DKB Sammelthread

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.980
2.652
ANZEIGE
Gerade mal getestet:

Geld ist sofort da bei Scalable. (Deutsche Bank)
Fehlermeldung identisch zu Revolut.
 
  • Like
Reaktionen: december

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.653
2.365
Habe die Beta App Version 2.41.0 und nun bekomme ich beim starten der App die Meldung ich muss auf die aktuelle Version updaten. Über TestFlight gibt es bei mir noch keine neuere Version. Im normale AppStore ist 2.41.1 verfügbar.

Da hat die DKB wohl vergessen, eine neuere Beta Version herauszubringen, bevor jemand den Schalter umgelegt hat, das man nun zwingend 2.41.1 benötigt ;)
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.181
3.597
Dann installier doch einfach die Version aus dem App Store und beende den Betatest. über Testflight.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.373
798
Echtzeitüberweisungen zu Trade Republic funktionieren bei mir nicht (Heute Konto bei TR erstellt), hat von euch jemand auch dieses Problem?

Es kommt immer die Fehlermeldung „Auftrag konnte nicht erstellt werden“ und ich hab jetzt jeweils einmal die Abbuchung in der Umsatzliste und einmal die Erstattung
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.980
2.652
Klappt, extra für Dich mit nem 10er getestet.

Zurückholen der 10€ auch. ✅ ;-)
Die Push der DKB sind im Vergleich immer noch ein Witz!
TR quasi live, DKB jetzt gerade nach 4min.

Bildschirmfoto 2025-10-12 um 17.43.36.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Thomas1

Aktives Mitglied
07.07.2022
135
127
Echtzeitüberweisungen zu Trade Republic funktionieren bei mir nicht (Heute Konto bei TR erstellt), hat von euch jemand auch dieses Problem?

Es kommt immer die Fehlermeldung „Auftrag konnte nicht erstellt werden“ und ich hab jetzt jeweils einmal die Abbuchung in der Umsatzliste und einmal die Erstattung
Hat du bei Trade Republik denn die Girokonto-Funktion freigeschaltet? Wenn du neu bei Trade Republik bist, hast du ein Depot und ein Vereechnungskonto. Du kannst das Verrechnungskonto (das nur Geldeingänge nur von deinem Referenzkonto annimmt) upgraden auf ein normales Girokonto, dann kannst du Geld von beliebigen anderen Leuten empfangen und es auch für Lastachriftzahlungen verwenden. Echtzeitüberweisungen und Empfängerprüfungen sind nur für Zahlungsverkehrskonten verpflichtend, nicht für Sparkonten oder reine Verrechnungskonten.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
460
193
Das eigene DKB Tagesgeldkonto scheint bei der Empfängerprüfung nicht durchzugehen. Kommt Fehlermeldung und man muss es übersteuern. Und da ist ja mit Sicherheit der Name richtig.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.782
1.309
Das eigene DKB Tagesgeldkonto scheint bei der Empfängerprüfung nicht durchzugehen. Kommt Fehlermeldung und man muss es übersteuern. Und da ist ja mit Sicherheit der Name richtig.
Es gibt für Tagesgeldkonten keine Empfängerüberprüfung, da es kein Zahlungsverkehrskonto ist. Deshalb schlägt es fehl und wird auch weiter fehlschlagen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.694
4.256
Klar gibt es die auch für TG-Konten. Art. 5c der EU-Verordnung sieht auch keine entsprechende Ausnahme vor. Keine Ahnung, warum die DKB es im Gegensatz beispielsweise zur Berliner VB nicht auf die Reihe kriegt.

Edit: Der Artikel gilt für Zahlungskonten "im Sinne des Artikels 4 Nummer 12 der Richtlinie (EU) 2015/2366". Der EuGH hat in seinem Urteil C-191/17 dazu ausgeführt:
"Demzufolge ist die Möglichkeit, von einem Konto Zahlungsvorgängen (sic!) an Dritte bzw. von Dritten auszuführen und zu empfangen, ein konstitutives Merkmal des Begriffs „Zahlungskonto“."

Die Möglichkeit des Empfangs von Zahlungsvorgängen von Dritten besteht ja offensichtlich beim DKB-TG, und insbesondere für diesen Fall wäre die VoP ja sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
609
794
Klar gibt es die auch für TG-Konten. Art. 5c der EU-Verordnung sieht auch keine entsprechende Ausnahme vor. Keine Ahnung, warum die DKB es im Gegensatz beispielsweise zur Berliner VB nicht auf die Reihe kriegt.

Edit: Der Artikel gilt für Zahlungskonten "im Sinne des Artikels 4 Nummer 12 der Richtlinie (EU) 2015/2366". Der EuGH hat in seinem Urteil C-191/17 dazu ausgeführt:
"Demzufolge ist die Möglichkeit, von einem Konto Zahlungsvorgängen (sic!) an Dritte bzw. von Dritten auszuführen und zu empfangen, ein konstitutives Merkmal des Begriffs „Zahlungskonto“."

Die Möglichkeit des Empfangs von Zahlungsvorgängen von Dritten besteht ja offensichtlich beim DKB-TG, und insbesondere für diesen Fall wäre die VoP ja sinnvoll.
Das ist doch wieder Gebissträger Tagesbeschäftigung.
Von Extern kann ich per Echtzeit auf mein DKB Tagesgeld überweisen und es findet auch eine Empfänger- Prüfung statt.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.694
4.256
Ach... Es geht mir um die konkrete Absenderbank. Bei der RBHT beispielsweise kommt ne Fehlermeldung:
Screenshot_20251014-083612_Banking4.png
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.980
2.652
Comdirect zu DKB Tagesgeld auch.

Wobei das natürlich in der Praxis kein Problem darstellt, da man ja über den Umweg Giro ebenfalls in Echtzeit überweisen kann.
Zusätzlicher Schritt, klar.

IMG_5107.png
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.376
1.056
Gibt es hier noch andere mit DKB-Konto, die in der Schweiz wohnen?

Die DKB will jetzt meine Schweizer Steuer-Identifikationsnummer haben. Wenn ich die eintippe, wird sie aber nicht akzeptiert. Und um die Support-Seite zu erreichen, muss ich erst diese Nummer eingeben...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.181
3.597
Kann man eigentlich diesen "Pass auf dummer Kunde, dass Du nicht betrogen wirst Banner) gar nicht mehr weg klicken? Wie audringlich will man eigentlich sein...