• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

markus001

Reguläres Mitglied
27.12.2016
89
2
ANZEIGE
Was ist am Depot von Ing-diba besser?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
AmEx taucht in der Suchmaske auf, allerdings kommt bei Eingabe des Login-Namens + PW eine Fehlermeldung.

Beim Multibanking der Deutschen Bank konnte man AmEx erfolgreich hinterlegen.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
AmEx taucht in der Suchmaske auf, allerdings kommt bei Eingabe des Login-Namens + PW eine Fehlermeldung.

Beim Multibanking der Deutschen Bank konnte man AmEx erfolgreich hinterlegen.
Amex scheint grad generell gestört zu sein. Ich komme auch nicht rein, weder über die App noch über die Webseite.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Amex scheint grad generell gestört zu sein. Ich komme auch nicht rein, weder über die App noch über die Webseite.

Also ich komme bei AMEX (iOS) über die App rein und warum es bei der DKB nicht geht dürfte daran liegen, dass es sich bei dem Treffer unter „Amex“ um die längst nicht mehr existente „Standard Chartered Bank“ handelt, die einst die „American Express Bank Germany“ übernommen hat und mit dem Kreditkartengeschäft überhaupt nix gemeinsam hat. ;)
 
  • Like
Reaktionen: amerin und vs_muc

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Also ich komme bei AMEX (iOS) über die App rein und warum es bei der DKB nicht geht dürfte daran liegen, dass es sich bei dem Treffer unter „Amex“ um die längst nicht mehr existente „Standard Chartered Bank“ handelt, die einst die „American Express Bank Germany“ übernommen hat und mit dem Kreditkartengeschäft überhaupt nix gemeinsam hat. ;)
Jetzt komme ich in der Amex-App wieder rein, beim DKB-Multibanking lässt sich die Amex jedoch weiterhin nicht hinzufügen. Hatte wohl tatsächlich nichts damit zu tun.

Aber interessant: die LBB-Kreditkarten funktionieren explizit auch im DKB-Multibanking. Die haben also wohl schon einen Screenscraper für einige Banken (z.B. auch Moneyou), und nicht nur HBCI/FinTS, wie es bei der ING-DiBa beim Multibanking der Fall ist.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Welchen Vorteil erkennt man in dieser "Vereinigung", außer dass man sich einen Login spart? Wenn ich mir die Details so durchlese, gehts der DKB ja nur darum, die Daten abzugreifen und auszuwerten. Wenn man das möchte, kann man ja gleich alles zu einer Bank verlagern und braucht gar kein zweites Konto.

Wenn die Überweisungfunktion für alle verknüpften Konten kommt, wird's für den Benutzer erst interessant.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
730
Wenn die Überweisungfunktion für alle verknüpften Konten kommt, wird's für den Benutzer erst interessant.
Die meisten Bundesbürger werden gar kein zweites Girokonto haben. Höchstens mal noch eine Kreditkarte die nicht von der Hausbank ist. Daher dürfte diese Funktion eher weniger eine Rolle spielen.

Selbst ich habe nur ein privates Girokonto. Sehe auch wenig Sinn darin aus privaten Gründen, mehrere zu haben.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Oder mit dem Vermieterpaket der DKB sogar ein Konto pro Mieter, pro Kaution, usw.
Girokonten zur Trennung von Lastschriften verschiedenster Wohnsitze, oder Versicherungen oder eben mit der Geliebten, dem Geliebten, den Großeltern und Eltern in Gemeinschaften, in diversenen Konstellationen kommt man locker auf 6-10 Girokonten...
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Die meisten Bundesbürger werden gar kein zweites Girokonto haben. Höchstens mal noch eine Kreditkarte die nicht von der Hausbank ist. Daher dürfte diese Funktion eher weniger eine Rolle spielen.

Selbst ich habe nur ein privates Girokonto. Sehe auch wenig Sinn darin aus privaten Gründen, mehrere zu haben.

Man muss es ja nicht übertreiben, aber 2-3 Girokonten maximal sind eigentlich nicht verkehrt.

Bsp. meinerseits:

DKB: Hausbank (alle Zahlungen/Lastschriften, VISA-Card, Bar-Abhebungen/Einzahlungen am Schalter in Muc, Schließfach)
ING-DiBa: Zweit-Giro (Rahmenkredit-Möglichkeit, gute Konditionen, dauerhaft gratis, Fallback wenn ich der DKB irgendwann nicht mehr treu sein sollte)
Postbank: Viele Einzahlstellen, längste Historie (sinnvoll bei KK-Anträgen), dauerhaft kostenlos, gute App etc.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Müsste ich mal nachgucken für genauere Zahlen, hab die Unterlagen grad nicht im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: amerin

ocelot

Reguläres Mitglied
20.04.2016
33
0
Angeblich nutzt die DKB jetzt bei neuen Karten eine neue BIN 493000 - die gehört zur US-Bank CapitalOne und nicht mehr jene von der Bayrischen Landesbank. Ist da was dran? Weiß jemand mehr?
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
339
27
Angeblich nutzt die DKB jetzt bei neuen Karten eine neue BIN 493000 - die gehört zur US-Bank CapitalOne und nicht mehr jene von der Bayrischen Landesbank. Ist da was dran? Weiß jemand mehr?

Ich habe meine DKB VISA seit 2 Wochen.
BIN tatsächlich 4930 00

Was bedeutet das?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Na Endlich !!! =;
Für Anregungen wo ich mich mit vermeintlicher US KK regestrieren kann wäre ich dankbar.
Oder gibt's da schon ein Thema hier im Forum. Ich mein das ernst ;)

Jetzt leuchtet mir ein, warum AirBnB ausgerechnet bei DKB und nur bei DKB nicht meckert, wenn man in USD bezahlen will (siehe Thread Währungszwang bei AirBnB.)
 
  • Like
Reaktionen: amerin

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
ANZEIGE
Die meisten Bundesbürger werden gar kein zweites Girokonto haben. Höchstens mal noch eine Kreditkarte die nicht von der Hausbank ist. Daher dürfte diese Funktion eher weniger eine Rolle spielen.

Bei Fintechs öffnet man Konten von zuhause aus, inkl. Verifikation. Insofern wird die Hürde, mehrere Konten zu eröffnen, insbesondere bei jüngeren Bundesbürgern sinken. Dann wäre der Wunsch da, all die Konten in einer GUI verwalten zu können.

Selbst ich habe nur ein privates Girokonto. Sehe auch wenig Sinn darin aus privaten Gründen, mehrere zu haben.

Mehere Bankverbindungen zu haben hat an sich wenig Sinn. Das Girkonto gehört aber meistens zum Gesamtprodukt dazu. Und es gibt nicht das eine Produkt, das allen Erfordernissen entspricht.