Discover - die Leisure Airline der LH Group

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.327
1.818
TXL
ANZEIGE
Ok, der eine Zoll. Im 350 ist es moderner und die Kabinen Luft ist besser.
Der eine Zoll macht bei mir tatsächlich was aus. Ich habe eine sehr große Statur und da zählt bei mir jeder CM.

Aber ja, das Reisegefühl ist auch aufgrund der neueren Kabine und der besseren Luft besser. Vor allem ist der A350 auch deutlich leiser.
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
490
170
FRA
Dh:
1-2-2
2-2-1
?

Nein.
Discover bekommt den Thompson Vantage XL, also 1-2-1 Konfiguration (kommt auch in die LH A380)

Der Vantage XL ist auch in den ehemaligen PAL A350 die Discover bekommt.
Dort sind die Sitze aber in der Mitte versetzt.
Discover und WK werden aber die Konfiguration wählen, dass du in der Mitte „Pärchensitze“ hast.

Premium Eco und Eco wird der Allegris Sitz.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.897
1.980
da es sich um eine KLM-Verbindung handelt, die nicht auf einem Lufthansa-Ticket ausgestellt werden kann.
Aha.
Wieso denn das? - Wo LH doch mit KL sowohl nen Ticket Interline als auch ein Baggage Interline Agreement hat. :devilish:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Entweder kann es also der Agent nicht,
Meines Wissens nach ist das bei LH so nicht vorgesehen.
Agents sollen es in die Queue schieben und die Ticketing Abteilung kümmert sich dann drum (oder halt auch nicht).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falls der/die Mitarbeiter:in, der/die die Umbuchung angeboten hat, sich noch nicht mit Dir in Verbindung gesetzt hat, um Alternativen zu besprechen
Mir ist gänzlich unbekannt, dass es dort eine Art von Rückmeldung geben würde.
Sobald die Ticketing Deadline rum ist, nimmt die andere Airline deine Reservierung raus.

Da die meisten Agents nur den gecancelten Flug zu sehen scheinen (aber nicht weshalb er [nur in deiner Reservierung] gecancelt wurde), eröffnet das ganz neue Möglichkeiten.

Ist halt die Frage, was es dir am Ende wert ist und ob du nen guten Anwalt zur Hand hast.
 

Höhenrausch

Erfahrenes Mitglied
09.04.2019
263
155
BRE
Aha.
Wieso denn das? - Wo LH doch mit KL sowohl nen Ticket Interline als auch ein Baggage Interline Agreement hat. :devilish:
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Meines Wissens nach ist das bei LH so nicht vorgesehen.
Agents sollen es in die Queue schieben und die Ticketing Abteilung kümmert sich dann drum (oder halt auch nicht).
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Mir ist gänzlich unbekannt, dass es dort eine Art von Rückmeldung geben würde.
Sobald die Ticketing Deadline rum ist, nimmt die andere Airline deine Reservierung raus.

Da die meisten Agents nur den gecancelten Flug zu sehen scheinen (aber nicht weshalb er [nur in deiner Reservierung] gecancelt wurde), eröffnet das ganz neue Möglichkeiten.

Ist halt die Frage, was es dir am Ende wert ist und ob du nen guten Anwalt zur Hand hast.
Danke, es gab nach dem PN Schriftwechsel einen Anrufversuch von einer Agentin. Sind erst mal nicht rangegangen. Die Alternativ Verbindungen mit LH Group sind grottenschlecht. Ich werde mit Kexbox Musterbrief und dann weiter mit RA erzwingen, die KLM Verbindung einzufordern. Mittlerweile wurde mir der Rückflug von KLM bzw. AirFrance schon aus de4Buch7ng rausgenommen.
was meinst Du mit neuen Möglichkeiten? Leider bin ich nicht so erfahren…
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.897
1.980
Mittlerweile wurde mir der Rückflug von KLM bzw. AirFrance schon aus de4Buch7ng rausgenommen.
was meinst Du mit neuen Möglichkeiten? Leider bin ich nicht so erfahren…
Wenn nochmal gecancelt wurde gibt's ggf. nochmal Auswahl anstatt sich nen stumpfes "Sie hatten sich aber schon entschieden" anhören zu müssen. Aber kexbox wird dich schon richtig beraten.
 

