DKB Sammelthread

ANZEIGE

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
Hat das schon mal jemand gegenüber der DKB geltend gemacht ?

SMS-TAN - Wer beim Online-Banking das Handy nutzt, um sich die Transaktionsnummer per SMS zusenden zu lassen (SMS-TAN), muss dafür häufig Gebühren bezahlen. Laut einer Finanztip-Studie vom Juli 2017 verlangen mindestens 57 Banken Gebühren für die SMS-TAN. Doch der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Banken und Sparkassen nicht pauschal für jede SMS, mit der sie eine TAN verschicken, eine Gebühr kassieren dürfen (Urteil vom 25. Juli 2017, Az. XI ZR 260/15).
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
Die DKB bietet doch gar kein SMS-Tan (mehr?) an. Außerdem ist die Gebühr zulässig, wenn sie nicht pro SMS, sondern pro ausgeführtem Auftrag, bei welchem eine per SMS verschickte TAN genutzt wurde, berechnet wird.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.109
Die DKB bietet (bislang zumindest) die Möglichkeit, mTAN für 3D Secure zu verwenden, und diese SMS werden bepreist. Es gibt allerdings ja genug andere Kreditkarten, die man zur Onlinezahlung einsetzen kann. So muss die DKB halt auf diese Umsätze verzichten...
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.902
636
Die DKB bietet (bislang zumindest) die Möglichkeit, mTAN für 3D Secure zu verwenden, und diese SMS werden bepreist. Es gibt allerdings ja genug andere Kreditkarten, die man zur Onlinezahlung einsetzen kann. So muss die DKB halt auf diese Umsätze verzichten...

DKB Visa benutze ich lediglich zuhause für Onlinezahlungen, unterwegs auf dem Smartphone nur noch die Advanzia MC mit kostenloser mTAN per SMS. Auf einem mobilen Gerät deutlich einfacher in der Bedienung.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
DKB Visa benutze ich lediglich zuhause für Onlinezahlungen, unterwegs auf dem Smartphone nur noch die Advanzia MC mit kostenloser mTAN per SMS. Auf einem mobilen Gerät deutlich einfacher in der Bedienung.
Was ist denn daran einfacher im Vergleich zur PushTan?

Ich habe auch beide Karten.
Das einzige was ich gelten lasse, ist die Tatsache, dass die Advanzia mir noch nie eine Tan geschickt hat.

Von daher stimme ich zu. ;-)
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
811
74
Letzte Woche Samstag eine Visa Ersatzkarte im Online-Banking bestellt (wegen Beschädigung). Bis heute kam noch nichts an. Hotline meint heute der Auftrag für Prägung ist am Dienstag erfolgt, es könnte aber bis zu Ankunft noch eine Woche dauern. Anscheinend werden die Karten in der DKB Manufaktur noch noch von Hand gemeißelt.

Im Bestellformular steht, dass bei einer Ersatzkarte wegen Beschädigung die PIN gleich bleibt. Der Hotline-Mitarbeiter war der Meinung ich würde eine neue PIN bekommen.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Im Bestellformular steht, dass bei einer Ersatzkarte wegen Beschädigung die PIN gleich bleibt. Der Hotline-Mitarbeiter war der Meinung ich würde eine neue PIN bekommen.
Ersteres ist der Fall.
Halte uns aber gerne auf dem Laufenden, falls die DKB das geändert haben sollte.
 

Grinchy

Reguläres Mitglied
10.03.2019
44
0
Hat jemand in letzter Zeit seine DKB VPay oder Visa verschlampt und eine neue beantragt? Kostet das auch 10€ wenn man sie verloren hat, oder ist das wie bei anderen Banken kostenlos?
 

Grinchy

Reguläres Mitglied
10.03.2019
44
0
Wirklich klar geregelt ist das ja nicht wirklich. Das zugehörige Urteil kann man ja auslegen wie man lustig ist.

Bei der VR und der ING ist das zB. kostenlos. Steht aber auch so ganz klar dabei (bei Verlust!).

