DKB Sammelthread

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.294
337
ANZEIGE
Mir liegt auch eine neue VISA mit "Valid Thru" 08/24 vor, aber ohne CE-Zeichen. Hinten steht als Datum auch 07/18 und nicht wie beim Foto xx/19. Es werden also offensichtlich auch noch alte Rohlinge für neue Karten verwendet.
Es wäre auch interessant zu wissen, ob bei den neuen Rohlingen schon die 150-Euro-Kontaktlos-Grenze greift.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Heute kam nun auch die girocard. Der Rohling ist von Ende 2018 und hat noch keine Symbole drauf.
Kontaktlos musste mit Chip & PIN freigeschaltet werden und ich kann bestätigen, dass die Karte V PAY kontaktlos kann (SumUp).

Vielleicht noch für manche interessant: Diese Karte kam per postcon-Billigpost, alles andere mit der Deutschen Post.
Dementsprechend wundert mich hier die lange Laufzeit noch am wenigsten, da der örtliche Dienstleister sehr unzuverlässig ist.

Vielleicht kann @Kathze dazu etwas herausfinden.
Ich werde mal versuchen, darauf zu achten. Könnte aber etwas dauern, bis ich auf 150€ komme. Bei welchen Supermärkten geht denn kontaktlos ohne PIN bis 50€?

EDIT: Ich habe es jetzt einfach mal mit meinem SumUp getestet und hoffe, keinen Ärger zu kriegen. :D
Vier mal 40€ gingen ohne Probleme ohne PIN durch, also nix mit 150€ Limit. Kann allerdings auch sein, dass das SumUp-Terminal sich hier anders verhält als klassische Terminals.
In dem Zusammenhang ist mir auch gerade noch aufgefallen, dass V PAY kontaktlos bei SumUp als Visa Electron gebucht und somit wie eine Kreditkartenzahlung bepreist wird. Also nicht wundern, wenn es demnächst heißt "Sie müssen stecken, kontaktlos ist uns zu teuer." :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oele und JFI
M

monk

Guest
In dem Zusammenhang ist mir auch gerade noch aufgefallen, dass V PAY kontaktlos bei SumUp als Visa Electron gebucht und somit wie eine Kreditkartenzahlung bepreist wird. Also nicht wundern, wenn es demnächst heißt "Sie müssen stecken, kontaktlos ist uns zu teuer." :rolleyes:

Mir fiel das selbe bei iZettle zunächst auch auf. Aber dann ich gemerkt, dass alle meine VPAY Zahlungen in iZettle so behandelt wurden, also auch gesteckte. Kannst du es bei SumUp auch einmal gesteckt mit der VPAY probieren? Danke.

Vielleicht wird jede VPAY Zahlung als 'Visa Electron" betitelt, aber nur als günstigere "EC-Karte" (sic!) abgerechnet...
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.550
1.171
Oberfranken
Mir fiel das selbe bei iZettle zunächst auch auf. Aber dann ich gemerkt, dass alle meine VPAY Zahlungen in iZettle so behandelt wurden, also auch gesteckte. Kannst du es bei SumUp auch einmal gesteckt mit der VPAY probieren? Danke.

Vielleicht wird jede VPAY Zahlung als 'Visa Electron" betitelt, aber nur als günstigere "EC-Karte" (sic!) abgerechnet...

Das könnte durchaus sein.
Meine Abhebung mit der HVB Girocard am ATM in Marienbad wurde lt. Beleg vom ATM als Maestro und als Mastercard gebucht, obwohl diese natürlich wie eine normale Auszahlung direkt dem Girokonto belastet wurde. :rolleyes:
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Mir fiel das selbe bei iZettle zunächst auch auf. Aber dann ich gemerkt, dass alle meine VPAY Zahlungen in iZettle so behandelt wurden, also auch gesteckte. Kannst du es bei SumUp auch einmal gesteckt mit der VPAY probieren? Danke.

Vielleicht wird jede VPAY Zahlung als 'Visa Electron" betitelt, aber nur als günstigere "EC-Karte" (sic!) abgerechnet...
Nein, gesteckt wird als V PAY angezeigt und auch nur mit 1% bepreist. Kontaktlos wird als "VISA" bezeichnet und daneben das Electron-Logo angezeigt.

Gesteckt:
2019-07-19_20-30-12.png

Kontaktlos:
2019-07-19_20-30-26.png

Übrigens war ich mit der VISA zwischenzeitlich noch bei Penny, dort wurde für 49,XX€ die PIN abgefragt (habe dann abgebrochen, weil ich sie noch nicht auswendig wusste).
Ist aber natürlich auch möglich, dass Penny generell noch ab 25€ die PIN verlangt, keine Ahnung. Mit Amex geht es zumindest bis 50€.
 
S

sir_hd

Guest
Das Mülltonnenlogo ist auch auf meiner neuen Fineco EUR Visa Debit. Scheint also im Kommen zu sein, auch bei anderen Instituten.

Ist ok. Gibt's schon seit Jahren groß auf der Rückseite des iPhone - und das iPhone ist Design par excellence. Stört mich nicht.

Da meine DKB Visa nach nur einem Jahr komplett hinüber ist (nicht meine Schuld, andere Karten sehen noch top aus) werde ich mal eine neue bestellen und hoffe einen der neuen Rohlinge zu bekommen. Vielleicht kann ich gleich mal die neue VPay kontaktlos Girocard bestellen...

Ist zwar nur eine sehr kleine Kleinigkeit: Finde übrigens cool, dass in Deutschland nun die kleinen EMV chips im Anflug sind. Sieht bei der Karte optisch "sauberer" aus. Hat die ING schon länger bei der Visa, Amex in DE auch und nun wohl auch die DKB bei beiden Karten (y)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
669
175
Hat jemand Erfahrung mit mehreren Tagesgeldkonten (sind ja alles virtuelle Visas) hinsichtlich Schufa? Für die Beantragung muss man ja wieder der Schufa Klausel zustimmen. Habe aktuell 1x TG bei der DKB, bräuchte aber noch 1-2 weitere.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dikti

Guest
Da meine DKB Visa nach nur einem Jahr komplett hinüber ist (nicht meine Schuld, andere Karten sehen noch top aus) werde ich mal eine neue bestellen und hoffe einen der neuen Rohlinge zu bekommen.
Was macht ihr alle mit euren Karten?? ;)

Hat jemand Erfahrung mit mehreren Tagesgeldkonten (sind ja alles virtuelle Visas) hinsichtlich Schufa? Für die Beantragung muss man ja wieder der Schufa Klausel zustimmen. Habe aktuell 1x TG bei der DKB, bräuchte aber noch 1-2 weitere.
X Tagesgeldkonten entsprechen X Schufaeinträgen. Na und?
Bonitätsprüfung findet dafür aber soweit ich weiß nicht statt, erst wenn man das Limit erhöhen will um die virtuelle Visa auch als solche zu nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: CoolBreeze
S

sir_hd

Guest
Was macht ihr alle mit euren Karten?? ;)

Ganz normal nutzen. Du? Wie ich schon sagte, ich nutze andere Karten - im gleichen Etui - schon deutlich länger und die sehen noch einwandfrei aus. Zuerst blätterte die silberne Farbe bei den Zahlen ab, dann hinten der Druck auf dem Magnetfeld und dann löst sich vor kurzem hinten eine Folie ab.

Der DKB ist übrigens bekannt, dass es da Verarbeitungsfehler gab. Ich hatte auch schon Kontakt mit einem Mitarbeiter via Twitter. EDIT: Muss ne defekte charge gewesen sein.

:yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dikti

Guest
Ganz normal nutzen. Du? Wie ich schon sagte, ich nutze andere Karten - im gleichen Etui - schon deutlich länger und die sehen noch einwandfrei aus. Zuerst blätterte die silberne Farbe bei den Zahlen ab, dann hinten der Druck auf dem Magnetfeld und dann löst sich vor kurzem hinten eine Folie ab.

Der DKB ist übrigens bekannt, dass es da Verarbeitungsfehler gab. Ich hatte auch schon Kontakt mit einem Mitarbeiter via Twitter.

:yes:

Gut, optisch einwandfrei ist meine auch schon lange nicht mehr, aber dank Hochprägung tut das der Lesbarkeit ja keinen Abbruch. Wüsste halt vor allem keinen Grund die Karte deshalb auszutauschen, funktioniert ja noch einwandfrei. Genau wie die vor ihr, bis zum regulären Austausch…
 
  • Like
Reaktionen: CoolBreeze
S

sir_hd

Guest
Gut, optisch einwandfrei ist meine auch schon lange nicht mehr, aber dank Hochprägung tut das der Lesbarkeit ja keinen Abbruch. Wüsste halt vor allem keinen Grund die Karte deshalb auszutauschen, funktioniert ja noch einwandfrei. Genau wie die vor ihr, bis zum regulären Austausch…

Höchst ungeschickt, wenn die Folie im ATM stecken bleibt. Sorry, aber das ist nach einem Jahr nicht akzeptabel. Ich habe andere Karten mit 5 Jahren Gültigkeit und noch nie sowas erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Höchst ungeschickt, wenn die Folie im ATM stecken bleibt. Sorry, aber das ist nach einem Jahr nicht akzeptabel. Ich habe andere Karten mit 5 Jahren Gültigkeit und noch nie sowas erlebt.

Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei der DKB und außer das die Farbe der hochgedruckten Zahlen abblättert
war bis jetzt alles ok, scheinst wohl ne Montagskarte erwischt zu haben oder rüde damit umzugehen
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978
S

sir_hd

Guest
Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei der DKB und außer das die Farbe der hochgedruckten Zahlen abblättert
war bis jetzt alles ok, scheinst wohl ne Montagskarte erwischt zu haben oder rüde damit umzugehen

:confused:

Meine Beiträge offensichtlich nicht durchgelesen... schau dir nochmal wenigstens #4662 an.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
Mal eine Erfahrung bzgl. Kundenservice der DKB:

Gestern, Freitag 19.7. eine Anfrage per Kontsktformular.

Heute, Samstag(!) 20.7. kam eine sachdienliche Antwort per Email.

Es scheint sich einiges verbessert zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Kann ich so bestätigen. Letztens eine Anfrage um 10 Uhr morgens geschrieben und um 15 Uhr kam schon die Antwort mit Lösung.
 

CoolBreeze

Aktives Mitglied
20.10.2017
120
2
PVG & MUC
Ohne jmd. nahertreten zu wollen, aber nutze meine Karte nun auch schon seit Jahren und bei mir gibt es auch keine Abnutzungserscheinungen (mal abgesehen von der Farbe auf den Nummern, aber nachdem die Hochprägung ja ohnehin lediglich für den Durchdruck wäre ist das ja auch egal...)

Sollte deine Karte wirklich schon mehr abgenutzt sein nehme ich natürlich alles zurück, aber würde mich Über ein Antwortbild freuen, denn selbst Mkleinstbeträge werde bei mir mit Karte bezahlt und selbst ich musste meine Alltagskarte erst nach knapp 5 Jahren wegen Bruches tauschen.
 
S

sir_hd

Guest
Mein Ursprungspost handelte ja nicht einmal von der Abnutzung. Ich werde jetzt auch nicht aufwändige Bilder inkl. Nachbearbeitung machen. Glaubt es mir einfach ... oder nicht.

Die DKB weiß schon länger von dem Problem und ich habe einen direkten Draht zu einem DKB Mitarbeiter - der u.a. auch von anderen Kunden der betroffenen Charge in Kontakt ist. Man sei schon mit dem Hersteller der Karten in Kontakt um künftige Karten zu optimieren. Möglicherweise muss ich meine Karte zur Untersuchung zurücksenden. Mal sehen. Einfacher + schneller wäre es für mich persönlich einfach die betroffene Karte zu Schreddern und eine neue zu bestellen. Ich mache mir wenigstens für die DKB (und indirekt auch für andere Kunden) den Aufwand das Problem nachvollziehbar zu machen, um solche Herstellungsfehler zu vermeiden.

Ihr könnt mir auch nicht erzählen, dass 5 andere Karten im Kartenetui - diese betroffene DKB Visa ist ja erst seit einem Jahr dabei - noch perfekt aussehen, die Hochprägung sogar noch intakt ist und die DKB Visa rein durch kleinere Reibungen sich fast selbst auflöst. Dazu wird die Visa nicht einmal hauptsächlich genutzt.

Zurück zum Ausgangspost: Danke an @Kathze für die ausführlichen Infos zu den neuen Karten und v.a. VPay kontaktlos. Wenn es bloß noch eine Debit (VPay oder Visa Debit) von der DKB für Apple Pay gäbe, das wäre das "cherry on the cake".
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Geldabheben mit der DKB-Visa ist ja bekanntlich kostenlos an GAA, die keine Bereibergebühren verlangen.

Ist es aber auch dann kostenlos, wenn man kein Guthaben auf der Karte hat sondern aus dem Verfügungsrahmen abhebt? Oder fallen da dann Zinsen an?

Ich hatte dazu gerade das PLV gewälzt, konnte dazu aber keine Aussage finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Ist das Layout der Karten (Visa und girocard) beim DKB Business identisch mit dem Layout der Karten beim DKB Cash (abgesehen vom Business-Aufdruck)?
 
M

monk

Guest
ANZEIGE
Ist das Layout der Karten (Visa und girocard) beim DKB Business identisch mit dem Layout der Karten beim DKB Cash (abgesehen vom Business-Aufdruck)?
Bisher wurden hier immer noch die alten Rohlinge aufgebraucht. Meine Austausch Visa von vor 2 Monaten trägt noch das alte Weltkartendesign, und meine letzte Girocard (ist aber schon 1,5 Jahre alt) trägt noch das mausgraue DKB DKB DKB DKB DKB DKB DKB... -Design.