Amex scheint grad generell gestört zu sein. Ich komme auch nicht rein, weder über die App noch über die Webseite.AmEx taucht in der Suchmaske auf, allerdings kommt bei Eingabe des Login-Namens + PW eine Fehlermeldung.
Beim Multibanking der Deutschen Bank konnte man AmEx erfolgreich hinterlegen.
Amex scheint grad generell gestört zu sein. Ich komme auch nicht rein, weder über die App noch über die Webseite.
Jetzt komme ich in der Amex-App wieder rein, beim DKB-Multibanking lässt sich die Amex jedoch weiterhin nicht hinzufügen. Hatte wohl tatsächlich nichts damit zu tun.Also ich komme bei AMEX (iOS) über die App rein und warum es bei der DKB nicht geht dürfte daran liegen, dass es sich bei dem Treffer unter „Amex“ um die längst nicht mehr existente „Standard Chartered Bank“ handelt, die einst die „American Express Bank Germany“ übernommen hat und mit dem Kreditkartengeschäft überhaupt nix gemeinsam hat.
Meinst Du wirklich, dass das über einen Screenscraper und nicht über eine API läuft?Die haben also wohl schon einen Screenscraper für einige Banken (z.B. auch Moneyou),
LBB Kreditkarten funktionieren meines Wissens nur über Screenscraper. Moneyou zumindest bei Banking 4A ebenfalls.Meinst Du wirklich, dass das über einen Screenscraper und nicht über eine API läuft?
Welchen Vorteil erkennt man in dieser "Vereinigung", außer dass man sich einen Login spart? Wenn ich mir die Details so durchlese, gehts der DKB ja nur darum, die Daten abzugreifen und auszuwerten. Wenn man das möchte, kann man ja gleich alles zu einer Bank verlagern und braucht gar kein zweites Konto.
Die meisten Bundesbürger werden gar kein zweites Girokonto haben. Höchstens mal noch eine Kreditkarte die nicht von der Hausbank ist. Daher dürfte diese Funktion eher weniger eine Rolle spielen.Wenn die Überweisungfunktion für alle verknüpften Konten kommt, wird's für den Benutzer erst interessant.
Selbst ich habe nur ein privates Girokonto. Sehe auch wenig Sinn darin aus privaten Gründen, mehrere zu haben.
Die meisten Bundesbürger werden gar kein zweites Girokonto haben. Höchstens mal noch eine Kreditkarte die nicht von der Hausbank ist. Daher dürfte diese Funktion eher weniger eine Rolle spielen.
Selbst ich habe nur ein privates Girokonto. Sehe auch wenig Sinn darin aus privaten Gründen, mehrere zu haben.
Angeblich nutzt die DKB jetzt bei neuen Karten eine neue BIN 493000 - die gehört zur US-Bank CapitalOne und nicht mehr jene von der Bayrischen Landesbank. Ist da was dran? Weiß jemand mehr?
Glaube nicht, dass die CapitalOne "gehört".Angeblich nutzt die DKB jetzt bei neuen Karten eine neue BIN 493000 - die gehört zur US-Bank CapitalOne
Vermutlich inoffzielle Datenbanken von Drittanbietern noch nicht entsprechend aktualisiert.Was bedeutet das?
Dass Du Dich ggf. bei US-Diensten registrieren kannst, die eine US-Karte voraussetzenWas bedeutet das?
Curve wurde ja auch schon als australisch und DiPocket als russisch misserkantDass Du Dich ggf. bei US-Diensten registrieren kannst, die eine US-Karte voraussetzen
Dass Du Dich ggf. bei US-Diensten registrieren kannst, die eine US-Karte voraussetzen
Ab 500 Euro kann man ETFs ohne Gebühren kaufen.Was ist am Depot von Ing-diba besser?
Ab 500 Euro kann man ETFs ohne Gebühren kaufen.
ComdirectAb 500 Euro kann man ETFs ohne Gebühren kaufen.
Wie genau das finanziert wird, keine Ahnung.
Entweder sponsern das die Fondgesellschaften, oder der Kurs ist schlecht ??
Letzteres wird oft der Comdirekt vorgeworfen.
Na Endlich !!!
Für Anregungen wo ich mich mit vermeintlicher US KK regestrieren kann wäre ich dankbar.
Oder gibt's da schon ein Thema hier im Forum. Ich mein das ernst
Die meisten Bundesbürger werden gar kein zweites Girokonto haben. Höchstens mal noch eine Kreditkarte die nicht von der Hausbank ist. Daher dürfte diese Funktion eher weniger eine Rolle spielen.
Selbst ich habe nur ein privates Girokonto. Sehe auch wenig Sinn darin aus privaten Gründen, mehrere zu haben.