Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.042
2.628
Kloten, CH
DAS liesse sich aber nachweisen -das gerne genommene "Unwohlsein" eher nicht

Für Piloten ist ja nichts einfacher, als sich zwischendurch mal Unwohl aka "Unfit to fly" zu fühlen.
Und wenn's mehr Kohle gibt als Streiken, man sich bei der Gewerkschaft aber nicht als Arbeitender unbeliebt machen möchte...
Immerhin dauern Streiks so nie länger, als die Frist für die Notwendigkeit eines Arztzeugnisses. =;
 
A

Anonym-36803

Guest
Für Piloten ist ja nichts einfacher, als sich zwischendurch mal Unwohl aka "Unfit to fly" zu fühlen.
Und wenn's mehr Kohle gibt als Streiken, man sich bei der Gewerkschaft aber nicht als Arbeitender unbeliebt machen möchte...
Immerhin dauern Streiks so nie länger, als die Frist für die Notwendigkeit eines Arztzeugnisses. =;

Krankfeiern ist m.M.n. das allerletzte. Entweder stehe ich hinter der Gewerkschaft, dann streike ich auch mit und trage die Konsequenzen, oder ich stehe nicht hinter der Gewerkschaft, dann gehe ich arbeiten.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Für Piloten ist ja nichts einfacher, als sich zwischendurch mal Unwohl aka "Unfit to fly" zu fühlen.
Und wenn's mehr Kohle gibt als Streiken, man sich bei der Gewerkschaft aber nicht als Arbeitender unbeliebt machen möchte...
Immerhin dauern Streiks so nie länger, als die Frist für die Notwendigkeit eines Arztzeugnisses. =;

Ist blaumachen kein Kündigungsgrund? Wenn das so weiter geht, fange ich noch an Sympathien für das Freelancer-Modell von Ryanair zu entwickeln.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.042
2.628
Kloten, CH
Ist blaumachen kein Kündigungsgrund? Wenn das so weiter geht, fange ich noch an Sympathien für das Freelancer-Modell von Ryanair zu entwickeln.

Bei OS zum Beispiel soll ja gerade das Krankfeiern statt offiziellem Streik zeitweise zu einigen Ausfällen geführt haben...
Bin mir allerdings nicht mehr sicher, ob Piloten und/oder Flugbegleiter.

Nachweisen ist natürlich schwierig, aber die Statistiken scheinen schon eine deutliche Sprache zu sprechen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Nachdem es derzeit so (verdächtig?) ruhig ist, kann es sein, dass LH VC im Geheimen ein neues Angebot unterbreitet hat, über das nun verhandelt wird?

Ist blaumachen kein Kündigungsgrund?
Wie will man das denn nachweisen? Selbst eine eventuelle Attestpflicht ab dem ersten Tag während eines Streiks dürfte keine allzu große Hürde darstellen.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Wie will man das denn nachweisen? Selbst eine eventuelle Attestpflicht ab dem ersten Tag während eines Streiks dürfte keine allzu große Hürde darstellen.

Zumindest statistische Auffälligkeiten müssten sich doch nachweisen lassen, wenn sich der Krankenstand während eines Streiks plötzlich vervielfacht. Ich würde es zumindest mal mit einer Abmahnung probieren.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Krankfeiern ist m.M.n. das allerletzte. Entweder stehe ich hinter der Gewerkschaft, dann streike ich auch mit und trage die Konsequenzen, oder ich stehe nicht hinter der Gewerkschaft, dann gehe ich arbeiten.

Du gehst eben fälschlicherweise davon aus dass die Streikenden Rückgrat und Charakter haben. Krankfeiern passt mMn hier perfekt ins Bild.
 
  • Like
Reaktionen: danix

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Zumindest statistische Auffälligkeiten müssten sich doch nachweisen lassen, wenn sich der Krankenstand während eines Streiks plötzlich vervielfacht. Ich würde es zumindest mal mit einer Abmahnung probieren.

Wegen irgendwelchen statistisch vielleicht sichtbaren Effekten willst du Abmahnungen an Einzelpersonen verteilen? Viel Spass vor dem Richter :)
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
752
222
Wie will man das denn nachweisen? Selbst eine eventuelle Attestpflicht ab dem ersten Tag während eines Streiks dürfte keine allzu große Hürde darstellen.

