Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
F

feb

Guest
(...) Insofern finde ich es durchaus angebracht, dass die Presse hier mal eindeutig Stellung bezieht!

Nichts dagegen, das nennt sich Presse- und Meinungsfreiheit. Nur nochmals die Frage: Hindern die LH-PR und diese Blätter den möglichen Streik? Fördert es den baldigen, einvernehmlichen Tarifabschluss?

Ich kenne die Tarifverhandlungen unter meiner Teilnahme (Branche Metall/ Elektro) als ernsthafte und weitgehend vertrauliche Verhandlungen unter Fachleuten und eben gerade nicht als (sorry, prägnant formuliert) Marktgeschrei via BILD und anderen Blättchen.

Ich wollte nur darauf hinaus, dass es ziemlich mutig ist, gleich 3 Quellen als ungegeignet zu disqualifizieren, nur weil sie nicht die eigene Meinung wiedergeben, aber selbst keine Quellen zu nennen.;)

Dann hast du mich mißverstanden, da ich Presseorgane nach Kompetenz sortiere und nicht danach, ob sie gerade mit mir einer Meinung sind.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
457
9
Wenn alle die sich hier im Forum aufregen ein Jahr konsequent die Konkurrenz buchen würden, dürften viele LH Piloten bald ganz zu Hause bleiben und bräuchten auch nicht mehr zu streiken.( Es gibt für alle Strecken andere Airlines, die nicht streiken und 2 Stunden Umweg oder einmal umsteigen ist immer noch besser als wochenlang zittern, ob die Herren nun fliegen oder nicht).
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Wenn alle die sich hier im Forum aufregen ein Jahr konsequent die Konkurrenz buchen würden, dürften viele LH Piloten bald ganz zu Hause bleiben und bräuchten auch nicht mehr zu streiken.( Es gibt für alle Strecken andere Airlines...

Das stimmt leider nicht, sonst wäre es ja einfach.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Wenn alle die sich hier im Forum aufregen ein Jahr konsequent die Konkurrenz buchen würden, dürften viele LH Piloten bald ganz zu Hause bleiben und bräuchten auch nicht mehr zu streiken.


Dieses Forum hat insgesamt ca. 35.000, in diesem Thread sind evtl. 200 User aktiv.......

Du bewertest die Realität ein wenig falsch, bzw. nimmst dich, deine Meinung und die Kollegen im Forum doch ein wenig zu wichtig.

Vor allem ist das doch alles heisse Luft, bisher gibt es keinen neuerlichen Streik - es wurde noch nicht mal einer angekündigt.
 
  • Like
Reaktionen: feb und schlauberger

Jannyish

Reguläres Mitglied
14.11.2016
56
0
Vor allem ist das doch alles heisse Luft, bisher gibt es keinen neuerlichen Streik - es wurde noch nicht mal einer angekündigt.

Was mich wundert. Dachte wirklich, es würde jetzt bis Weihnachten 1-2 Tage die Woche gestreikt. Hat einer ne Idee, was da los ist? Die negative Berichterstattung in der Presse? War die Streikandrohung nur Mittel zum Zweck um die LH dazu zu bewegen, auf die Forderungen einzugehen? Gibt es im Hintergrund jetzt doch Gespräche, die zu einer Einigung führen könnten?

Ich weiß es nicht und kenne mich beim besten Willen nicht aus, aber ich bin doch verwundert, dass nich nichts passiert ist.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
457
9
Dieses Forum hat insgesamt ca. 35.000, in diesem Thread sind evtl. 200 User aktiv.......

Du bewertest die Realität ein wenig falsch, bzw. nimmst dich, deine Meinung und die Kollegen im Forum doch ein wenig zu wichtig.

Vor allem ist das doch alles heisse Luft, bisher gibt es keinen neuerlichen Streik - es wurde noch nicht mal einer angekündigt.
200, die angeblich immer unterwegs sind & ein Teil der 35 000 reichen aber aus um einen Teil der Flotte stillzulegen.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
567
535
Die aktuelle Ruhe ist in der Tat verdächtig.
Ich hatte damit gerechnet, dass es schon am Freitag und übers Wochenende mit Streiks losgeht.
In der Presse hat man hierzu in den letzten Tagen auch nichts Neues mehr gelesen.
Tut sich wohl im Hintergrund noch was zwischen LH und Gewerkschaft?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Die aktuelle Ruhe ist in der Tat verdächtig.
Ich hatte damit gerechnet, dass es schon am Freitag und übers Wochenende mit Streiks losgeht.
In der Presse hat man hierzu in den letzten Tagen auch nichts Neues mehr gelesen.
Tut sich wohl im Hintergrund noch was zwischen LH und Gewerkschaft?

Ich denke ja,
aber wie schon bei den letzten Verhandlungen, als es um das große Ganze ging, wird wohl Stillschweigen greifen.

Die Presseberichterstattung hat da m.E. keinen Einfluss.

