Du solltest eben alles lesen, denn
Ein Gehaltsnachweis auf der Abrechnung ist der Nachweis, junger Padawan.
Das hier kommt als Antwort, wenn man versucht das Limit zu erhöhen:
Anhang anzeigen 116870
Ich verstehe deinen Beitrag nicht, alter Padawan.
Bei der DKB habe ich schon alles erlebt:
1) Bitte um Gehaltsbescheide per E-Mail bei manueller Beantragung eines höheren Limits direkt nach Kontoeröffnung.
2) Sofortbestätigung des beantragten Limits nach manueller Beantragung. Trat bei mir jedesmal auf, wenn ich <= 3x Nettogehalt als Limit angefragt habe.
3) Ablehnung des Wunschlimits durch Rückleitung und Einblendung von grüner Mitteilung "Der gewünschte Betrag wurde an das maximal mögliche Wunschlimit angepasst und wird nun von uns geprüft." Dies tritt auf wenn man noch nicht das 3x Nettogehalt als Limit hat aber mehr als das 3x Nettogehalt anfragt. In das Feld "Gewünschtes Limit" werden dann automatisiert 3x Nettogehalt eingetragen.
4) Sofortablehnung des beantragten Limits, wenn man schon bei 3x Nettogehalt als Limit ist. Dies ist der Fall in deinem Screenshot.
5) Automatisierte Limiterhöhung auf 2x Nettogehalt. Passiert automatisch nach 2 Gehaltseingängen sofern Limit noch nicht durch Fall 1) hochgesetzt wurde.
Wenn wir von "Nachweisen" reden, habe ich dies mit 1) assoziiert.
Mir ging es aber eigentlich nur um eins: Die DKB passt das Limit sehr wohl automatisch an. Nicht nur Barclaycard. Als Neukunde nach Kontoumzug kann man also entweder Gehaltsbescheide einsenden wenn man es eilig hat, oder einfach 2 Gehaltseingänge abwarten.