Diskussionen zu Kernenergie (aus "Elektromobilität")

ANZEIGE

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
2.999
2.825
Du bist wohl beim Sehtest durchgefallen wegen Rot-Grün-Sehschwäche 🤣
Achso, die Ampel besteht nicht aus den Grünen und der SPD und deren gemeinsamen Politik? Und wer trägt aktuell und zum jetztigen Zeitpunkt die Verantwortung? Nicht die Grünen, die das Ministerium leiten? Achso!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht wenn man ein kleiner Lanz Fanboy ist und alles was er sagt fuer Gospel haelt......
Normalerweise ist Lanz eher Pro-SPD und Pro-Grüne, wenn man seinen eigenen Aussagen glauben kann. Daher wundert es umso mehr. Diese Erklärung war und ist extra für dich.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.228
9.755
IAH & HAM
Normalerweise ist Lanz eher Pro-SPD und Pro-Grüne, wenn man seinen eigenen Aussagen glauben kann. Daher wundert es umso mehr. Diese Erklärung war und ist extra für dich.

Ich halte von Lanz nichts, weil er als Journalist zu oft seine eigene Meinung in der Diskussion stark durchblicken lässt und die Diskussion entsprechend steuert. Dabei ist es vollkommen egal pro-was er auch sein mag, das macht ihn zu einem schwachen Talk Show Host. Diese Erklärung war und ist extra für dich.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
Ich halte von Lanz nichts, weil er als Journalist zu oft seine eigene Meinung in der Diskussion stark durchblicken lässt und die Diskussion entsprechend steuert. Dabei ist es vollkommen egal pro-was er auch sein mag, das macht ihn zu einem schwachen Talk Show Host. Diese Erklärung war und ist extra für dich.
Nix für ungut, wer macht das besser in DE? Und Talk ist kein Journalismus, da darf Meinung vorkommen. Die Sendung ist im übrigen absichtlich dem Resort Unterhaltung unterstellt und nicht dem Nachrichtenresort - weil man die Verpflichtung der journalistischen Objekitivität in der Sendung nicht unbedingt wünscht (dann müssten die Gäste ausgeglichener ausgewählt werden) sondern eben Meinung und auch Unterhaltung. Daher können die Gäste eben deutlich freier ausgewählt werden.

Nur so zur Einordnung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und warum sind Grünen genau daran schuld? Weil sie den Murks der Vorgängerregierung nicht schnell genug beenden konnten?
Weil Merz und Springer das jeden Tag mehrfach behaupten - so geht gute Oppositionspolitik - sagt zumindest Merz.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.228
9.755
IAH & HAM
Nix für ungut, wer macht das besser in DE? Und Talk ist kein Journalismus, da darf Meinung vorkommen. Die Sendung ist im übrigen absichtlich dem Resort Unterhaltung unterstellt und nicht dem Nachrichtenresort - weil man die Verpflichtung der journalistischen Objekitivität in der Sendung nicht unbedingt wünscht (dann müssten die Gäste ausgeglichener ausgewählt werden) sondern eben Meinung und auch Unterhaltung. Daher können die Gäste eben deutlich freier ausgewählt werden.

Nur so zur Einordnung.

Fair enough. Dann sollte man diese Unterhaltung aber auch nicht als Politbarometer werten.


Weil Merz und Springer das jeden Tag mehrfach behaupten - so geht gute Oppositionspolitik - sagt zumindest Merz.

Es wird interessant zu beobachten sein, wie Merz mit Regierungsverantwortung umgeht (sofern er wirklich der Kanzlerkandidat der Union wird), etwas was er noch nie in seinem Leben demonstriert hat......
 
  • Like
Reaktionen: LH88

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.564
848
dein erster Erguss
meine Anmerkung:_
und warum sind Grünen genau daran schuld? Weil sie den Murks der Vorgängerregierung nicht schnell genug beenden konnten?
deine Replik ohne jeden grünen Farbbezug
....

