• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
ANZEIGE
DKB Online Banking down? Kann mich nicht einloggen. "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."

Ich habe es gerade eben versucht und kam rein.
Allerdings gibt es einen Hinweis auf Wartungsarbeiten, die bis heute ca. 19 Uhr vorgesehen sind.
 
  • Like
Reaktionen: CvLgCNtdxUvm

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Ich habe es gerade eben versucht und kam rein.
Allerdings gibt es einen Hinweis auf Wartungsarbeiten, die bis heute ca. 19 Uhr vorgesehen sind.

Okay, vielen Dank. Hab Angst bekommen, mein 1Password sagt dkb hatte ein Datenleck.

EDIT: Vll. implementieren sie ja Apple Pay für Montag. :'D
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
52
MUC
DKB Online Banking down? Kann mich nicht einloggen. "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Bei mir kam der gleiche Hinweis.

Und komischerweise bei meinem IngDiBa Konto: Wir arbeiten gerade an Ihrem Mobile Banking. Bitte versuchen Sie es später noch mal. Vielen Dank für Ihre Geduld!
Das wird mir aber schon seit gestern Abend angezeigt....
 
  • Like
Reaktionen: CvLgCNtdxUvm

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Bei mir kam der gleiche Hinweis.

Und komischerweise bei meinem IngDiBa Konto: Wir arbeiten gerade an Ihrem Mobile Banking. Bitte versuchen Sie es später noch mal. Vielen Dank für Ihre Geduld!
Das wird mir aber schon seit gestern Abend angezeigt....

Es geht bei mir zwischenzeitlich schon wieder.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

michaelknight

Reguläres Mitglied
27.09.2010
46
0
Ich war zuletzt mit der DKB auch nicht mehr zufrieden. Nutze sie nur noch als Nebenbank. Sehr zufrieden bin ich mit Comdirect.
Santander hat eine gute Visa, der Service ist ok. Von der Technik sind sie etwas rückständig. Z.B erlauben sie noch Zahlung per Unterschrift sowie Onlinebanking mit iTAN.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Ich warte bei der DKB leider auch schon zwei Wochen auf Antwort per Mail.

Sicher könnte ich auch einfach die 10 Euro bezahlen fur die neue Karte. Da allerdings NFC schon zum zweiten Mal in einem halben Jahr defekt isr sehe ich das nicht so ganz ein.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Heute per Mail, neue Bankkarte mit kontaktlos und VPay statt Maestro
unnamed.jpg
Einfach besser: Ihre neue Girokarte
[...]
Ein echtes Upgrade

Ihre neue Girokarte kann sich sehen lassen. Neben dem neuen Design haben sich auch ihre inneren Werte verbessert. Denn mit ihr zahlen Sie jetzt kontaktlos – deutschlandweit bei vielen Händlern.

Um diese neue Funktion zu aktivieren, bezahlen Sie einmalig Ihren Einkauf ganz klassisch kontaktbasiert oder nutzen die Girokarte für das chipTAN-Verfahren.
Danach können Sie jederzeit ganz entspannt mit Ihrer Girokarte kontaktlos bezahlen - Beträge bis 25 Euro auch ohne Unterschrift oder PIN.


Aus Maestro wird V PAY


Ihre neue Girokarte kommt als V PAY Karte. Sie kann in Deutschland, in der gesamten EU und weiteren Ländern Europas eingesetzt werden. Die genaue Auflistung der Akzeptanzländer finden Sie hier.
Für den weltweiten Einsatz – aber natürlich auch für den Einkauf um die Ecke – bleibt die DKB-VISA-Card Ihr perfekter Begleiter.
 
  • Like
Reaktionen: Cardandfly

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Bin mal gespannt, ob die auch ne V Pay NFC App haben.
Bestimmt nicht, das wird die ganz normale Karte sein, die schon seit Monaten an alle Kunden ausgegeben wird.

Neu ist nun aber, dass die Maestro-Altkunden nicht mehr wie bisher bei den Folgekarten weiterhin Maestro bekamen, sondern nun - wie schon seit vielen Jahren alle Neukunden - auch vpay bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Von der Technik sind sie etwas rückständig. Z.B erlauben sie noch Zahlung per Unterschrift sowie Onlinebanking mit iTAN.
Das hat nichts mit rückständig zu tun! Für mich ist das ein Feature, gerade bei einer Karte, die ich häufig im Ausland einsetze. Wenn mir jemand DCC aufzwängen will unterschreibe ich den Beleg gar nicht erst bzw. streiche die DCC-Vereinbarung durch und reklamiere dann bei Santander (Chargeback).
Das TAN-Verfahren kannst du übrigens auf SMS-TAN umstellen, das Formular findest du im Online-Banking.
 
