card from DiPocket App: this way we offer to set the PIN in a course of the enrollment routine.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
About the price list – it is being updated now. We will include our Tariffs Table within the ‘Legal’ section of our website, in a document named ‘DiPocket at a Glance’. It will be done within a week at latest. Thanks for the input!

Ich muss meine E-Mail-Adresse angeben, um lediglich eine Preisliste zugänglich gemacht zu bekommen. Im Ernst?!