Ähm, der bzw. die Vorgängerin war Angehörige(r) der SPD und sachlich/rechtlich zuständig. Und nu?
mein freundlicher Hinweis, das du da gerade rot und grün zusammenmischst
Du bist wohl beim Sehtest durchgefallen wegen Rot-Grün-Sehschwäche 🤣

statt einfach mal still zu sein, erklärst du wieder mit sachfremdem Bezug deinen eigenen Blödsinn zum Dogma. Damals SPD-Minister (in einer schwarz-roten) Regierung - heute eine Grüne in einer Ampel-Regierung; das passt- nach deiner Denkweise- wunderbar zusammen. :doh:
Achso, die Ampel besteht nicht aus den Grünen und der SPD und deren gemeinsamen Politik? Und wer trägt aktuell und zum jetztigen Zeitpunkt die Verantwortung? Nicht die Grünen, die das Ministerium leiten? Achso! wie ich oben schrieb: "...weil sie den Murks der Vorgängerregierung nicht schnell genug beenden konnten?"

lies dich doch erstmal in die Materie ein, dann kannst du dich auch sachlich beteiligen!
z.B.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
Es wird interessant zu beobachten sein, wie Merz mit Regierungsverantwortung umgeht (sofern er wirklich der Kanzlerkandidat der Union wird), etwas was er noch nie in seinem Leben demonstriert hat......
Ja das würde interessant werden. Der Mann hat ja noch nicht einmal echten Wahlkampf gemacht, als Sauerländer im Sauerland als CDU Kandidat in den Bundestag gewählt zu werden das würden wahrscheinlich 95% der Foristen schaffen.

Aber seine Karriere bei Black Rock hat sein Ego wohl ein wenig zu sehr gestreichelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
2.999
2.825
dein erster Erguss

meine Anmerkung:_

deine Replik ohne jeden grünen Farbbezug

mein freundlicher Hinweis, das du da gerade rot und grün zusammenmischst


statt einfach mal still zu sein, erklärst du wieder mit sachfremdem Bezug deinen eigenen Blödsinn zum Dogma. Damals SPD-Minister (in einer schwarz-roten) Regierung - heute eine Grüne in einer Ampel-Regierung; das passt- nach deiner Denkweise- wunderbar zusammen. :doh:


lies dich doch erstmal in die Materie ein, dann kannst du dich auch sachlich beteiligen!
z.B.
Kurze, einfache Frage: Regiert aktuell die SPD mit den Grünen zusammen und müssen dafür eine gemeinsame politische Ideen entwicklen und diese dann praktisch anwenden?

Wenn diese Frage mit "Ja" beantwortet wird, dann brauchst du nicht drei Postings und ca. 20 Sätze, um den Sachzusammenhang zu erkennen. Da dir dies aber mutmaßlich nicht gelungen ist, ein kleiner Protipp: die Grünen werden beim "Schummeln aka dubiose Unterstützung Chinas" im CO2 Bereich erwischt, weil "Klima" wichtig ist. Dazu wird eine Politik genutzt, die bereits unter SPD-Regierung wegen "Klima" Anwendung fand. Aktuell haben die Grünen das Ministerium.

Frage daher: Wer trägt die Verantwortung und kann sich nicht rausreden (das es vorher die CDU, FDP, CSU war)?

AHA!
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
586
811
Ja, bei Tennet ist der niederländische Staat Alleingesellschafter. Und der niederländische Staat kann nur schwer erklären, warum er den Netzausbau in Deutschland mit zig-Milliarden-Beträgen finanziert, die vergleichsweise das Gesamtvolumen der durch Deutschland pro Jahr weltweit geleisteten Entwicklungshilfe sprengen.

