• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
ANZEIGE
Bei Fintechs öffnet man Konten von zuhause aus, inkl. Verifikation. Insofern wird die Hürde, mehrere Konten zu eröffnen, insbesondere bei jüngeren Bundesbürgern sinken. Dann wäre der Wunsch da, all die Konten in einer GUI verwalten zu können.
Die Hürde ist wohl eher die Schufa. Habe schon oft Leuten N26 und Co. als Alternative zu ihrer altbackenen Filialbank empfohlen und in 90% der Fälle kam sowas wie "Och nö, das wird ja in die Schufa eingetragen" zurück. :(
Ich selbst würde auch noch viel mehr Konten zum Testen eröffnen, wenn ich nicht Angst um meinen blöden Score haben müsste. :censored:
 
  • Like
Reaktionen: Captian Sheridan

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.142
976
BFV
Welche BIN der DKB ist damit gemeint:
4998, 4748 oder 4930?

Anscheinend die 493000 ... Meine Karte wurde getauscht und hat nun auch diese BIN und nicht mehr die 474843.

Wobei ich da auch immer noch an Veraltete BIN Datenbanken glaube.
Warum sollte die DKB, als Tochter der Bayerischen Landesbank die Karten nicht mehr über diese laufen lassen ?
 
  • Like
Reaktionen: Atze

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
545
152
Anscheinend die 493000 ... Meine Karte wurde getauscht und hat nun auch diese BIN und nicht mehr die 474843.

Wobei ich da auch immer noch an Veraltete BIN Datenbanken glaube.
Warum sollte die DKB, als Tochter der Bayerischen Landesbank die Karten nicht mehr über diese laufen lassen ?

Bei der Datenbank die ich benutze Credit Card BIN Numbers Database | Bank Identification Number Lookup | BIN List 2017,
da wird die 4930 korrekt als deutsche Karte angezeigt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Mittlerweile sind einige BIN Datenbanken nicht mehr mit 6 Ziffer, sondern mit 8 Ziffern bestückt.

Bei mir wurden auch schon einige Karten bei 6 Ziffern als ausländische Banken angezeigt... Mit 8 Ziffern sah das dann wieder anders aus ;)
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Dass Du Dich ggf. bei US-Diensten registrieren kannst, die eine US-Karte voraussetzen :)

Bedeutet das im Umkehrschluss nicht auch, dass man mit so einer Kartenummer dann auf einmal z.B. in Kuba mit langem Gesicht da steht weil man sich darauf verlassen hat eine Europäische Kreditkarte zu haben?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bedeutet das im Umkehrschluss nicht auch, dass man mit so einer Kartenummer dann auf einmal z.B. in Kuba mit langem Gesicht da steht weil man sich darauf verlassen hat eine Europäische Kreditkarte zu haben?
Interessiert das die kartenakzeptierenden Kubaner?
Oder nicht vielmehr die sanktionsverpflichteten kartenausgebenden US-Banken?
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Interessiert das die kartenakzeptierenden Kubaner?Oder nicht vielmehr die sanktionsverpflichteten kartenausgebenden US-Banken?
Ich gehe stark davon aus, dass es den Kubaner interessiert, wenn die US Bank am Ende die Transaktion verweigert. Keine Ahnung wie das abläuft, sofern (z.B. an Geldautomaten) in Kuba Kreditkarten akzeptiert sind, dürfen es keine US-Banken sein. Kanada, Europa und der Rest ist aber ok - das muss also irgendwo eine Abfrage eingebaut sein, mit der US-Kreditkarten abgewiesen werden. Wenn nun die DKB-Karte von der Nummer bei anderen Anbietern als US-Karte erkannt wird, droht einem das nicht auch in Kuba - diesmal mit unschönen Konsequenzen?
 
A

Acxiss

Guest
Jetzt komme ich in der Amex-App wieder rein, beim DKB-Multibanking lässt sich die Amex jedoch weiterhin nicht hinzufügen. Hatte wohl tatsächlich nichts damit zu tun.

Aber interessant: die LBB-Kreditkarten funktionieren explizit auch im DKB-Multibanking. Die haben also wohl schon einen Screenscraper für einige Banken (z.B. auch Moneyou), und nicht nur HBCI/FinTS, wie es bei der ING-DiBa beim Multibanking der Fall ist.
Amex geht jetzt auch.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus
A

Acxiss

Guest
:confused: Nein. Ich seh nach wie vor nur Standard Chartered Bank Germany Branch, Frankfurt (American Express / AMEX).
Steht bei mir auch drin....wenn ich aber meine Anmelde-Daten eingebe wird sie zuverlässig eingefügt. Einfach mal probieren....:)

20180320_132922.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Also die DKB macht mich echt glücklich. :) Fehlt jetzt nur noch die Advanzia und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten wie MR, M&M, PayBack und DeutschlandCard und die Sache wäre perfekt!
amexdkb.jpg
 
A

Acxiss

Guest
Also die DKB macht mich echt glücklich. :) Fehlt jetzt nur noch die Advanzia und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten wie MR, M&M, PayBack und DeutschlandCard und die Sache wäre perfekt!
Anhang anzeigen 112504
:) ich hatte denen mal ne Mail geschrieben letzte Woche, unter anderem wegen der fehlerhaften Amex. Hier die Antwort:

" Seit einigen Tagen steht Ihnen in unserem Internet-Banking

die Multibanking-Funktion zur Verfügung. Aktuell erreichen uns

hierzu viele Kundenanfragen mit unterschiedlichen Fehlerbildern.

*

Gern habe ich daher Ihre Anfrage an die zuständige Stelle unseres

Hauses weitergeleitet. Wir versuchen Ihnen schnellstmöglich das

Multibanking in einer zuverlässigen Form zur Verfügung zu stellen.

*

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bank den Abruf der Bankdaten per

HBCI-Schnittstelle ermöglichen muss. Bitte erfragen Sie bei Ihrer

Bank, ob diese Funktion für die genannten Konten aktiviert sind.

*

Ist dies nicht gegeben, ist eine Einsicht über unser

Multibanking nicht möglich.

*

Ich bedauere die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten sehr

und wünsche Ihnen einen angenehmen Abend."

*
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Da kommt bei mir nur Bei der Abfrage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

So war es vorhin bei mir auch. Daraufhin habe ich ja gepostet, wie man denn Amex hinzufügen soll. Nach der Antwort von acxiss habe ich es nochmal probiert und siehe da...
Anscheinend ist die Implementierung etwas wackelig.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Warum macht man das ?
Damit man personalisierte Angebote von der DKB bekommt :confused:

Nur den Kontostand sehen und das dann gegen Daten tauschen ist reichlich sinnbefreit