ANZEIGE
Was sind 2.500 CHF Franchise?

💰 Franchise und Selbstbehalt einfach erklärt – ÖKK
Was sind Franchise, Selbstbehalt und Spitalbeitrag? Wie wähle ich die passende Franchise? Wir erklären die Kostenbeteiligung bei Krankenkassen.

Was sind 2.500 CHF Franchise?
Off-TopicWas sind 2.500 CHF Franchise?
Meine Vermutung: Die Visa Debit Umsätze werden als Lastschriften zugunsten eines internen Verrechnungskonto der Bank gebucht und mit Outbank kontest du das früher sehen.Ich hatte an Outbank ja vor ein paar Wochen geschrieben das die Umsätze der Visa Debit nicht so schön angezeigt werden. Als Empfänger wurde immer Deutsche Kreditbank Ag angezeigt und der richtiger Empfänger wurde bei abweichender Zahlungsempfänger angezeigt.
Dafür spricht meiner Meinung nach auch, dass es eine Gläubiger-ID bei Kartenzahlungen mit der Debit gibt. Diese lautet DE98DKB00000000048 und scheint der DKB zu gehören. Es erfolgt auch eine Kennzeichnung der Transaktion als "Ausgang"Meine Vermutung: Die Visa Debit Umsätze werden als Lastschriften zugunsten eines internen Verrechnungskonto der Bank gebucht und mit Outbank kontest du das früher sehen.
Wenn man bei comdirect die Visa Credit (auch in der Prepaid Variante) aufladen will, geschieht das durch eine Überweisung an ein Sammelkonto der comdirect. Nach der Verbuchung des Übertrags wird die IBAN des internen Kontos von der Aussicht entfernt.
Eigentlich sieht man es auch immer noch, da in den Details weiterhin die IBAN vom DKB Empfängerkonto angezeigt wird.Meine Vermutung: Die Visa Debit Umsätze werden als Lastschriften zugunsten eines internen Verrechnungskonto der Bank gebucht und mit Outbank kontest du das früher sehen.
Wenn man bei comdirect die Visa Credit (auch in der Prepaid Variante) aufladen will, geschieht das durch eine Überweisung an ein Sammelkonto der comdirect. Nach der Verbuchung des Übertrags wird die IBAN des internen Kontos von der Aussicht entfernt.
Wie schaut das denn mit den Metadaten der Tx aus?Eigentlich sieht man es auch immer noch, da in den Details weiterhin die IBAN vom DKB Empfängerkonto angezeigt wird.
Lediglich in der normalen Umsatzliste wird jetzt der abw. Empfänger wie z.B. PayPal angezeigt.
Die Gläubiger-ID sieht man aber auch nur in der neuen DKB App, nicht in Outbank.
Ich finde es so auf jeden Fall gut gelöst. Man sieht genau die selben Infos, wenn man sich die Zahlungsdetails anschaut, aber in der Umsatzliste sieht man jetzt direkt an den die Zahlung ging.
Zeitstempel ist im Verwendungszweck. In der DKB App und in Outbank wird die Zahlung in der Umsatzliste mit dem Wertstellungsdatum/Valuta einsortiert. Also dann wenn Final gebucht ist, nicht wann wirklich gezahlt wurde. Bei einem Kauf am WE wird dann erst der Montag danach angezeigt.Wie schaut das denn mit den Metadaten der Tx aus?
Ist der ursprüngliche Zeitstempel der Zahlung nur in dem Verwendungszweck sichtbar (so wie bei der girocard), oder wird der auch in das Datumsfeld (Wertstellung) eingetragen und wird so dann auch in der Transaktionsliste sortiert (zumindest in der neuen App)?
Ist der Standort der Zahlung sichtbar? Wenn ja: Im Empfänger Feld oder im Verwendungszweck?
Schade, das wäre aufjedenfall ein Rückschritt. Also bei der Visa Credit ist es bei mir definitiv so, dass es nach dem Datum zu dem ich bezahlt habe einsortiert wird, nicht nach dem finalen Buchungsdatum.Zeitstempel ist im Verwendungszweck. In der DKB App und in Outbank wird die Zahlung in der Umsatzliste mit dem Wertstellungsdatum/Valuta einsortiert. Also dann wenn Final gebucht ist, nicht wann wirklich gezahlt wurde. Bei einem Kauf am WE wird dann erst der Montag danach angezeigt.
Bei den Visa Credit Zahlungen gibt es keinen genauen Zeitstempel und die Zahlungen wird genauso einsortiert, also zum Valuta Datum. Bei meiner Amazon Prime Visa ist das ebenfalls so.
Auch den Standort habe ich noch nie irgendwo gesehen, das kenne ich auch nur von bunq und Revolut in deren eigener App.