Die Netzbetreiber zusammenzufassen um Synergien bei der Beschaffung zu erzielen sehe ich allerdings auch nicht. Für die HGÜ-Stationen von Tennet sind im Prinzip weltweit Bauplätze gesucht worden und bis nach Singapur etc. vergeben worden. Mit einer Bündelung der Nachfrage wird man eher keine Synergien erzielen, sondern das Problem auf Anbieterseite nur verschärfen. Das Spannende ist nämlich, dass durch die Auftragnehmer auch erhebliche Bürgschaften geleistet werden sollen, die in der Serie auch zu einer Akkumulation von Bürgschaftsvolumina im Milliardenbereich führen.

Tennet und Amprion haben unterschiedliche Designs für ihre HGÜ-Stationen. Ein Standard-Design gäbe theoretisch minimale Synergieeffekte bei der Optimierung der Transportmittel (im fertigen Zustand), bei der Gestaltung der Endmontageplätze etc. und sicherlich bei der Schulung für den späteren Betrieb - aber solche Bauplätze werden nicht nur für ein Projekt benutzt sondern bestehen - einmal gebaut - Jahrzehnte. Deswegen muss auch bei den damit verbundenen erheblichen Investitionskosten im 2-3stelligen Millionenbereich zur Darstellung auch nur eines Endmontage- und Ausrüstungsplatzes nebst Bau- und Installationslogistik (Krane, Transport- und Jacking-Systeme, Wasserfahrzeuge als Transport- oder auch als Installationsmittel) auch an die Zukunft nach 2040 gedacht werden.

Es wäre hier übrigens nur um die Übernahme von Eigenkapital gegangen zzgl. Absicherung durch den Bund durch Bürgschaften - jedenfalls nicht um die Finanzierung von 160 Mrd. aus dem Bundeshaushalt. Auf dem privaten Kapitalmarkt erwarte ich hier auf alle Fälle Mehrkosten, die letztlich der Stromverbraucher bezahlen muss.
Es war übrigens kein Problem für die Bundesregierung, z.B. den Gashändler Uniper - in einem ähnlichen Volumen - zu übernehmen. Aber wir können in diesen Dimensionen offenbar nur Rettung aber nicht Investition in die Zukunft.
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
298
712
?
Der Mann hat ja noch nicht einmal echten Wahlkampf gemacht, als Sauerländer im Sauerland als CDU Kandidat in den Bundestag gewählt zu werden das würden wahrscheinlich 95% der Foristen schaffen.

Aber seine Karriere bei Black Rock hat sein Ego wohl ein wenig zu sehr gestreichelt.
du bist ja so ein heller heller kopf , genau wie der otto Rehhagel (85) aus griechenland mit dem fähnchen
Zipse hat noch nie einen BMW gebaut , Källenius noch nie einen mercedes und Knobel noch nie persil produziert trotzdem leiten die erfolgreich multi milliarden unternehmen !
und ihr Tastatur experten so? 😅😅😅
ist neid wirklich so frustaufbauend , ihr armen?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
du bist ja so ein heller heller kopf , genau wie der otto Rehhagel (85) aus griechenland mit dem fähnchen
Zipse hat noch nie einen BMW gebaut , Källenius noch nie einen mercedes und Knobel noch nie persil produziert trotzdem leiten die erfolgreich multi milliarden unternehmen !
und ihr Tastatur experten so? 😅😅😅
ist neid wirklich so frustaufbauend , ihr armen?
Ohje, man führt die Fakten auf und du fängst an zu schimpfen wie Rumpelstielzchen?

Wenn Merz ein neues Auto bauen will oder Waschmittel erfinden will dann dürfte er da bessere Karten haben als im Wahlkampf. Ich meine der Mann ist vor Jahrzehnten von Angela Merkel abgesägt worden - ein eins A Zeugnis für das Verständnis von politischen Ränkespielen. Klar wird der Kanzler, aber nicht wegen seiner hervorragenden Skills, sondern wegen der Performance der Ampel. Die Frage ist nur wem gegenüber er dann immer nachgeben muss. Robert Hobeck oder Olaf Scholz.
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
298
712
?
Ohje, man führt die Fakten auf und du fängst an zu schimpfen wie Rumpelstielzchen?