Höhenrausch

Erfahrenes Mitglied
09.04.2019
263
155
BRE
Der wurde wohl nicht gecancelt sondern ist aus der Buchung raus geflogen, da das Ticket nicht ausgestellt wurde.
Genau so ist es. +1 hatte einen Eco light Tarif. Sie wurde für hin- und Rückflug auf KLM gebucht. Buchung steht noch, Tickets für die 4. legs nicht ausgestellt. Ich hatte Eco Classic gebucht, Hinflug wurde auf KLM gebucht und Rückflug (gleiches KLM Metall) auf AF Flugnummern ausgestellt. AF Flüge sind aus meiner Buchung mittlerweile rausgeflogen. Hinflug Buchung steht noch.
Aber ich hab ja immer noch die emails mit den am Telefon von uns gewünschten und von der Agentin angeboten KLM AF Flügen. Und damit nehme ich LH in die Pflicht …
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.897
1.980
Der wurde wohl nicht gecancelt sondern ist aus der Buchung raus geflogen, da das Ticket nicht ausgestellt wurde.
Korrekt. Du, ich und einige andere wissen das.
Aber die Menschen an der LH Hotline raffen das regelmäßig nicht und scheinen auch die Warnung über die Ticketing Deadline, Dupe Detection oder unflyable itinerary nicht zu sehen, nicht zu verstehen oder einfach zu ignorieren und für sie stellt es sich dann so dar, dass auch der andere Flug jetzt gecancelt wurde.

"Hach, nachdem der jetzt auch noch gecancelt wurde. Lassen sie mich mal schauen welche anderen Alternativen es da so gibt."
Und schon bekommst du das SKCHG und/oder INVOL in die Endorsement Box. (Und mich hat es durchaus schon verwundert, welche Tickets da dann wirklich ausgestellt wurden. Manchmal habe ich konkrete Flüge im Auge und die anderen Male lasse ich die Hotline einfach mal lostraben und schaue was passiert.

Zum krassen Vergleich die UA Hotline: dort treibst du solche Spielchen nicht. Die können Kommentare im Ticket nicht nur lesen, richtig deuten, sondern auch korrekt verstehen.

Im folgenden Use-Case kann das nützlich werden:
- Time Change/Flug gecancelt
- du lässt dich auf nen neuen Flug ein, der zum jetzigen/damaligen Zeitpunkt mangels anderer Alternativen halbwegs gepasst hat
- Ticket wird nicht ausgestellt
- Flug fliegt aus deiner Buchung raus
- jetzt gibt's plötzlich ne andere und deutlich besser passende Alternative (die es vorher noch nicht gab)
- auf die lässt du dich jetzt ohne größere Diskussionen umbuchen, weil der Flug ja nochmal gecancelt wurde (dass er nur aus deiner Buchung rausgeflogen ist, ist an dieser Stelle irrelevant und wird auch von den meisten Agents nicht mal weiter bemerkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: marcus67

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.897
1.980
Aber die Menschen an der LH Hotline raffen das regelmäßig nicht und scheinen auch die Warnung über die Ticketing Deadline, Dupe Detection oder unflyable itinerary nicht zu sehen, nicht zu verstehen oder einfach zu ignorieren und für sie stellt es sich dann so dar, dass auch der andere Flug jetzt gecancelt wurde.
Meiner Meinung nach fängt der Bot das auch nicht sauber ab und gibt dir in solchen Fällen nochmal das komplette Portfolio für die Umbuchung.

