DKB Sammelthread

ANZEIGE

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.130
1.202
ANZEIGE
Wäre schön, wenn sich die DKB am gleichen Tag melden würde, ob es geht oder nicht (i.e. ein Brief kommt).

Zu der ganzen eSIM-Sache. Geht nicht oder verstehe ich nicht. Die alte Nummer ist von Congstar Prepaid. Die habe ich vor ca. zwei Jahren gekündigt. Ich wüsste nicht, wie ich wieder an diese Nummer kommen könnte.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
689
376
Wäre schön, wenn sich die DKB am gleichen Tag melden würde, ob es geht oder nicht (i.e. ein Brief kommt).
Das kannst du sicher vergessen. Glaubst du, dass du der einzige bist der den Support anschreibt? Handynummer, Email und Adresse bei der Bank aktuell halten ist einer der wichtigsten Sachen.

Zu der ganzen eSIM-Sache. Geht nicht oder verstehe ich nicht. Die alte Nummer ist von Congstar Prepaid. Die habe ich vor ca. zwei Jahren gekündigt. Ich wüsste nicht, wie ich wieder an diese Nummer kommen könnte.
Nein, darum ging es nie. Es geht darum, dass man die alte Nummer direkt auf eine neue eSIM oder physische sim zieht. Ein Wechsel der Rufnummer ist heutzutage bei der abgeschafften Portierungsgebühr unnötig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

.... und wie hast du dich die letzten zwei Jahre bei der DKB eingeloggt?
Solange es mit dem alten freigeschaltenen Smartphone passiert, gibts noch keine Probleme. Aber beim Wechsel schon 🫣
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.465
1.051
Wäre schön, wenn sich die DKB am gleichen Tag melden würde, ob es geht oder nicht (i.e. ein Brief kommt).

Zu der ganzen eSIM-Sache. Geht nicht oder verstehe ich nicht. Die alte Nummer ist von Congstar Prepaid. Die habe ich vor ca. zwei Jahren gekündigt. Ich wüsste nicht, wie ich wieder an diese Nummer kommen könnte.
Du kriegst keinen Freischaltcode per Post oder so. Die aktualisieren einfach die Nummer und dann kannst du dich wieder einloggen.

Dauert aber manchmal bis zu 2 Wochen, bis es bearbeitet ist.
 
  • Wow
Reaktionen: toom

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.510
2.160
Das kannst du sicher vergessen. Glaubst du, dass du der einzige bist der den Support anschreibt? Handynummer, Email und Adresse bei der Bank aktuell halten ist einer der wichtigsten Sachen.
Genau das ist der Unterschied zwischen gutem Service oder einem Service mit ungewissem Ausgang.

Das war mal anders bei der DKB, das ist der Punkt.
Ich erwarte das nicht von NeoGedöns.
Von DKB, Ing, Comdirect und Co. erwarte ich das eigentlich schon.

Ich rufe dort wie ich schon mal schrieb quasi nie an, schon gar nicht für Aktivstatus Anzeige ;-)
Allerdings möchte ich im tatsächlichen Notfall, evtl. noch im Ausland, mich auf den Service verlassen können.
Dieses Gefühl habe ich eigentlich nur noch bei meiner Sparkasse.
Ja, das kostet. Preis- Leistung stimmt allerdings.
 
  • Like
Reaktionen: ive, franky1 und AJ44

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.130
1.202
Genau das ist der Unterschied zwischen gutem Service oder einem Service mit ungewissem Ausgang.
In meiner Anfangszeit war das nicht so schlimm bei der DKB. Naja, ich werde abwarten und je nachdem, wie das ausgeht, meine Schlüsse ziehen.

Nicht falsch verstehen. Ich bin mir bewusst, dass ich Scheisse gebaut habe. Dennoch muss das eher eine Sache von maximal wenigen Tagen sein. Ich habe noch den Luxus, dass das Konto nicht mein Hauptkonto ist und selbst zwei Wochen kein Zugriff keine Katastrophe ist.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.130
1.202
Ich fand es schon komisch, dass man bei der automatischen Eingangsbestätigung keine Vorgangsnummer bekommt. Hat alles was von "kontaktiere uns bloß nicht".
 