Wenn Merz ein neues Auto bauen will oder Waschmittel erfinden will dann dürfte er da bessere Karten haben als im Wahlkampf. Ich meine der Mann ist vor Jahrzehnten von Angela Merkel abgesägt worden - ein eins A Zeugnis für das Verständnis von politischen Ränkespielen. Klar wird der Kanzler, aber nicht wegen seiner hervorragenden Skills, sondern wegen der Performance der Ampel. Die Frage ist nur wem gegenüber er dann immer nachgeben muss. Robert Hobeck oder Olaf Scholz.
ich weiss die Panik in deinen kreisen ist gross aber ihr werdet nach wie vor nicht verhindern können dass Merz , oder besser noch , söder erfolgreich der nächste kanzler wird . und wer unbedeutender , dafür dankbarer abnicker in der koalition wird ist doch völlig egal
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
ich weiss die Panik in deinen kreisen ist gross aber ihr werdet nach wie vor nicht verhindern können dass Merz , oder besser noch , söder erfolgreich der nächste kanzler wird . und wer unbedeutender , dafür dankbarer abnicker in der koalition wird ist doch völlig egal
Ich habe keinerlei Panik vor einen Kanzler Merz, abnicken werden die Koalitionspartner wenig bis nichts der populistischen Pläne. Mich graust allerdings vor einem Wirtschaftsminister Spahn. Eine erneute Regierung unter einem CDU Kanzler wird in DE nach 24 Monaten ähnlich beliebt sein wie die Ampel und die AfD in ungeahnte Höhen treiben.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
2.999
2.825

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
224
228
NUE
Mir ist vollkommen egal was "Europa" wählt. Akzeptiere doch einfach das viele die unterkomplexen Ansätze der "Konservativen" als nicht ausreichend betrachten.
Gelebte Demokratie :ROFLMAO: . Sch...s auf die Mehrheit, ich habe Recht. Woher ich das weiß? Kraft meiner Wassersuppe. Mit Verlaub, diesen Politikansatz halte ich wiederum für Unterkomplex.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
Gelebte Demokratie :ROFLMAO: . Sch...s auf die Mehrheit, ich habe Recht. Woher ich das weiß? Kraft meiner Wassersuppe. Mit Verlaub, diesen Politikansatz halte ich wiederum für Unterkomplex.
Haben wir ja alle am Brexit sehen können wie fantastisch gelebte Demokratie funktioniert :).

Unterkomplex heisst in diesem Zusammenhang, man lässt einfach vieles aussen vor, was aber zur Problemlösung dazu gehört. Nehmen wir z.B. die Abschiebedebatte für Menschen die schwere Straftaten begangen haben. Wie will man diese durchführen wenn sich die Herkunftsländer weigern die Menschen aufzunehmen? Wir werden die dann mit Fallschirmen über Afghanistan ab? Und wenn diese die Straftäter aufnehmen, gerade z.B. "Mörder" meinst du die werden in Afghanistan gerecht bestraft? Oder werden sie dort nicht eher Helden/Vorbilder? Den immerhin haben sie ja "ungläubige" umgebracht. Evtl. verstärkt man damit Hass gegen den Westen einfach nur. Politik mit simplen Parolen funktioniert in einer komplexen Welt einfach nicht. Es wäre schön wenn es gehen würde, aber wer nachdenkt kommt darauf das sich viele Probleme nicht allein durch "entschlossenes handeln" lösen lassen. Dafür braucht es Geduld, globalen Teamgeist und Mut.

Ich sehe z.B. nicht das es in Deutschland eine rechte Mehrheit gibt, weder an der aktuellen Regierung noch an den Wahlergebnissen. Die CDU ist nichts anderes als konservativ (jetzt mit ein paar Sprenkeln Populismus).