J

jsm1955

Guest
Heute per Mail, neue Bankkarte mit kontaktlos und VPay statt Maestro

Ein tiefer Griff des Marketings in den Euphemismus-Stadel um dem Kunden eine deutliche Leistungsverschlechterung als Vorteil zu verkaufen. Dieses Gebaren würde man eher bei Gebrauchtwagenhändlern erwarten.
Akeptanz V-Pay 48 Länder (Vatikan mitgezählt) Akzeptanz Maestro weltweit (ca. 1 Mio. ATM). Klare Verbesserung! :eek:
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
eine deutliche Leistungsverschlechterung als Vorteil zu verkaufen. [...]
Akeptanz V-Pay 48 Länder (Vatikan mitgezählt) Akzeptanz Maestro weltweit (ca. 1 Mio. ATM). Klare Verbesserung! :eek:

mag sein, aber ich habe nur die Girocard Funktion wenn auch ganz selten genutzt, Maestro noch nie bewusst, daher macht es für mich keinen Unterschied. Akzeptanzstellen wo Maestro aber nicht Visa oder VPay geht wird es nicht so viele geben, deshalb ist der Akzeptanzvergleich etwas unfair.
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Ich bekam gerade eine E-Mail Nachricht, da meine Girocard bald abläuft. Bisher hatte ich das Maestro Co-Branding, leider wird die neue Karte nur noch V-Pay haben:

Aus Maestro wird V PAY
Ihre neue Girokarte kommt als V PAY Karte. Sie kann in Deutschland, in der gesamten EU und weiteren Ländern Europas eingesetzt werden. Die genaue Auflistung der Akzeptanzländer finden Sie hier.
Für den weltweiten Einsatz – aber natürlich auch für den Einkauf um die Ecke – bleibt die DKB-VISA-Card Ihr perfekter Begleiter.
 
J

jsm1955

Guest
Akzeptanzstellen wo Maestro aber nicht Visa oder VPay geht wird es nicht so viele geben, deshalb ist der Akzeptanzvergleich etwas unfair.

Aber das bedeutet auch, dass VPAY keinen Nutzen hat, wenn man VISA hat? Kein Nutzen = keine Verbesserung?

Du vergleichst eine Länderanzahl mit einer Anzahl der ATM? Bei einer Karte, die bei der DKB nicht zur Bargeldabhebung gedacht ist (dafür gibt's die CC)?
Äpfel mit Birnen.

Maestro = weltweit = ca 190 Länder. VPAY= 48 Länder. Das ist geringfügig weniger. In ATM kannst du es selbst umrechnen.

Entweder VPay ist nutzlos, weil überall VISA geht oder es ist (k)eine Verbesserung - da muss man sich argumentativ schon entscheiden.

BTW: Es gibt ausserhalb Europas jede Menge Akzeptansstellen, die maestro nehmen, aber keine Kreditkarten oder die für Kreditkarten Aufpreise verlangen.
 
Moderiert:

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Habe heute um 16 Uhr von der DKB zu N26 ueberwiesen, kam um 20:20 also mit dem letzten Bundesbank Buchungsfenster heute an.
Taggleich ueberweisen zu dieser "spaeten" Zeit oder generell ging meine ich bisher nicht.
 

Urmel_

Neues Mitglied
27.09.2018
15
3
Mal ne Frage in die Runde weil es weiter oben mal wieder zu lesen war: Ist der Support via Telefon/Mail wirklich so miserabel bzw. schlecht zu erreichen?

Muss jetzt auch mal so langsam meine Kasse wegen Gebühren wechseln und die DKB war trotz fehlendem MobilePayment eigentlich mein Favorit (nutze GPay über Revolt). Jetzt lese ich überall von den Hotlineproblemen usw. Da das ganze mein Gehaltskonto werden soll ist das irgendwie nicht so pralle. Comdirect wäre 2te Wahl, aber Cashgroup und AEE:eyeb:. Beides zwar über andere KK lösbar, aus einer Hand aber netter. Ok, bei der Cashgroup (wenn in der Nähe) weiss ich sicher, dass der Automat auch Geld ausspuckt. Mit Visa ist das mitunter mal ein Glücksspiel, je nach Region. ING Diba ist mir irgendwie unsympatisch.
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
782
225
PBC
Mal ne Frage in die Runde weil es weiter oben mal wieder zu lesen war: Ist der Support via Telefon/Mail wirklich so miserabel bzw. schlecht zu erreichen?