Das wurde erst kürzlich bei 4U versucht, dieses als Notwehrreaktion durchzusetzten.
Das liess sich aber nicht aufrechterhalten, weil das dann erstmal zu Krankmeldungen in einem Ausmaß wie bei der TUIfly kürzlich geführt hätte.;)
Die Personalvertretung hat da leider einen langen Arm.


"...auch die Anweisung gehört, dass sich krankmeldende Mitarbeiter eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem ersten Tag einzureichen haben.
Personalvertreter kritisierten das in einem Schreiben an die Germanwings-Mitarbeiter:
Es solle offenbar soviel Druck aufgebaut werden, dass die Hemmschwelle zur Krankmeldung hochgesetzt wird.
Mittlerweile wurde die umstrittene Anweisung wieder zurückgenommen.
1b60f563fc86465ea8d76bc606e52b32
"

Hohe Krankenstände sorgen auch bei Germanwings für Probleme - airliners.de
 

Jannyish

Reguläres Mitglied
14.11.2016
56
0
Nachdem es derzeit so (verdächtig?) ruhig ist, kann es sein, dass LH VC im Geheimen ein neues Angebot unterbreitet hat, über das nun verhandelt wird?

Das hoffe ich. Entweder das, oder sie warten auf den richtigen Zeitpunkt, womöglich Dezember. Aber mir wurde mal gesagt, es wäre wohl schon einmal der Fall gewesen, dass vc mit streik gedroht hat, lh hinter den Kulissen ein Angebot gemacht hat und es dann erstmal nicht zum Streik gekommen ist. Aber ich weiß nicht, inwiefern das der Wahrheit entspricht.
 
J

Jim

Guest
Das glaube ich dir glatt. Am liebsten versteckt ihr euch auch vor euern eigenen Konzernkollegen um nicht wie in der Vergangenheit ausgebuht zu werden, weil sie euer Affentheater schon lange leid sind.
Ist man von der TGL denn derart enttäuscht worden das man nun auf phantasievolle Weise seine Träume und Verwünschungen hier auslebt? Damit helft ihr euch leider auch nicht weiter.
 

10633770

Neues Mitglied
08.11.2009
9
13
Muss es jedes Mal persoenlich werden wenn unangenehme Tatsachen gepostet werden?

Ist man von der TGL denn derart enttäuscht worden das man nun auf phantasievolle Weise seine Träume und Verwünschungen hier auslebt? Damit helft ihr euch leider auch nicht weiter.

Wer es erst gar nicht schafft, der äußert sich in solchen Foren abfällig über die bösen LH KTVler.

Einer der Gründe warum ich Fracht und nicht gewöhnliches Pack wie dich fliege.
 
J

Jim

Guest
Muss es jedes Mal persoenlich werden wenn unangenehme Tatsachen gepostet werden?

Punkt 1 und 2 sind weder persönlich, noch in anderer Art und Weise anstößig.
Punkt 3 konntest du aus dem Kontext entnehmen, das ich bewusst das Wort "Pack" von meinem Vorredner übernommen habe. Aber so frei a la Bild Zeitung teilzitiert klingt es natürlich wesentlich besser, auch wenn es gänzlich falsch ist.
 
  • Like
Reaktionen: rat und negros

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.565
1.920
MZ
Mittwoch gibt es Streik auf Kur- und Langstrecke. Gerade als PM auf der VC-Website veröffentlicht.
 

Invexis

Erfahrenes Mitglied
18.07.2013
258
417
MUC
Genauer gesagt Flüge mit Abflug AUS Deutschland. Also Inbound wird fliegen?

"Die Vereinigung Cockpit (VC) wird die Piloten bei Lufthansa für Mittwoch, den 23.11.2016 in der Zeit von 00:01 Uhr bis 23:59 Uhr zum Streik aufrufen. Betroffen sind Lang- und Kurzstreckenverbindungen, die in dieser Zeit aus Deutschland abfliegen sollten."
 
A

Anonym-36803

Guest
Genauer gesagt Flüge mit Abflug AUS Deutschland. Also Inbound wird fliegen?

Nicht notwendigerweise. Um nach Streikende möglichst schnell zu einem normalen Flugplan zurückkehren zu können, wird LH wohl viele (alle?) Langstreckenflüge nach Deutschland streichen, damit diese am Donnerstag (sofern der Streik nicht noch verlängert wird) wieder normal fliegen können. Außerdem könnte sonst der Platz in FRA und MUC schnell eng werden.
 
A

Anonym-36803

Guest
  • Like
Reaktionen: alxms