Diese Panik bezüglich der Konfiguration kann ich auch nicht nachvollziehen, fürs Ausland benötigt man zur Sicherheit eh mindestens eine richtige Kreditkarte. Da kann man dann ja explizit drauf achten wie die Ausstattung der Karte ist, hier in Deutschland wird die Karte für 99% der Fälle problemlos funktionieren. Da meckert kein Supermarkt, keine normal besetzte Tankstelle (bevor wieder jemand mit irgendwelchen Tankautomaten ankommt, ich tanke ganz normal bei Shell etc. und bezahle an der der Kasse!), online oder selbst im Restaurant.ich denke dass man auch an den meisten POS damit problemlos bezahlen können wird.
In Deutschland sind es eher 100% der Visa Akzeptanzstellen. Auch an Tankautomaten kein Problem.Diese Panik bezüglich der Konfiguration kann ich auch nicht nachvollziehen, fürs Ausland benötigt man zur Sicherheit eh mindestens eine richtige Kreditkarte. Da kann man dann ja explizit drauf achten wie die Ausstattung der Karte ist, hier in Deutschland wird die Karte für 99% der Fälle problemlos funktionieren. Da meckert kein Supermarkt, keine normal besetzte Tankstelle (bevor wieder jemand mit irgendwelchen Tankautomaten ankommt, ich tanke ganz normal bei Shell etc. und bezahle an der der Kasse!), online oder selbst im Restaurant.
Für alle anderen Fälle hat man dann halt eine andere als Backup, im „Normalfall“ wird die Debit aber ganz normale eingesetzt werden können.
Mit Akzeptanz meine ich auch sowas wie im Flugzeug, ggf. Autovermietung etc.In Deutschland sind es eher 100% der Visa Akzeptanzstellen. Auch an Tankautomaten kein Problem.
Flugzeug sollte kein Problem sein (Karte ist ja 201). Höchstens halt bei Autovermietungen weil es keine Credit ist. Offline Pin hingegen spielt in Deutschland keine Rolle.Mit Akzeptanz meine ich auch sowas wie im Flugzeug, ggf. Autovermietung etc.
Vielleicht war das nicht ganz klar, darum geht es aber ja den meisten hier wenns um Code 201 etc. geht.
Deswegen sag ich ja, im „normalen“ Alltag wird man da keine großen Einschränkungen oder Probleme merken, für alles andere hat man dann eh irgendeine andere KK mit besserer Konfiguration im Portfolio.
Absolut unbrauchbar und katastrophal sind die Debit Karten der DKB, ING usw. aber nicht pauschal.
Der Punkt ist ja: Wenn ich eh eine andere KK mit besserer Konfiguration habe, warum soll ich die dann nicht auch im "normalen" Alltag benutzen? Klar sind die Debit-Karten nicht völlig unbrauchbar, wenn ich aber eh mehrere habe wird die DKB (ING...) als Reservekarte gesetzt sein.Deswegen sag ich ja, im „normalen“ Alltag wird man da keine großen Einschränkungen oder Probleme merken, für alles andere hat man dann eh irgendeine andere KK mit besserer Konfiguration im Portfolio.
Weil man im Alltag vielleicht keine monatliche bzw. gesammelte Abbuchung möchte? Ich persönlich würde dafür IMMER eine Debit mit sofortiger Abbuchung bevorzugen.Der Punkt ist ja: Wenn ich eh eine andere KK mit besserer Konfiguration habe, warum soll ich die dann nicht auch im "normalen" Alltag benutzen? Klar sind die Debit-Karten nicht völlig unbrauchbar, wenn ich aber eh mehrere habe wird die DKB (ING...) als Reservekarte gesetzt sein.
Ich denke jeder sollte die kostenlose Visa Debit zumindest als Backup in der Schublade haben.Ich habe jetzt als Bestandskunde auch die Ankündigung für die Debit bekommen. Gut, als kostensensibles Unternehmen würde ich vielleicht vor Produktion und Versand fragen, ob der Kunde die kostenlose Debit oder die kostenpflichtige Credit wünscht. Aber die Post will ja auch leben.
Kann man den Debit und Credit parallel nutzen?Ich denke jeder sollte die kostenlose Visa Debit zumindest als Backup in der Schublade haben
Ich hoffe nicht! Die Revolut App ist aus meiner Sicht ein Albtraum. Völlig überladen und häufige Änderungen - das erschwert die Bedienung ungemein. Eine gesuchte Funktion ist heute hier und morgen dort, und manchmal auch gut versteckt. Deswegen gibt es ja auch immer wieder diese Anfragen im Revolut-Thread hier: Wo finde ich...Hallo zusammen, mir geht das alles auch viel zu lange mit der neuen App. Geniale Features gibts bei Revolut hoffe die DKB übernimmt da mal welche.