Genau, richtig. Daher ist die DKB Visa Credit für mich als Banking4-Nutzer bisher nicht tauglich für tägliche Ausgaben, da ich nicht ständig 2FA machen wollte.
Und mit der Debit muss man auch nur ein einziges Konto überwachen / Kontoauszüge prüfen und speichern etc. Es macht die Übersichtlichkeit (natürlich nicht des Kontoauszugs, sondern der Bankverbindungen und Kontostände) also noch einfacher.
Gibt also schon ein paar Vorteile.
Das kommt immer auf die Person an. Ich hasse es, irgendwelche Bankingapps von Drittherstellern zu nutzen.
Und bisher gingen meine regelmäßigen wiederkehrenden Zahlungen (Mieter, Telefon, Versicherung etc.) vom Bankkonto runter und alles was ich aktiv so ausgegeben habe, von der Visa runter. Somit hatte ich bisher eine wunderschöne getrennte Übersicht und auf einem Blicke ne Zusammenfassung, was ich so an Geld ausgegeben habe. Künftig muss ich Kontoauszüge studieren und sortieren.
Klingt für mich persönlich nicht nach Vorteil.
Wie gesagt, kommt immer auf die zu nutzende Person an. Für mich passt es nicht. Zumal ich auch gerne durch die Welt reise. Und wer schon einmal vor eine Maut-Schleuse am Highway mit einer nicht funktionierenden Debit der Ing gestanden hat, hat wenig Lust das zu wiederholen.
Ich persönlich hole mir die VISA der Norwegian, welche meine neue Altagskarte werden wird. Die Debit der DKB wird zu ner reinen ATM-Karte. Sonst bleibt die in der Tasche.