DKB Sammelthread

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.294
337
ANZEIGE
Guten Tag,

weiß jemand schon Bescheid, wenn die DKB bei der V-Pay Karte V-Pay Kontaktlos (VISA PayWave) einführt? Bei der DKB VISA funktioniert das ja schon länger, mit der DKB V-Pay geht ja zur Zeit nur Girocard Kontaktlos.
Die neuesten Karten scheinen inzwischen V Pay kontaktlos zu beherrschen. @dkb_regtech hat das hier retweetet:

https://twitter.com/wittfra/status/1151060909386870785
 
  • Like
Reaktionen: NarutoUzumaki
C

claas.roe

Guest
Wäre ja interessant, ob es wirklich stimmt. Hat das schon jemand prüfen können?
 
C

claas.roe

Guest
Meine ist von Mai. Hoffe mal, dass es da auch klappt. Danke für den Test.

Wie sieht denn der Chip aus (Bild)?
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Hier mal der zeitliche Ablauf meiner Kontoeröffnung, da gerade im Nachbarthread danach gefragt wurde:
05.07.2019 Antrag abgeschickt und Video-ID durchgeführt, erste Schufa-Abfrage (Kreditkonditionen)
(06. und 07. war Wochenende)
10.07.2019 Bestätigung der Kontoeröffnung per E-Mail, erneute Schufa-Abfrage
11.07.2019 Schufa-Einträge für Konto, Dispo und KK
12.07.2019 Zugangsdaten, TAN-Kram und PINs kommen per Post
18.07.2019 VISA ist da

Auf die girocard warte ich noch, die brauche ich aber eh nicht wirklich. Mit 2 Wochen für den kompletten Ablauf kann man also locker rechnen.
Etwas enttäuscht war ich ehrlich gesagt schon. Dass man hier keine "8 Minuten" wie bei N26 und Co. erwarten kann, ist klar, aber zwei Wochen?
Nach der erfolgten Identifizierung sollte es doch möglich sein, den Papierkram innerhalb von 1-2 Tagen rauszuschicken.
Die VISA ging übrigens direkt kontaktlos, auch ohne vorherige PIN-Zahlung, falls es jemanden interessiert.

Warum sind eigentlich auf der Karte diese CE- und Mülltonnen-Symbole? Habe ich auf keiner anderen Karte jemals gesehen.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Warum sind eigentlich auf der Karte diese CE- und Mülltonnen-Symbole? Habe ich auf keiner anderen Karte jemals gesehen.

Meine Karte hat noch kein CE-Symbol (aktuelles Design).

Ggf. hat sich die Einschätzung geändert, ob der NFC-Chip bereits als aktive Baugruppe zu werten ist. Dann fiele eine solche Karte ggf. unter die Funkanlagen-RL oder EMV-RL und der Hersteller würde mit der CE-Kennzeichnung Konformität dazu zum Ausdruck bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI und Xer0

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Chipkarten werden als Elektrokleinstgeräte betrachtet, daher die Kennzeichnung und die Vorgabe, sie beim E-Schrott zu entsorgen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Die Vorgaben bzw. ihre Interpretation haben sich erst dieses Jahr geändert, Altbestände können noch aufgebraucht werden. Alle neu produzierten Rohlinge müssen dieses Zeichen tragen. An die genauen Infos komme ich von Zuhause nicht ran, kann sie aber nachliefern.

Wie ein Verstoß, z. B. von Amex, geahndet wird, ist wieder eine andere Sache. Vielleicht ist es so billig, dass es bei den hohen Jahresgebühren nicht ins Gewicht fällt. Oder für Auslandsniederlassungen gelten wieder andere Regeln.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
ANZEIGE
Anhang anzeigen 128376


Die Schlussfolgerung habe ich auch gezogen, aber warum ist das auf anderen Karten nicht drauf? Man stelle sich sowas bei der Amex Platinum oder gar Centurion vor.

Mir liegt auch eine neue VISA mit "Valid Thru" 08/24 vor, aber ohne CE-Zeichen. Hinten steht als Datum auch 07/18 und nicht wie beim Foto xx/19. Es werden also offensichtlich auch noch alte Rohlinge für neue Karten verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: JFI