Naja, wie sich der Wald binnen der letzten Jahrzehnte entwickelt hat dürfte selbst Leuten "deren Auto auch ohne Wald" fährt, nicht entgangen sein.
Wenn heute Wälder weiterhin (!) sterben, dann liegt das ganz sicher nicht primär an der Partei "Die Grünen".
Aber ich glaube bei einigen geht die Abneigung ggü. manchen Parteien/Personen so weit, dass eine sachliche Auseinandersetzung mit
dem Themenkomplex recht schwierig ist - um es mal nett zu formulieren.
Der Wald hat sich nicht so entwickelt, wie vorhergesagt. Weder ist er in 10 Jahren verschwunden, noch ist das menschliche Leben ausgelöscht, wie in den
80´Jahren vorhergesagt. Da sieht man mal wieder, was von politisch motivierten Aussagen von Politikern und (persönlich) motivierten Vorhersagen einzelner Wissenschaftler zu halten ist.
Sieht man hier im Thread sehr schön; es werden z.B. immer nur Passagen des IPCC-Berichts genannt, oder Lesch, Latif und Co., die gegen Kernkraft sind, die eine oder mehrere isolierte (falsche oder richtige) Einzelmeinungen vertreten oder schlicht keine Ahnung haben, weil sie 2189389239 Themenfelder beackern, weil sie in der Öffentlichkeit stehen. Man nimmt also immer die "Argumente", die einem passen und lässt das andere (wichtigere oder NOCH wichtigere) weg. Das sind Strohmänner, der immer herhalten müssen, wenn man diese oder jene Meinung bestätigt haben will.
Das wäre nicht das Problem, das Problem bzw. der Vorwurf ist: sie geben sich dafür her.
Die Fakten, die durch die Mehrheit der Wissenschaft (die immer im Fluß ist und nie einen 100% Konsens haben wird!) und im Falle der Kernkraft durch zig unabhängige Instanzen (Gerichte, physikalisch / chemische Wissenschaft, faktische Erkenntnisse aus 50 Jahren Betrieb, politischen Erklärungen, Behördenerklärungen, Überprüfungen, Studien, etc.pp.) werden aber hier (und in der Öffentlichkeit) ignoriert oder nicht angesprochen.
Diesen Thread sollte man mal in einer 4 Stunden Talkshow diskutieren, mit Fachleuten auf beiden Seiten. Ich wäre gespannt, wie Otto-Normalbürger danach auf die Kernkraft (und den Umweltschutz) schaut.
Drosten z.B. hat das anders geregelt; als er hinhalten sollte für bestimmte Maßnahmen oder Alibis, hat er sich geschickt rausgenommen, so wie es ein ernsthafter Wissenschaftler immer tun würde.
Im Übrigen:
Wirst lachen, habe die Grünen gewählt. Und nu? Geht dein persönlich adressierter Vorwurf jetzt ins Leere? Die Grünen sollten ihre Chance bekommen und versemmeln sie gerade. Dafür können sie niemand verantwortlich machen, außer sich selbst.