ANZEIGE
Du magst Ahnung von Juristerei haben. Von IT hast Du augenscheinlich keine.Auf jetzt schon zwei Seiten pingpongt hier eine Debatte rund um Streik und Sabotage. Es ist doch ganz einfach, Leute: Sabotage ist in jedem Falle rechtswidrig und selbstverständlich nicht durch das Streikrecht gedeckt.
Das Witzige ist ja aber: Soweit ich sehe, hat hier niemand - auch nicht peter42 - zu Sabotage angestiftet oder diese befürwortet oder oder....
Der Fall des oben strapazierten Servers ist doch auch ganz einfach: Im Handbuch nachsehen oder die Weisung des AG einholen, wie mit dem Server zu verfahren ist oder notfalls - wenn das Handbuch nichts sagt und der AG den Kopf in den Sand steckt - mit Analogien arbeiten: Wenn der Server nur gefahren wird, wenn auch ein Bediener da ist und heruntergefahren wird, wenn der Bediener weg ist (aus welchen Gründen auch immer: Krankheit, Feueralarm....), dann wird er im Streikfalle heruntergefahren. Handelt es sich um einen Server, der auch bei Abwesenheit der Bediener 24/7 gefahren wird, auch in Betriebsferien oder am 25./26.12., dann wird der natürlich auch bei einem Streik sich selbst überlassen.
Lass uns einfach folgendes vereinbaren: Ich versuche mich nicht als Hobbyjurist, versuche Du Dich bitte nicht als Hobby-ITler.