Das die Mehrheit mit ihrer Meinung immer richtig liegt wage ich zu bezweifeln. Die Mehrheit in Deutschland wollte z.B. Atomkraftwerke abschalten und billiges Gas aus Russland verbrennen. Die Mehrheit hat auch kein Problem damit das wir uns immer weiter von China abhängig machen. Es gibt in der Zwischenzeit viele Medikamente die man in Europa gar nicht mehr produziert - aber hey klar das läuft schon.

Gelebte Demokratie heisst im übrigen das es verschiedene Meinungen geben darf, eine wird sich durchsetzen, ob es die beste ist wird man sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.299
3.344
Chersonesus Cimbrica
billiges Gas aus Russland verbrennen. Die Mehrheit hat auch kein Problem damit das wir uns immer weiter von China abhängig machen.
Die Älteren, Unaufgeregten und rational Denkenden werden sich erinnern:
Es gab Zeiten, da hat man das 'Handelsbeziehungen zum gegenseitigen Vorteil' genannt. Ergebnis war jahrzehntelanger Wohlstand in Deutschland und ebensolange Stabilität in Europa.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
Die Älteren, Unaufgeregten und rational Denkenden werden sich erinnern:
Es gab Zeiten, da hat man das 'Handelsbeziehungen zum gegenseitigen Vorteil' genannt. Ergebnis war jahrzehntelanger Wohlstand in Deutschland und ebensolange Stabilität in Europa.
Das war stand ja bis zum Krimkrieg ausser Zweifel, aber damals hätte man politisch gegenlenken können und müssen. Ich kann nur sagen das ich als normaler Bürger überhaupt keine Ahnung hatte in welchem Mass wir von russischen Gas abhängig sind. Hätte ich es gewusst, es hätte mich anders denken lassen. Man möchte einfach nicht von einem einzigen Lieferanten derart abhängig sein.

Ich sehe hier eben die Politik in einer anderen Verantwortung, nämlich in der Verantwortung langfristig zu planen und auch mit "undenkbaren" Szenarien zu planen. Das sollte dort möglich sein, schließlich hat man dort die Informationen und die Expertise.

In Sachen Klima hätte man bereits vor 20 Jahren entschlossener handeln können usw. usw.

Ich will nur sagen, wir haben den langfristigen Plan aus den Augen verloren.
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
298
712
?
Akzeptiere doch einfach das viele die unterkomplexen Ansätze der "Konservativen" als nicht ausreichend betrachten.
realitätsverweigerer bist du also auch noch ? so gefangen in der blase ?
viele betrachten die konservativen Ansätze als nicht ausreichend ? viele ? du meinst die paar übriggebliebene gestrigen ? 😅 prozentzahlen und die ausgewiesen astronomischen Verluste der linken , grünen und den sozialisten blendest du aus ? wie weltfremd muss man sein ?
du solltest anfangen zu akzeptieren , auch wenn es fürchterlich weh tut , das die konservativen die links grünen bedeutungslos gemacht haben .
ihr habt einfach abgewirtschaftet , seit abgewählt und die nächsten jahre ohne jegliche perspektive . punkt und tschüss
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.671
7.790
realitätsverweigerer bist du also auch noch ? so gefangen in der blase ?
viele betrachten die konservativen Ansätze als nicht ausreichend ? viele ? du meinst die paar übriggebliebene gestrigen ? 😅 prozentzahlen und die ausgewiesen astronomischen Verluste der linken , grünen und den sozialisten blendest du aus ? wie weltfremd muss man sein ?
du solltest anfangen zu akzeptieren , auch wenn es fürchterlich weh tut , das die konservativen die links grünen bedeutungslos gemacht haben .
ihr habt einfach abgewirtschaftet , seit abgewählt und die nächsten jahre ohne jegliche perspektive . punkt und tschüss
Ohje geh zum Arzt oder in die Schule.

Die paar Prozente die die Rechten gewonnen haben sind doch alles andere als astronomische. Und selbst wenn es nur 20% wäre die insgesamt anderer Meinung sind, es wären immer noch "viele".