Aktuell wird noch Flickercode (chipTAN) genutzt. Man kann aber davon ausgehen, dass in naher Zukunft wie die Sparkassen auf chipTAN QR umgestellt wird.
wäre natürlich bescheuert, sowas nicht zeitgleich mit der TAN-Listen-Abschaffung zu kommunizieren, falls es tatsächlich zutreffen sollte.
Welcher ChipTAN-Generator (mit Flickercode-Einlesefunktion) ist bzgl.
Handhabung und Langlebigkeit empfehlenswert?
Am Markt scheint es im Moment in diesem Segment drei Modelle zu geben:
- Reiner tanJack optic SR
- Reiner tanJack optic CX
- Kobil TAN Optimus comfort
Erfahrungsberichte, Empfehlungen und auch Vorschläge zu Bezugsquellen mit Versand an deutsche Adresse
(bekommt man z.B. im Onlineshop diverser Banken) wären willkommen.