Diskussionen zu Kernenergie (aus "Elektromobilität")

ANZEIGE

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
946
ANZEIGE
Politische Arbeit ist halt von der Couch immer so einfach zu kritisieren und mit „besseren“ Vorschlägen zu begleiten. 😂
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und Simineon

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.269
7.878
irdisch
Merkel war immerhin schon Ministerin gewesen. Ich werfe mal Gesine Schwan ins Rennen, die mit Sicherheit eine bessere Wirtschaftsministerin wäre als Robert. "Allerdings" SPD. Vielleicht haben die Grünen ja auch versteckt solche Kaliber? Künast eventuell.
 
  • Wow
Reaktionen: malone

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.564
848
Das ist ein bisschen platt. Die Grünen haben jahre- oder gar jahrzehntelang getönt, was sie alles besser machen können. Und jetzt kommt das Argument, "was sollen wir denn sonst machen". Die armen Häschen 😂!
Jahrzehntelang hat ein CDU-geführtes Wirtschaftsministerium in einer CDU-geführten Regierungskoalition mit einer CDU-Kanzlerin an der Spitze die wirtschaftlichen Geschicke dieses Landes mitgelenkt. Es war ein CDU-Wirtschaftsminister der sich 2012 diebisch darüber gefreut hat, die erneuerbaren Energien ausgebremst zu haben (Altmaier-Knick) in Folge dessen die Weltmarktführerschaft in der Photovoltaik samt Know-how nach China verschenkt werden musste. Das russische Gas war ja auch schön billig :doh:
Gut, ganz konkret: wer kann es besser als der Astralphysiker: ich melde mich.
Was würde ich anders machen: Sofortmaßnahme Graichen Clan rauswerfen. Alle! Fördermittel für grüne Vorfeldorganisationen streichen. Schon mal Zig Millionen gespart. More to come.
es würde mir reichen, wenn du den nächsten CDU-Wirtschaftsminister (den mit den 4,50€ Schutzmasken) verhindern würdest :ROFLMAO:
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
363
281
Welcher Minister hat sich bisher eigentlich in seinem Ressort ausgekannt ?
War Ursula von der Leyen an irgendeiner Position in der Bundeswehr oder was hat sie als Verteidigungsminister qualifiziert ? War Angela Merkel Staatswissenschaftlerin oder was hat sie als Kanzlerin qualifiziert ?
Ist Lindner Finanzexperte ? Er hat Politik, Öffentliches Recht und Philosophie studiert.
Genau darum harzt es in diesem Bereich. In der Politik werden teilweise Leute nach oben gespült, denen würde in vielen Firmen nicht einmal die Kaffeekasse anvertraut.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.269
7.878
irdisch
Man darf halt nicht einseitig irgendwelche ideologiegetriebenen Ziele durchpeitschen wollen. Als Pragmatiker, leider war das nur ganz am Anfang, fand ich Habeck deutlich besser. Ein Minister muss das gesamte Land und die Konsequenzen seines Handelns überblicken oder sich die erklären lassen. Das will der wohl aber gar nicht? Der macht eher Klientelpolitik.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
4.796
3.002
FRA
Genau darum harzt es in diesem Bereich. In der Politik werden teilweise Leute nach oben gespült, denen würde in vielen Firmen nicht einmal die Kaffeekasse anvertraut.
... und das leider über alle Parteien hinweg. Die Minister, die sich wenigstens ansatzweise in ihrem Ressort auskennen und auskannten kann man ja an zwei Händen abzählen. Da ist die jetzige Ampel ja schon fast vorbildlich besetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefflieger

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
946
Man darf halt nicht einseitig irgendwelche ideologiegetriebenen Ziele durchpeitschen wollen. Als Pragmatiker, leider war das nur ganz am Anfang, fand ich Habeck deutlich besser. Ein Minister muss das gesamte Land und die Konsequenzen seines Handelns überblicken oder sich die erklären lassen. Das will der wohl aber gar nicht? Der macht eher Klientelpolitik.
Genau er und seine Partei haben vorher ja ein Geheimnis aus ihren Plänen gemacht. Und wenn wir kurz zum Heizungsgesetz kommen… es gibt nicht viele andere Länder, welche noch mit überwiegend fossilen Sachen heizen, viele in der EU (sowohl Nord und Süd) haben das bereits elektrifiziert. Das man hier als Deutschland ein enormes Nachholbedarf. Und wenn man etwas verschläft und erst sehr spät reagiert, dann sind die Störgeräusche beim Umstellen eben höher, siehe BEV.
Viele Politiker scheuen sich eben vor unpopulären allerdings notwendigen Aussagen und Veränderungen, weil man eher an ein zukünftiges Amt denkt. Damit glänzte jetzt die aktuelle Regierung nicht. Hier sind schon enorme Veränderung in recht kurzer Zeit realisiert und das wissentlich, dass die Beteiligten eben in einer zukünftigen Regierung, eine eher untergeordnete Rolle bis gar keine Rolle spielen. Dafür können sich dann andere wieder auf die Schulter klopfen lassen, welche eigentlich lieber am Status Quo festhalten wollen. Ähnlich macht es ja Lindner mit seinen Themen auch, er stabilisiert die Angst vor der Schuldenbremse, das eben eine Änderung gleichbedeutend mit einer uferlosen Verschuldung ist. Aber auch hier haben die Beteiligten zur Wahl bereits kein Geheimnis draus gemacht.
Die ersten, welche den Versuch starten wollen die Schuldenbremse zu reformieren , wird wohl die CDU sein, nur wird man es eben anders nennen, um nicht das Gespenst Verschuldung durchs Land zu jagen.
 
  • Haha
Reaktionen: AtomicLUX

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
224
228
NUE
Also das kann ThoPbe besser, da musst Du noch etwas üben.

Wie willst Du die dann offenen Stellen besetzen ? Mit Deinen Vettern und Stiefschwestern 3. Grades ? Auch nicht wirklich besser.
Die will ich überhaupt nicht neu besetzen. Gegenüber der letzten, ja auch nicht übermäßig sparsamen Regierung hat die Ampel 8,4 % in den Ministerien aufgestockt. Hast du den Eindruck, wir werden jetzt 8,4% besser regiert?


Eben!!
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.244
9.769
IAH & HAM
Kann ja nicht jeder so ein gehaltvolles Opus wie du schreiben...

Ich beuhaupte ja auch nicht von mir, dass ich ein besserer Wistcaftsminister als Herr Habeck waere. Anders als Du:

Gut, ganz konkret: wer kann es besser als der Astralphysiker: ich melde mich.

Wer soetwas von sich behauptet, da ist das Folgende mehr als enttasuchend:

Was würde ich anders machen: Sofortmaßnahme Graichen Clan rauswerfen. Alle! Fördermittel für grüne Vorfeldorganisationen streichen. Schon mal Zig Millionen gespart.

Wer ernsthaft glaubt ein paar Millionen Euro einzusparen wuerde auch nur den geringsten Impuls fuer eine Volkswirtchaft mit einen BIP von etwa 4,000 Milliarden Euro haben, der zeigt eingentlich nur dass er noch nicht einmal fuer den Posten eines Junior-Referenten im Wirtschftsministerium geeignet ist....


Ich bin gespannt...
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.244
9.769
IAH & HAM
Man darf halt nicht einseitig irgendwelche ideologiegetriebenen Ziele durchpeitschen wollen. Als Pragmatiker, leider war das nur ganz am Anfang, fand ich Habeck deutlich besser. Ein Minister muss das gesamte Land und die Konsequenzen seines Handelns überblicken oder sich die erklären lassen. Das will der wohl aber gar nicht? Der macht eher Klientelpolitik.
Das sehe ich ebenso. Ich fand ihm am Anfang uebrraschend pragmatisch, die "Gasnotlage" hat er gut gemanaged, aber seit dem hat er stark nachgelassen und die Chance verpasst die Bevoelkerung mitzunehmen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau darum harzt es in diesem Bereich. In der Politik werden teilweise Leute nach oben gespült, denen würde in vielen Firmen nicht einmal die Kaffeekasse anvertraut.

