Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
J

Jim

Guest
ANZEIGE
Die Investoren unterstützen den Kurs des Vorstand in dieser Frage, weil diese langfristig denken und realistisch bewerten.



Derlei Äußerungen habe ich aus diesen Kreisen schon oft mitbekommen, so in der Art von "wir streiken bis der Laden platt ist".
Somit finde ich den Kommentar zum "Untergang der LH" recht authentisch in Bezug auf die Einstellung der Betroffenen.

niemand streikt gerne bzw. leichtfertig, das sollte jedem klar sein. Nichts desto Trotz geht es nunmal nicht immer auf anderen Wegen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Viele Zitate könnte man hier anführen, aber es ist immer wieder interessant wie diverse Foristen mit ihrer festgefahrenen Meinung versuchen den JIM zu attakieren.

Oben hatte ich es schon mal gesagt:
Unser geouteter Cargo Pilot Jim reagiert hier genau so wie ein typischer Pilot reagiert, der das dünne Nadelöhr der Qualifikation und dann auch seine Ausbildung zum CO oder vielleicht sogar Kapitän geschafft hat:

Emotionslos und nüchtern in allen Situationen! Dazu werden die Piloten in aller Regel getrimmt und wer sich in kritischen Situationen von Emotionen leiten läßt, verliert beim fliegen und im Simulator sehr schnell seine Lizenz.


Es sollte doch klar sein:
  • Keine Firmengeheimnisse werden preisgegeben.
  • Keine besonderen (früheren) Informationen über die Streiksituation.
  • Jim macht hier nichts anderes als trocken und nüchtern Situationen zu kommentieren, das aus einer Warte des Kapitäns der jederzeit die Kontrolle behalten will (und soll?).

Das kann man absolut mies, trollig und arrogant finden, kann man aber auch als Bereicherung im eintönigen 'mecker und alternativlos' Einheitbrei (mehrheitliche) Forenmeinung finden.

Ich finde letzteres spannender, auch wenn ich nicht ein Fan vieler VC Aktionen bin.

Flyglobal
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.776
801
die Streikkasse ist voll und wenn es sein muss, wird sie mit Sondereinlagen der Mitglieder wieder gefüllt.
Insolvenz ist ein guter Gedanke. Was die Investoren wohl davon halten werden? Na, klingelt es?

Das hast Du von deinen Kolleginnen und Kollegen schriftlich mit Abbuchungserlaubnis? ;)
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.704
FRA
Hahaha, sehr gut!!!

Nicht umsonst gibt es bei den "richtigen" Hansa-Piloten den Spruch: "Wer sonst nichts kriegt, der Cargo fliegt!".
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.970
9.292
Der Hauptunterschied ist meines Wissens der, dass in diesen „streikanfälligen“ Ländern oft gegen die Politik gestreikt wird (Sparmaßnahmen, Reformen, bestimmte Gesetzesentwürfe o.ä.), und nicht nur gegen den Arbeitgeber/ im Rahmen von Tarifverhandlungen.

Und zumindest in Belgien scheint es da keinerlei Einschränkung zu geben, dass ein Mindest-Service gewährleistet werden muss. Wenn ich denke, wie oft hier schon keine Züge, Busse o.ä. gingen….

Danke für diese Ergänzung. Das ist ziemlich genau das ausformuliert was ich in Kurzform mit meinem Beitrag aussagen wollte.
Ein "von den Südländern lernen" hieße, dass hier von Zeit zu Zeit das ganze Land weitgehend lahmgelegt wird. Möge jeder selbst entscheiden ob er das gut finden würde.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
...der das dünne Nadelöhr der Qualifikation und dann auch seine Ausbildung zum CO oder vielleicht sogar Kapitän geschafft hat:

Das qualifiziert ihn aber nicht zum Experten für wirtschaftliche Zusammenhänge. Als solcher stellen sich er und seine VC Kollegen nämlich gerne dar. Da fehlen unserem Frachtflieger und seiner Standesorganisationen nämlich offenbar die einfachsten Grundkenntnisse. Nicht der Vorstand bestimmt über die Belange eines Unternehmens sondern die Eigentümer. Da Lufthansa eine Aktiengesellschaft ist, sind die Aktionäre die Eigentümer. Der Vorstand setzt das um was die Eigentümer wollen. Da VC meines Wissens nach nicht mehrheitlich im Besitz von LH Aktien ist, ist ihr Mitspracherecht auf die übliche Abeitnehmermitbestimmung begrenzt. Die schließt grundlegende unternehmerische Entscheidungen nicht ein.
Vielleicht sollte VC statt dem sauer verdienten Kapital ihrer Kunden und von LH nicht mit sinnlosen Streiks zu vernichten lieber ihre Satzung ändern und ihre so prall gefüllte Streikkasse zum Kauf von LH Aktien verwenden. Die sind gar nicht teuer. Wenn sie dann LH mehrheitlich übernommen haben, können sie sich ihre Bezüge nach Gusto erhöhen und ihre Altersversorgung noch fürstlicher ausgestalten. Ich empfehle das Ehrensoldmodel für Bundespräsidenten im Ruhestand, wenn es den Herren überhaupt reicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
752
222
die Streikkasse ist voll und wenn es sein muss, wird sie mit Sondereinlagen der Mitglieder wieder gefüllt.