Flyglobal
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Hier mal eine Zusammenfassung der Streiktage 14/15. Ich habe Hoffnung das unsere Intercontiverbindungen so spät im Dezember sind, dass die VC sich nicht den eigenen Urlaub verstreiken möchte :) Quelle: airliners.de

2014

2. bis 4. April:
Mit einem dreitägigen Streik legen Piloten die Lufthansa praktisch lahm. Der schärfste Ausstand der Konzerngeschichte führt zu rund 3800 Flugausfällen, betroffen sind 425.000 Fluggäste.

29. August:
Streik bei der Lufthansa-Tochter Germanwings. Es fallen 116 Flüge aus, betroffen sind 15.000 Passagiere.

5. September:
Piloten bestreiken Kurz- und Mittelstreckenflüge der Lufthansa von Frankfurt. Gut 200 Flüge und 25.000 Passagiere sind betroffen.

10. September:
Die Pilotengewerkschaft streikt am Drehkreuz München. 140 Flüge fallen aus, mehr als 15.000 Passagiere sind betroffen.

30. September:
Cockpit bestreikt Langstreckenflüge am Drehkreuz Frankfurt. 50 Flüge werden gestrichen, 20.000 Passagiere sind sauer.

8. Oktober:
Nun trifft es die Frachttochter Lufthansa Cargo. Der zweitägige Ausstand hat laut Unternehmen aber kaum Auswirkungen.

16. Oktober:
Germanwings wird deutschlandweit bestreikt. Bilanz: 100 Flüge finden nicht statt, es trifft 13.000 Fluggäste.

20. Oktober:
Ein Streik auf den Kurz- und Mittelstrecken wird einen Tag später auch auf die Langstrecken ausgeweitet. Lufthansa streicht an beiden Tagen über 1500 Flüge, 166.000 Fluggäste sind betroffen.

1.bis 2. Dezember:
Deutschlandweiter Streik trifft 1350 Flüge und rund 150.000 Passagiere.

4. Dezember:
Streik auf Langstrecken- und Frachtmaschinen der Lufthansa, 60 Flüge gestrichen, 12.000 Passagiere betroffen.

2015

12. bis 13. Februar:
Zweitägiger Streik bei Germanwings. Es werden 338 Flüge gestrichen. Es trifft gut 30.000 Passagiere.

18. bis 21. März:
Streikaufruf in Etappen. Am ersten Tag sind bei Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa rund 80.000 Passagiere betroffen, am zweiten Tag 18.000 Passagiere auf der Langstrecke sowie die Frachtflüge, am dritten Tag erneut Mittel- und Langstreckenflüge.

6. Juli:
Die Piloten erklären die im Mai begonnene Schlichtung für gescheitert. Drei Wochen später bieten sie dem Konzern Einsparungen von mehr als 400 Millionen Euro an, um die Verlagerung von Arbeitsplätzen zu verhindern. Streiken wollen sie vorerst nicht.

5. August:
Lufthansa-Chef Carsten Spohr bewertet die Vorschläge der Gewerkschaft positiv, die beiden Lager scheinen sich anzunähern.

2. September:
Für die Pilotengewerkschaft sind die Gespräche gescheitert. Streiks sind damit wieder möglich.

7. September: Nachdem Cockpit die Gespräche für gescheitert erklärt hat, wird für den 8./9. September zur 13. Streikrunde aufgerufen.

8. September:
Auf der Langstrecke startet ein 16-stündiger Streik, fast jeder zweite Interkontinental-Flug wird gestrichen.

9. September:
An diesem Tag bestreiken die Piloten die Kurz- und Mittelstrecken. Von 1520 geplanten Flügen fallen 1000 aus.
 
J

Jim

Guest
Was mich wundert. Dachte wirklich, es würde jetzt bis Weihnachten 1-2 Tage die Woche gestreikt. Hat einer ne Idee, was da los ist? Die negative Berichterstattung in der Presse? War die Streikandrohung nur Mittel zum Zweck um die LH dazu zu bewegen, auf die Forderungen einzugehen? Gibt es im Hintergrund jetzt doch Gespräche, die zu einer Einigung führen könnten?

Ich weiß es nicht und kenne mich beim besten Willen nicht aus, aber ich bin doch verwundert, dass nich nichts passiert ist.

1-2 Tage? Wenn du dich da mal nicht irrst. Bisschen deutlicher wird's schon werden.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Hier mal eine Zusammenfassung der Streiktage 14/15. Ich habe Hoffnung das unsere Intercontiverbindungen so spät im Dezember sind, dass die VC sich nicht den eigenen Urlaub verstreiken möchte :) Quelle: airliners.de

...

Diese Liste endete aber eigentlich nicht im September 2015?! Ich erinnere mich an streikbedingte Umbuchung bei mir im November 2015.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.704
FRA
ANZEIGE
300x250
Geht mir auch so. Aber waren das vielleicht nicht die Kutscher, sondern die Schubser?