Wenn man ein Sinken der Wirtschaftsleistung anstrebt?
Wie schon geschrieben, ich bin kein Unterstützer der Politik der Grünen, finde fff doof und „Klimakleber“ gehören für mich bestraft für die m.M.n. Nötigung anderer (Allerdings bin ich kein Richter).
Trotzdem ist es nicht mein oder unser Recht die alle als „dumm“ abzustempeln.
Die Prioritäten liegen dort nun mal anders.
Eines der Kernprobleme aus deren Sicht ist nun mal unser Konsum, genauso wie nun mal die Industrie auch mit der größte „Klimatreiber“ ist. Deshalb kann ich zumindest respektieren das die Haltung eines „Klimaschützers“ natürlich ist: „Industrie raus“, „Konsumverzicht und frieren geil“.
Das das natürlich für alle Arbeitsplätze in der Industrie doof ist, sind wir uns ja einig.
Das eine kalte Wohnung für mich auch doof ist…. Und Konsumverzicht eigentlich auch… sorgt nun mal dafür das ich es nicht unterstütze.
Aus deren Sicht ist es aber eben alles kein Problem.
Um mal die Brücke wieder zur Kernkraft zu schlagen, Kernkraft produziert nun mal Müll den bis jetzt auch keiner als Endlösung „sicher“ lagern wollte.
Das Problem ist noch nicht gelöst und schon gar nicht war das Problem zu der Zeit gelöst als der Atomausstieg beschlossen wurde.
Alles was bisher läuft sind nun mal Planungen und wie diese in 20 Jahren aussehen weiß man heute noch nicht. Bei Asse II hat man damals auch gedacht es wäre eine geile Idee und es passiert schon nichts… lief dann aber irgendwie doch doof. Ob es beim Schweizer Plan in 20-30 Jahren nicht auch doof aussieht weiß man halt vorher nicht.