Warum sollte man als kompetener Manager auch den Schritt aus der Wirtshcaft in die Politik wagen? Schlecht bezahlt, Anfeindungen, 24/7 in der Oeffentlichkeit.... Ein extrem undankbarer Job, besonders in Deutchland.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.684
9.470
FRA/QKL
Robert ist ein Ideologe, der mit Zuckerbrot und Peitsche die Welt ganz schnell verändern will, wohin auch immer. Ich würde für den Wirtschaftsminister keinen Ideologen nehmen, sondern jemanden, der sich mit Wirtschaft auskennt, sonst gehen hier nämlich die Jobs flöten.
Also wenn sich einer mit Wirtschaft auskannte war das Harald Juhnke. Aber den gibt es ja leider nicht mehr. 😭
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.564
848
Es gibt auch genug Nieten in Nadelstreife; die Politik ist immer nur ein Spiegel der Gesellschaft.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.707
4.131
Gummersbach
Ein guter Bekannter des Hauses Somkiat heisst mit Vornamen Josef ( Nicht "Joe" ) und mit Nachnamen Isensee . Emeritierter sowie geistreicher Verfassungsrechtler konservativen Zuschnitts . Der hat festgestellt , daß " Die Politiker Fleisch vom Fleische des Volkes sind " . Soll bedeuten , Otto Normal bekommt was er sich ausgesucht hat . Wenn nun zum Beispiel der Juser Franz N.ierenstein glaubhaft versichert , daß er sich den Robert nicht erwählt hat , dann braucht er einen Grundkurs in Abläufen der Demokratie .
 

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
224
228
NUE
Ich beuhaupte ja auch nicht von mir, dass ich ein besserer Wistcaftsminister als Herr Habeck waere. Anders als Du:
JEDER wäre ein besserer Wirtschaftsminister als der Kinderbuchautor. Einfach nix machen würde den Schaden schon um Zig Milliarden reduzieren. Himmel, die Fettfässer dieses Mannes sind Legion. Wie kann man das nicht sehen (wollen)?
Wer soetwas von sich behauptet, da ist das Folgende mehr als enttasuchend:



Wer ernsthaft glaubt ein paar Millionen Euro einzusparen wuerde auch nur den geringsten Impuls fuer eine Volkswirtchaft mit einen BIP von etwa 4,000 Milliarden Euro haben, der zeigt eingentlich nur dass er noch nicht einmal fuer den Posten eines Junior-Referenten im Wirtschftsministerium geeignet ist....
Hab nirgends behauptet daß das einen Impuls für die Volkswirtschaft gäbe. Schwacher Versuch eines Strohmanns.
Ich gebe aber gerne zu, es wäre ein gutes Signal.
Ich bin gespannt...
Wie schon Mal erwähnt, ich bin einer der hunderttausenden hochqualifizierten Fachleute, die gerade Deutschland den Rücken kehren. Insofern: Danke, aber nein danke. Macht euren Mist alleine
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
3.013
2.836
Hunderttausende wären dann wohl mindestens 300.000 Hochqualifizierte . Mit Gattin und Kind dann schon 900.000 Emigranten .

Wohin soll´s denn gehen , sag mal .
USA, Japan, Süd-Korea, Kanada - > die üblichen Verdächtigen, wie bei mir.

Dazu demnächst Botswana, wenn die Versuche gut laufen. Oder Brasilien. China sucht auch verzweifelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
224
228
NUE
Hunderttausende wären dann wohl mindestens 300.000 Hochqualifizierte . Mit Gattin und Kind dann schon 900.000 Emigranten .