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
192
108
Echtzeit-Überweisung von TR an DKB wurde gestern "von der Empfängerbank" (also DKB) abgelehnt.
Habe die Überweisung erneut angestoßen, nun seit einem Tag nicht gutgeschrieben. Keine große Summe, jahrelange Geschäftsbeziehung bei beiden. Ist da eine manuelle Prüfung im Gange oder gibt's noch mehr mit Schwierigkeiten?
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
689
376
Wie läuft das dann mit Datenschutz. Die haben doch ihre Server in den USA
Also bisher läuft wohl ein lokales kleineres Modell auf den DKB Servern. Wird da wohl auch so sein.

In der Datenschutzbeschreibung kann ich nur lesen, dass die DKB die Chatläufe eine gewisse Zeit speichert. Wenn das in den USA gespeichert wird, müsste das da stehen:
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
689
376
Dennoch muss das eher eine Sache von maximal wenigen Tagen sein. Ich habe noch den Luxus, dass das Konto nicht mein Hauptkonto ist und selbst zwei Wochen kein Zugriff keine Katastrophe ist.
Liegt halt auch an vielen Quatschanfragen die beim Support eingehen die ausführlichst in den FAQ beschrieben werden. Ich hoffe mal, dass die immer öfter vorgeschaltete KI da viel „rausfiltern“ kann.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
544
519
Du bist doch aber leider selbst so ein "Quatschanfrager". Du hast doch wegen dem fehlenden Aktivstatus angefragt und aufgerufen das nachzumachen. Obwohl jeder, auch du, wusste dass es an Wartungsarbeiten lag.
Wenn es viele melden bzw. Viele es die KI fragen, wird man das Problem sowieso schnell identifizieren können. Vermutlich wird der Support dann am Montag allen mit dem Textbaustein für „Es liegt eine Störung vor. Die DKB arbeitet an der Behebung.“ Oder wie auch immer der exakt im Wortlaut heißt.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
689
376
Du bist doch aber leider selbst so ein "Quatschanfrager". Du hast doch wegen dem fehlenden Aktivstatus angefragt und aufgerufen das nachzumachen. Obwohl jeder, auch du, wusste dass es an Wartungsarbeiten lag.
Angerufen habe ich nicht. Das ist ja auch nur für Notfälle.

Und ja mir ist bewusst, dass es „dringendere Anliegen“ sicherlich gibt. Aber es hätte ggf. sein können, dass der „Nicht Aktivstatus“ länger erhalten bleibt. Angeblich laut manchen Kommentaren auf Reddit wurden manchen Kunden Umsätze in Fremdwährungen mit Gebühren vorgemerkt. Ob das aber final so gebucht wurde, hat da bisher keiner geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.400
955
ANZEIGE
Oder bei Heise, verlinkt und mit Kommentar versehen von Fefe:

https://blog.fefe.de/?ts=96e72578 meinte:
  • [l]Hier ist einer für Freunde der gepflegten Geldverbrennung. Leute, die an Auffahrunfällen auf der Gegenspur nicht vorbeifahren können. Katastrophentouristen.
    Die Deutsche Kreditbank will dank einer Kooperation mit OpenAI eine Vorreiterstellung beim KI-Banking einnehmen.
    Tja, so ist das heutzutage. Ist ja nicht MEIN Geld *verbrenn*
    Wieso will eigentlich nie jemand Kompetenz aufbauen und ein gutes Produkt anbieten? Alle wollen immer nur Quick-Fix-Pillen einwerfen und magische Abkürzmaschinen wie "KI" anschaffen.
    Der Kapitalismus sollte mal mit Wettbewerb für eine bessere Allokation der Mittel sorgen, für hochqualitativere Produkte und niedrigere Preise. Heute haben wir das glatte Gegenteil. Alles wird immer teurer und leistet immer weniger. Race to the Bottom, wo du auch hinguckst.