Ich musste in den letzten Monaten mehrmals den Telefon-Support kontaktieren und war jeweils zufrieden mit Wartezeit, Kundenorientierung und Problemlösung.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ist der Support via Telefon/Mail wirklich so miserabel bzw. schlecht zu erreichen?

Habe vor zwei Wochen unter der Woche Mittags angerufen, und kam innerhalb von 20s durch...
Beim Anruf muss man erst die Konto-Nr angeben, ich kann mir daher vorstellen, dass da Aktivkunden vor Nicht-Aktivkunden priorisiert verbunden werden...

Der letzte Kontakt davor ist bei mir gefühlt 3-4 Jahre her (deshalb bin ich auch bei einer Direktbank). Die allermeisten Dinge kann man online selbst erledigen, und notfalls über die Social Media Kanäle durchdringen... (meine Meinung)
 

Urmel_

Neues Mitglied
27.09.2018
15
3
Hm, vielleicht ist es dann wie üblich im Internet, dass man meist nur das Negative zu lesen bekommt. Danke euch erstmal.

Dann muss ich nochmal die Würfel schwingen und schauen, ob es DKB oder Comdirect wird. Auf meinem Prio-Zettel wiegt sich das mit Vor- und Nachteilen auf. Da mir eine Bank reicht und hopping nicht so meins ist, sollte das mittelfristig nur ein Wechsel werden.
 
S

sir_hd

Guest
Bis vor kurzem war auf der Startseite der DKB Werbung mit einer Jobsuche für Mitarbeiter im Kundenservice. Dann geisterte in der Fachpresse noch ein Artikel herum, dass die DKB derzeit netto Kunden verliert. Also scheinbar: Problem erkannt und hoffentlich bald gebannt.

Trotz anderweitiger Mitteilung früher hier im Thread habe ich mein Konto beibehalten und werde es wohl auch zum Gehaltskonto machen. Die Konditionen sucht man anderswo vergebens und auch wenn die Technik (Online Banking / Apps) altbacken wirkt: Es funktioniert wenigstens. Nach einem kleinen Ausflug zu anderen Banken (wie sich herausstellt am schlimmsten: Commerzbank!) habe ich nach dem kleinen "Bankenausflug" gemerkt, dass die DKB da wirklich gar nicht so schlecht aufgestellt ist. Mir gefallen inzwischen sogar die Möglichkeiten mit dem Kreditkartenkonto (Guthaben / Limiterhöhung / Verzinsung / Sparplan) und pushTAN und 3D Secure läuft rund und lässt sich meist ohne Briefzusendung aktivieren / umstellen. Gerade jetzt zeigt sich, welche Banken bei Updates nach Problemen mit iOS 12 schnell nachlegen. Bisher funktioniert nur bei der DKB und bei ING DiBa alles reibungslos. Sparkasse (Hauptapp) und Comdirect/Commerzbank (photoTAN) etwa sind derzeit überhaupt nicht nutzbar. Die DKB hat schon am Tag nach dem Release alle Bugs behoben. Wenn die noch Mobile Payment (Apple Pay!) und eine native App für iOS bringen würden wäre ich wirklich rundum zufrieden. Die ING DiBa bietet noch so kleine nette Sachen wie instant push für VISA und Girocard (bei Onlinezahlung), aber dafür sind die Konditionen nun wirklich nichts besonderes.

Zum Service nochmal: Nach katastrophalen Erfahrungen im Juli hatte ich vor kurzem ebenfalls sehr schnellen und effektiven Kontakt per Mail. Da scheint sich wirklich etwas zu tun.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Das ist sehr komisch. Immer wenn ich anrufe derzeit heißt es es sind derzeit alle Kundenberater im Gespräch und anschließend wird automatisch aufgelegt.

Auch der Versuch sich tot zu stellen am Telefon hat dazu geführt dass ich zwar in die Warteschleife gelangt bin aber dann nach etwa 5 Minuten aufgegeben habe weil ich nicht länger Zeit hatte.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
ANZEIGE
Aber das bedeutet auch, dass VPAY keinen Nutzen hat, wenn man VISA hat? Kein Nutzen = keine Verbesserung?

Entweder VPay ist nutzlos, weil überall VISA geht oder es ist (k)eine Verbesserung - da muss man sich argumentativ schon entscheiden.

Das stimmt so nicht, bestes Beispiel sind die Niederlande. In vielen Restaurants, Cafes etc. ist keine Kreditkartenzahlung möglich, mit der VPay-Funktion der Girocard ist die Zahlung hingegen problemlos möglich. Ob es auch in anderen europäischen Ländern vergleichbare Akzeptanzszenarien gibt weiss ich nicht.

Die aussereuropäische Akzeptanz von Maestro, aber nicht KK kann ich nicht einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet: