ANZEIGE
![]()
Vllt. lässt sich die DKB bei genug Nutzerfeedback darauf ein, auch die Debitkarten mit Offline-PIN (von mir aus auch nach Online-PIN) auszustatten?
Vllt. geht das sogar bei bestehenden Karten (wobei ich das eher nicht glaube). Ich habe mal einen Großteil von JFIs Wiki durchgesehen, aber diese komische Konstellation mit Online PIN (If unattended cash) --> Online PIN (If terminal supports the CVM) habe ich kein zweites mal entdeckt.
Schade, dass die DKB hier diesen Weg geht und diesen "deutschen Standardkram" in Sachen CVM-Liste anbietet.
Achja, weiß jemand, ob es überhaupt geplant ist, dass man die PIN der Debit nach Erstvergabe wieder ändern kann? Wenn nein, dann könnte man die Karte (bzw. die CVM-Liste) ja wirklich 1 zu 1 von der Credit kopieren.
Da würde ich nicht darauf bauen. Der durchschnittliche User hat von sowas sowieso keine Ahnung und wenn die Karte mal nicht funktioniert und der Kunde wutentbrannt bei der Hotline anruft, welche vermutlich auch keine Ahnung hat, wird es einfach auf das Kartenterminal oder den POS geschoben. Die Vorgehensweise ist bei den meisten Banken Standard.
Wann kommt denn das mal wirklich zum tragen ob Online oder Offline Pin? Ich bezahle eigentlich immer nur im Apple Pay und da hat man meine ich auch Offline die Möglichkeit zu bezahlen. Ich meine 5 Mal hintereinander.
Gibt da mehrere Orte auf der Welt z.B. Irland, Island, Israel, UK, Frankreich, Finnland. In Helsinki kriegst du ohne offline PIN z.B. kein ÖPNV Ticket oder Fährticket am Automaten. Contactless Payment gibt's da auch nicht. An vielen Tankstellenautomaten wird es auch verlangt und da gibt es auch öfters mal kein Contactless Payment. Andere Beispiele wären Züge oder Flugzeuge. Bei manchen Airlines geht es trotzdem, bei vielen anderen nicht. Es gibt auch noch genug Airlines, bei denen Contactless Payments nicht akzeptiert werden. Da Apple Pay im Gegensatz zu Google Pay die Tokens offline erstellt, kannst du theoretisch ohne Internetzugang ewig Tokens erstellen für die Zahlung. Google Pay hingegen erstellt bei Internetverbindung 5 Tokens im voraus und muss danach noch mal connecten. Ob die Kreditkarte offline Zahlungen unterstützen muss um auch offline mit Apple Pay zu funktionieren, kann ich dir aber leider nicht sagen, da alle meine Karten offline PIN und offline Zahlungen unterstützen. Kein Interesse daran, irgendwo mal dumm dazustehen, nur weil die Karte nichts taugt. Gibt übrigens noch sehr viele Länder auf diesem Planeten, in denen weder Contactless Payment funktioniert, noch stetige Strom- und Internetverbindung gegeben sind. In Sri Lanka geht z.B. Contactless Payment überhaupt nicht. Apple Maps übrigens auch nicht.
Mit Apple Pay gehts das wie gesagt auch Offline. Egal ob die Kreditkarte das selber unterstützt oder nicht.
Bist du dir da absolut sicher?