Wenn du dieses Verhalten gezielt herbeiführst, kann es bei ner Umbuchung auch hilfreich sein um ggf. married Segments loszuwerden, weil dieser Mechanismus (also wenn was wegen dupe/unflyable rausfliegt) auch married Segments aufbrechen kann, was ich bislang bei noch keinem Hotliner geschafft hatte hinzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.948
665
Berlin
So was habe ich noch nicht erlebt, da ja Discover für sein Personal verantwortlich ist, pack ich es mal hier rein.
Flug ab RSW in C.
Mal wieder, der fast übliche Flugzeug Change, ab RSW und dazu wohl eine totale Überbuchung des Fluges.
3 Counter Plätze, einer für Eco dort lief alles geräuschlos ab und 2 für C,PE und Status und dort das totale Chaos.
Die Agenten waren scheinbar vollkommen überfordert mit der Situation und arbeiteten in einer Zeitlupen artigen Geschwindigkeit, unfassbar, das befestigen eines Backtags dauerte gefühlte 10 Min.
Nachdem bei beiden Schaltern nichts mehr ging, wurde endlich die Superviserin ( heisst das so?) geholt, die total, ob der Situation ausrastete und die Mitarbeiter ob ihrer Doofheit lautstark beschimpfte ( eigentl. zu Recht😉), die aber jegliche Vorwürfe zurückwiesen, eine minutenlange Schreier entwickelte sich.
Desweiteren hatte wohl ein anderer Mitarbeiter teilweise 2 Bagtags an die Koffer gemacht, was die Sache noch weiter verschlimmerte.
Wir waren dann nach gefühlter Ewigkeit dran, Schlange war inzw. riesig.
Beim Boarden, ging es weiter, die Superviserin war mit Umbuchung etc. restlos ausgelastet.
Die restl. Schnarchtruppe sollte das Boarden übernehmen, war dazu aber scheinbar nicht fähig.
Standen nur rum, es passierte absolut nichts, so waren sie ua nicht fähig die Boarding Kamera zu aktivieren, Superviserin musste ran.
Dann sollten unbegleitete Kinder an Bord gebracht werden, die zugewiesene Person stand nur neben den Kindern, ging aber nicht los, dann Superviserin, ob sie denn selbst dazu zu blöd wäre.
Eine andere Mitarbeiterin, erschien gar nicht, wurde ausgerufen, die nächste Diskussion, warum sie nicht vom Check Inn zum Borden gekommen wäre, man hätte es ihr nicht persönlich gesagt usw.
Dann begann das eigentl. Borden, keine Gruppen nichts, Wild West.
 
  • Haha
Reaktionen: peterhasselmann

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.312
4.399
So was habe ich noch nicht erlebt, da ja Discover für sein Personal verantwortlich ist, pack ich es mal hier rein.
Flug ab RSW in C.
Mal wieder, der fast übliche Flugzeug Change, ab RSW und dazu wohl eine totale Überbuchung des Fluges.
3 Counter Plätze, einer für Eco dort lief alles geräuschlos ab und 2 für C,PE und Status und dort das totale Chaos.
Die Agenten waren scheinbar vollkommen überfordert mit der Situation und arbeiteten in einer Zeitlupen artigen Geschwindigkeit, unfassbar, das befestigen eines Backtags dauerte gefühlte 10 Min.
Nachdem bei beiden Schaltern nichts mehr ging, wurde endlich die Superviserin ( heisst das so?) geholt, die total, ob der Situation ausrastete und die Mitarbeiter ob ihrer Doofheit lautstark beschimpfte ( eigentl. zu Recht😉), die aber jegliche Vorwürfe zurückwiesen, eine minutenlange Schreier entwickelte sich.
Desweiteren hatte wohl ein anderer Mitarbeiter teilweise 2 Bagtags an die Koffer gemacht, was die Sache noch weiter verschlimmerte.
Wir waren dann nach gefühlter Ewigkeit dran, Schlange war inzw. riesig.
Beim Boarden, ging es weiter, die Superviserin war mit Umbuchung etc. restlos ausgelastet.
Die restl. Schnarchtruppe sollte das Boarden übernehmen, war dazu aber scheinbar nicht fähig.
Standen nur rum, es passierte absolut nichts, so waren sie ua nicht fähig die Boarding Kamera zu aktivieren, Superviserin musste ran.
Dann sollten unbegleitete Kinder an Bord gebracht werden, die zugewiesene Person stand nur neben den Kindern, ging aber nicht los, dann Superviserin, ob sie denn selbst dazu zu blöd wäre.
Eine andere Mitarbeiterin, erschien gar nicht, wurde ausgerufen, die nächste Diskussion, warum sie nicht vom Check Inn zum Borden gekommen wäre, man hätte es ihr nicht persönlich gesagt usw.
Dann begann das eigentl. Borden, keine Gruppen nichts, Wild West.
Dabei ist RSW so ein gemütlicher Provinz-Flughafen. Genau wie Sanford; den TUI (Arke) immer angeflogen hat. DAS waren noch (billige) Zeiten.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.948
665
Berlin
RSW ist immer noch top, Security sowas von entspannt und schnell, an jeder anderen Security, hätte das bei dem Chaos beim Einchecken übel geendet.
Aber auch so, hatten wir, obwohl Flieger pünktlich in RSW ankam, durch das Boarding Chaos knapp 1 Std. Verspätung beim Abflug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wheretonext