Bei der DKB konnte ich hier keine klaren aussagen finden, deswegen die Frage ob es schon mal jemand hatte.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das Urteil ist doch längst überholt. § 675l Punkt 1 Satz 3 BGB:


Für*den Ersatz eines verlorenen, gestohlenen, missbräuchlich verwendeten oder sonst nicht autorisiert genutzten Zahlungsinstruments darf der Zahlungsdienstleister mit dem Zahlungsdienstnutzer ein Entgelt vereinbaren, das allenfalls die ausschließlich und unmittelbar mit dem Ersatz verbundenen Kosten abdeckt.
 
M

monk

Guest
Bei der VR und der ING ist das zB. kostenlos. Steht aber auch so ganz klar dabei (bei Verlust!).

Bei der DKB konnte ich hier keine klaren aussagen finden, deswegen die Frage ob es schon mal jemand hatte.
Bei bei DKB steht in einer Variante "Ersatzkarte bestellen" (das ist dann kostenlos) und in der anderen Variante "Ersatzkarte kostenpflichtig bestellen".
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
Naja, in der Regel sitzt das Problem dann aber vor dem Display.
Sollte sich doch klären lassen, falls es an der DKB liegt, oder?

Die Aussage an sich, dass mTan grundsätzlich einfacher ist, sehe ich immer noch nicht.

Ich sehe da in mancher Situation sogar Vorteile bei PushTan, wenn ich an die Wlan -und Funkabdeckung in Gebäuden denke.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
mTan finde ich schlicht unpraktisch. Außerhalb der EU kommt eine örtliche SIM ins Handy und ich könnte überhaupt keine SMS mehr empfangen. Dual-Handy oder zweites Handy würde ich deswegen nicht mitschleppen. Push-Tan funktioniert immer und überall.

Dass dann ein paar Leute mit ihren chinesischen Billighandies hinten runterfallen, sind dann halt bedauerliche Einzelschicksale.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
mTan finde ich schlicht unpraktisch. Außerhalb der EU kommt eine örtliche SIM ins Handy und ich könnte überhaupt keine SMS mehr empfangen. Dual-Handy oder zweites Handy würde ich deswegen nicht mitschleppen. Push-Tan funktioniert immer und überall.

Dass dann ein paar Leute mit ihren chinesischen Billighandies hinten runterfallen, sind dann halt bedauerliche Einzelschicksale.

Das Thema hatten wir schon mal in ähnlicher Variante
Das chinesische Billighandy ist ein Galaxy S7 Duos

Ein DualSim Handy ist natürlich ungleich umständlicher als ein Single Sim Handy :doh:

und auch ansonsten sind deine Beträge, weder vom Inhalt noch von der Wortwahl, zielführend
 

bbeans

Reguläres Mitglied
09.02.2014
45
12
Hat wer von euch aktuelle Erfahrungswerte, wie lange momentan Überweisungen von einem DKB-Konto zu einem anderen DKB dauern?

Hintergrund ist, vor einem Monat war das im Prinzip Instant und jetzt wartet der Empfänger und ich doch schon einige Zeit.
Hat sich da was geändert?
 
M

monk

Guest
Danke dir für die Rückmeldung.
Mittlerweile ist es auch sichtbar nach gut eineinhalb Stunden.
Nur stimmt die Saldo Anzeige nicht mit den Umsätzen in der Liste überein. Ärgerlich
Hast du per HBCI überwiesen? Oder mit einem Purpose Code? Damit hat es bei mir früher auch immer etwa eine Stunde gedauert, während es bei einer Überweisung via Online-Banking instant ging.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.339
4.681
GRQ + LID
Visa Ersatzkarte im Online-Banking bestellt (wegen Beschädigung).

[...]

Im Bestellformular steht, dass bei einer Ersatzkarte wegen Beschädigung die PIN gleich bleibt. Der Hotline-Mitarbeiter war der Meinung ich würde eine neue PIN bekommen.

Bei "Verlust" der Girokarte bekommt man eine Ersatz-PIN, hoffentlich geht dann jetzt auch V Pay kontaktlos, dann kann die Karte auch für irgendetwas eingesetzt werden als für Girocard-only Laden.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Hab es jetzt gestern und heute gehabt, das meine kontaktlosen Zahlungen mit Google Pay abgelehnt werden, mit der Karte dann aber durch gehen wie kommt sowas? Zwischendurch geht es dann Mal wieder, dann aber wieder nicht.