Das hast Du von deinen Kolleginnen und Kollegen schriftlich mit Abbuchungserlaubnis? ;)

In den Streiktagen gingen die Krankmeldungen bei der Pilotenschaft immer drastisch nach oben, da die Lohnfortzahlung mehr einbringt als die Zahlungen aus der Streikkasse.
Bei den zahllosen Kurzstreiks ging das ja bequem ohne AU-Bescheinigung vom Arzt.
 
J

Jim

Guest
Hahaha, sehr gut!!!

Nicht umsonst gibt es bei den "richtigen" Hansa-Piloten den Spruch: "Wer sonst nichts kriegt, der Cargo fliegt!".

Abgesehen davon das ich deine Wortschöpfung durchaus kreativ finde, unterscheiden sich die persönlichen Präferenzen der Kollegen lediglich hinsichtlich der Einsatzart Kurz- bzw Langstrecke.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wenn die Äußerungen des Users 'Jim' wirklich den IQ der LH-Piloten widerspiegeln würde, dann hätte ich in Zukunft wirklich Angst mit LH zu fliegen. Mehr als mir ein Streik Angst macht... Von daher nehme ich an, dass es sich hier um einen Foren-Troll handelt, der provozieren möchte.

Vielleicht sollte man zumindest im Hinterkopf behalten, dass hier jeder das sein kann, was er vorgibt zu sein....:idea: ;)

Daher wäre es sicherlich sinnvoller, eine solche Diskussion mehr am Thema festzumachen und nicht einem bestimmten User.
 
J

Jim

Guest
Hahaha, sehr gut!!!

Nicht umsonst gibt es bei den "richtigen" Hansa-Piloten den Spruch: "Wer sonst nichts kriegt, der Cargo fliegt!".

Wer es erst gar nicht schafft, der äußert sich in solchen Foren abfällig über die bösen LH KTVler.
Ein interessantes Phänomen.
 
J

Jim

Guest
Vielleicht sollte man zumindest im Hinterkopf behalten, dass hier jeder das sein kann, was er vorgibt zu sein....:idea: ;)

Daher wäre es sicherlich sinnvoller, eine solche Diskussion mehr am Thema festzumachen und nicht einem bestimmten User.

Ein durchaus sinnvoller Ansatz.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Das einzige, was bei der LH jezt noch hilft, ist die Produktion von Brand, Marketing und Vertrieb zu trennen und in einzelne Gesellschaften auszugliedern. Ähniches passiert ja bereits bei EW. In Zukunft könnte man dann ganz einfach einzelne Strecken intern ausschreiben und der Gesellschaft, die am günstigsten produziert, den Zuschlag erteilen. Flugbetriebe, die zu teuer produzieren, kämen dann in den internen Ausschreibungen nicht mehr zum Zuge und müssten personal abbauen.

Im Automobilsektor ist es beispielsweise normal, dass einzelne Werke gegeneinander um neue Modelle konkurrieren.
 
J

Jim

Guest
Das einzige, was bei der LH jezt noch hilft, ist die Produktion von Brand, Marketing und Vertrieb zu trennen und in einzelne Gesellschaften auszugliedern. Ähniches passiert ja bereits bei EW. In Zukunft könnte man dann ganz einfach einzelne Strecken intern ausschreiben und der Gesellschaft, die am günstigsten produziert, den Zuschlag erteilen. Flugbetriebe, die zu teuer produzieren, kämen dann in den internen Ausschreibungen nicht mehr zum Zuge und müssten personal abbauen.

Im Automobilsektor ist es beispielsweise normal, dass einzelne Werke gegeneinander um neue Modelle konkurrieren.

gibt es doch bereits alles.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
In einzelnen Gesellschaften?

Ausserdem heisst der Spruch: "Alles lacht, hier kommt die Fracht!"
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.137
351
MUC
Vielleicht sollte man zumindest im Hinterkopf behalten, dass hier jeder das sein kann, was er vorgibt zu sein....:idea: ;)

On the internet, nobody knows you're a dog.:cool:

27491724sk.jpg
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Fehlt noch ein Selfie aus dem Cockpit einer MD-11F mit gelber Warnweste mit Aufschrift "VC - wir streiken bis zum Untergang" und Trillerpfeife im Mund. [emoji51]
 
F

feb

Guest
(...) Denn ich sehe bei Euch überhaupt keinerlei Anstalten dem Untergang entgegen zu wirken.

Wenn ich einmal alle Streikthreads komplett außer Acht lasse und nur noch die anderen LH- Threads resümiere..... dann trifft doch der zitierte Satz nach weit verbreiteter Forenstimmung (fast) ausnahmslos auf den LH- Vorstand zu. Ich bin ein bekennender LH- Fanboy, gleichwohl muss ich lange, sehr lange zurückdenken und viele viele Entscheidungen des LH- Vorstandes Revue passieren lassen, um eine Entscheidung zu finden, die richtig war/ist.