ANZEIGE
Da hat der Vorstand es evtl. versäumt die Belegschaft mit auf die Reise zu nehmen? Warum sollte VC den dem Vorstand glauben? Glaube impliziert Vertrauen - evtl. ist das nicht gegeben?
Vorallem hat der Vorstand das Vertrauen seiner Belegschaft in der Vergangenheit nicht gerade gesteigert, als er die vielen Zugeständnisse aller Gruppen in den letzten Jahren nicht genutzt hat um daraus sinnvoll strategisches Kapital zu schlagen. Die Zugeständnisse wurden allesamt im wahrsten Sinne des Wortes mittels massiver Investitions- und Strategiefehlern verheizt, die MA anschließend mit weiteren Sparprogrammen beworfen und der Angstpeitsche unterstellt. Da kann es einen zumindest vom Menschenverstand her - wenn man mal die BWL Spiele außer acht lässt - absolut nicht wundern, wenn VC hier gerade ein Exempel statuiert und komplett auf Stur schaltet (wie gesagt ob das gut oder schlecht ist, den Untergang darstellt, was auch immer, sei mal dahingestellt). Denn warum sollte man wieder Zugeständnisse machen, wenn man schon kein Vertrauen hat, dass die GL mit den nächsten Zugeständnissen bessere Investitionen tätigt und den Karren aus dem Dreck zieht - zumal derzeot nicht wirklich eine langfristige Strategie von CS zu erkennen ist?