Diskussionen zu Kernenergie (aus "Elektromobilität")

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.375
10.249
irdisch
ANZEIGE
Falls sich die USA nun wirklich nur noch um den Pazifik kümmern wollen, hat sich die Lage grundsätzlich verändert. Man kann auch neue Verträge machen, gerade im Verbund mit anderen. Und die Ukraine hatte ihre Sowjet-Atomwaffen nur gegen westliche Garantien abgegeben und russische, die gebrochen wurden.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.473
11.647
der Ewigkeit
Die Thematik wurde hochrangig bereits in 07/24 im Deutschlandfunk diskutiert,
demnach also noch zu einem Zeitpunkt, als die deutsche linksgrüne, woke Politik-Blase Kamala Harris
permanent den US-Amerikanern als einzig wahre Wahlempfehlung nahelegte.
Wie wir wissen, natürlich auch hier höchst erfolglos, denn auch in den USA hat die Vernunft und der
gesunde Menschenverstand für mind. die nächsten 4 Jahre gesiegt.
Nach den deutlichen Trump-Ansagen vor und den noch deutlicheren Vance-Aussagen während der MSC
wird Kanzler Merz das Thema sehr schnell angehen (müssen).

Die richtige und einzige Zukunft für Europa.jpg
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.375
10.249
irdisch
Das ist schöne Theorie. Ein Atomschlag und derjenige kriegt gleich einen zurück. Danach das Ganze per U-Boot. Würde sich Frankreich zerstören lassen, nur weil, sagen wir Estland, besetzt wird? Würden wir das machen?
Die EU/Europa wird eigene Atom-U-Boote mit Raketen brauchen, sowas in der Richtung. Ich persönlich sehe eher mehr Atom als weniger kommen, egal ob ich das gut finde. Kann sein, dass es jetzt neue Prioritäten gibt oder bald geben muss.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
910
1.282
Die Thematik wurde hochrangig bereits in 07/24 im Deutschlandfunk diskutiert,
demnach also noch zu einem Zeitpunkt, als die deutsche linksgrüne, woke Politik-Blase Kamala Harris
permanent den US-Amerikanern als einzig wahre Wahlempfehlung nahelegte.
Wie wir wissen, natürlich auch hier höchst erfolglos, denn auch in den USA hat die Vernunft und der
gesunde Menschenverstand für mind. die nächsten 4 Jahre gesiegt.
Nach den deutlichen Trump-Ansagen vor und den noch deutlicheren Vance-Aussagen während der MSC
wird Kanzler Merz das Thema sehr schnell angehen (müssen).

Anhang anzeigen 285196
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.515
3.185
Corona-Land
Zurück zum Thema.
Heute und in den vergangenen Tagen ist es fast unmöglich im Land zwischen den Meeren, wo die glücklichsten Menschen deutschlands leben vor die Tür zu gehn.
Es riecht nach Hausbrand. Wie zu Zeiten in der DDR. Braunkohle. Im Winterhalbjahr haben wir oft Ostwind.

Zur Zeit ist Braunkohle der Topp 1 Energie Träger für (grünen) Strom.
1739702515523.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unsere wirklichen Propleme sind
- Luftverschmutzung
- Meeresverschmutzung (inklusive Trinkwasser und Plastikmüll und Chemie)

Das Thema Erderwärmung kann ich (als Universalgelehrter) nicht beurteilen, weil mir (persönlich) die Daten dazu nicht ausreichend zur verfühgung stehen.
Der Anteil unseres Landes daran kann ich aber beurteilen.

Ein Gedanke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chrigu81

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.305
3.738
Falls sich die USA nun wirklich nur noch um den Pazifik kümmern wollen, hat sich die Lage grundsätzlich verändert. Man kann auch neue Verträge machen, gerade im Verbund mit anderen. Und die Ukraine hatte ihre Sowjet-Atomwaffen nur gegen westliche Garantien abgegeben und russische, die gebrochen wurden.
In diesem Zusammenhang muss immer erwähnt werden, dass die ukrainischen Kernwaffen eh unter russischer Kontrolle standen, inkl. der Abschusscodes und Auflösung. Moskau hatte Angst, dass die Ukraine irgendwann die Technik alleine versteht und die Codes knackt, obwohl die Kernwaffen mit umfangreichen PAL-Systemen bestückt waren.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
910
1.282
In diesem Zusammenhang muss immer erwähnt werden, dass die ukrainischen Kernwaffen eh unter russischer Kontrolle standen, inkl. der Abschusscodes und Auflösung. Moskau hatte Angst, dass die Ukraine irgendwann die Technik alleine versteht und die Codes knackt, obwohl die Kernwaffen mit umfangreichen PAL-Systemen bestückt waren.
Das ändert natürlich nichts am russischen Vertragsbruch.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
910
1.282
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Ukraine hätte die Kernwaffen mutmaßlich nie benutzen können, das ist die Aussage.
Mag sein. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß die Russen hier eine vertragliche Zusage gebrochen haben. Wichtig zu wissen, wenn man demnächst wieder mit ihnen am Verhandlungstisch sitzt.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.365
1.604
1739873316217.png

https://www.ft.com/content/bdba0fc4-f651-41fa-9706-acaa4dc15bd0

Malte Küper, an expert on energy at the Cologne Institute for Economic Research, expects that German companies will still be paying more for both electricity and natural gas — as well as for hydrogen — in 2030. “Energy costs are not the only reason for Germany’s low economic performance and the drop in production but it’s one of the main reasons,” he said."
(...)
Germany’s chemical and energy industry union, IG BCE, warned in January that it was aware of more than 200 cases of plants either cutting capacity or shutting down, putting 25,000 jobs at risk.