DKB, ey.
Ausgangsszenario: Smartphone heute Vormittag zurückgesetzt. DKB-App sowie TAN2GO-App extra neu installiert, nicht automatisch wiederherstellen lassen.
Einrichtung sollte ja schell gehen, war ja auch beim Wechsel vom letzten Smartphone zum jetzigen eine Sache von wenigen Minuten (und das Eintippen der Zugangsdaten war schon gefühlt das, was damals am längsten dauerte).
Dieses Mal: Anmeldung in der Android-App. Freigabe-Bildschirm für die TAN kommt. Auswählen "Sie können derzeit keine TANs generien?"
Von dort aus weiter auf die Seite zum Senden der SMS, um die TAN2GO-App zurückzusetzen und neu zu verknüpfen.
SMS kommt, den Link darin brav angeklickt, und es öffnet sich die DKB-Webseite, die mir mitteilt, dass die TAN2GO-App nicht installiert sei - stimmt nicht, ist installiert.
Okay, versuche ich einfach mal, den Link an die TAN2GO-App zu teilen, und damit zu öffnen. Fehlermeldung: "TAN2Go-Zugang gesperrt, bitte rufen Sie folgende Nummer an".
Angerufen - natürlich nicht dran gedacht, dass Deutschlands zweitgrößte Direktbank am Wochenende keine Lust hat. Auch diese Hotline (nicht die normale -00 Durchwahl) ist wohl nicht mal mit einer Notbesetzung am Start.
Also kann ich jetzt am Montag anrufen, wohl wieder mal fünf Stunden warten bis ich jemand erreiche (wenn dann nämlich alle anrufen), der mir dann sagt, dass ein Brief zur Neuregistrierung raus geht, der dann vielleicht eventuell eine Woche später ankommt.
Währenddessen, andere Banken, die schon im Jahr 2020 angekommen sind (namentlich N26 und Santander): Login in der App, SMS kommt in 10s nach Auswahl an, und die App liest den Code direkt aus der SMS aus und trägt ihn ein.
Warum macht es die DKB einem manchmal so schwer?