Wohin soll´s denn gehen , sag mal .
Lese ich da eine gewisse Skepsis?
"Die Wegziehenden sind größtenteils Deutsche. Sie machten im Jahr 2022 mit knapp 270.000 fast ein Viertel aller Wegzüge aus der Bundesrepublik aus. Am häufigsten zieht es die Deutschen in die Schweiz, nach Österreich und in die USA."


In meinem Fall allerdings Brasilien.
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
946
JEDER wäre ein besserer Wirtschaftsminister als der Kinderbuchautor. Einfach nix machen würde den Schaden schon um Zig Milliarden reduzieren. …
oh man ist das traurig!!! Genau, weiter so und nichts machen ist immer die bessere Option. Das ist wirklich klischeehaft das Bild eines….
Aber zum Glück findest du dein Heil ja woanders, oder? 😂
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.244
9.769
IAH & HAM
In meinem Fall allerdings Brasilien.

Dann wuensche ich Dir viel Glueck in einem Land mit hoher innerer Sicherheit und einer vorbildlichen Infrastruktur. Als einer der Deutschen der insgesamt 25 Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet hat (6 verschiedene Laender in Europa, Asien und Nord Amerika) kann ich Dir versichern, dass das Grass auf der anderen Seite des Zaunes nicht umbedingt gruenr ist..... Das bedeutet nicht, dass ich meine Entscheidungen bereut habe, es war toll verschiedene Laender und Kulturen kennengeernt zu haben, Freunde auf der ganzen Welt zu haben. Aber schraub die Erwartungen nicht zu hoch.....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab nirgends behauptet daß das einen Impuls für die Volkswirtschaft gäbe. Schwacher Versuch eines Strohmanns.

Wenn das nicht eine der Hauptaufgaben eines Wirstchaftsministers ist, was dann?
 

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
224
228
NUE
Dann wuensche ich Dir viel Glueck in einem Land mit hoher innerer Sicherheit und einer vorbildlichen Infrastruktur. Als einer der Deutschen der insgesamt 25 Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet hat (6 verschiedene Laender in Europa, Asien und Nord Amerika) kann ich Dir versichern, dass das Grass auf der anderen Seite des Zaunes nicht umbedingt gruenr ist..... Das bedeutet nicht, dass ich meine Entscheidungen bereut habe, es war toll verschiedene Laender und Kulturen kennengeernt zu haben, Freunde auf der ganzen Welt zu haben. Aber schraub die Erwartungen nicht zu hoch.....
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Wenn das nicht eine der Hauptaufgaben eines Wirstchaftsministers ist, was dann?
Danke für die Tipps. Ich habe insgesamt schon 5 oder 6 Jahre in Brasilien dienstlich verbracht, bevor ich nun endlich in Deutschland den Stecker ziehe. Ich denke ich kann das gut einschätzen.

Bei allen Problemen, Brasilien hat eine Zukunft, Deutschland leider nicht mehr.
 
  • Haha
Reaktionen: VAE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.244
9.769
IAH & HAM
Bei allen Problemen, Brasilien hat eine Zukunft, Deutschland leider nicht mehr.
Wachstumsraten von 2-3% sind fuer ein Schwellenland wenig beeindruckend, das solltest Du als Armsessel-Wirtschaftsminister wissen. Aber dennoch habe ich keinen Zweifel, dass man als reicher Mensch sehr gut in Brasilien leben kann.
 

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
224
228
NUE
Wachstumsraten von 2-3% sind fuer ein Schwellenland wenig beeindruckend, das solltest Du als Armsessel-Wirtschaftsminister wissen. Aber dennoch habe ich keinen Zweifel, dass man als reicher Mensch sehr gut in Brasilien leben kann.
Beeindruckend, deine Besserwisserei von der Seitenlinien. Genau das kommt im globalen Süden super an. Nicht.

Sollten nicht gerade die Kinderbuchautor Fanboys in Sachen Wirtschaft mal gaaaaanz ruhig sein?