DKB Sammelthread

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
ANZEIGE
Das stimmt schon, aber die App sollte dann auch alles haben.
Und nicht wie zum Beispiel die Diba, die einen bei allem möglichen dann auf die Webseite schickt. Dann doch lieber ein Abbild der Webseite welches alles beinhaltet, bis dann eine App da ist, die dann auch den gleichen Funktionsumfang hat.


Was habt ihr den gegen die DiBa. :confused:Ich mein, ich kann die App. natürlich nicht beurteilen, weil ich grundsätzlich kein App Banking mache. (n)Aber die Webseite ist auf jeden Fall top! Ich finde Sie besser als die der DKB. (y)Wobei ich die DKB Seite auch gut empfinde!(y)
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
435
180
Das Depot finde ich grausam. Muss immer zwischen Website und App hin und her. Gott sei Dank habe ich da nur meine Firmenaktien liegen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
Sorry, ich meinte hier erstmal das Depot der Ing. Aber gebe dir auch recht, die DKB müsste auch beim Depot mal ordentlich was machen.


O.K. Bei Depots ist das immer Ansichtssache.:idea: Ich find das ING (DiBa) Depot großartig. (y)Ich habe auch Comdirect, Consorsbank und Maxblue gehabt. Letzlich liegt dann fast alles bei der ING!(y)
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.199
766
Ich find das ING (DiBa) Depot großartig. .... Letzlich liegt dann fast alles bei der ING!(y)

Wenn man nicht auf die Kosten achten muss/will, dann ist das ING Depot sicherlich keine schlechte Wahl, insbesondere die Möglichkeit des digitalen Depotübertrags ist sehr gut gelöst. Aber die Preise haben Apothekenniveau. Bei meinem Anlageverhalten bedeutet es 69,90€ pro Trade (ING) oder 4€ pro Trade (Smartbroker). Da weiß ich, wie ich mich entscheide.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

noksie

Erfahrenes Mitglied
04.05.2010
644
252
Weiß jemand, was es bedeutet, wenn im Depot ein Wert ausgegraut ist.

Also praktisch so, wie wenn der Wert direkt gekauft wurde, aber er ist schon länger im Depot.
Ist eine Anleihe, die bald ausläuft. Wert ausgegraut, kein aktueller Kurs und auch nicht mehr beim Gesamtwert dazuaddiert.
Bin etwas ratlos
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Weiß jemand, was es bedeutet, wenn im Depot ein Wert ausgegraut ist.

Also praktisch so, wie wenn der Wert direkt gekauft wurde, aber er ist schon länger im Depot.
Ist eine Anleihe, die bald ausläuft. Wert ausgegraut, kein aktueller Kurs und auch nicht mehr beim Gesamtwert dazuaddiert.
Bin etwas ratlos

Schau mal, ob du irgendwo im Postfach eine Benachrichtigung bekommen hast.
Hast du eine WKN?
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
DKB, ey.

Ausgangsszenario: Smartphone heute Vormittag zurückgesetzt. DKB-App sowie TAN2GO-App extra neu installiert, nicht automatisch wiederherstellen lassen.
Einrichtung sollte ja schell gehen, war ja auch beim Wechsel vom letzten Smartphone zum jetzigen eine Sache von wenigen Minuten (und das Eintippen der Zugangsdaten war schon gefühlt das, was damals am längsten dauerte).

Dieses Mal: Anmeldung in der Android-App. Freigabe-Bildschirm für die TAN kommt. Auswählen "Sie können derzeit keine TANs generien?"
Von dort aus weiter auf die Seite zum Senden der SMS, um die TAN2GO-App zurückzusetzen und neu zu verknüpfen.

SMS kommt, den Link darin brav angeklickt, und es öffnet sich die DKB-Webseite, die mir mitteilt, dass die TAN2GO-App nicht installiert sei - stimmt nicht, ist installiert.
Okay, versuche ich einfach mal, den Link an die TAN2GO-App zu teilen, und damit zu öffnen. Fehlermeldung: "TAN2Go-Zugang gesperrt, bitte rufen Sie folgende Nummer an".

Angerufen - natürlich nicht dran gedacht, dass Deutschlands zweitgrößte Direktbank am Wochenende keine Lust hat. Auch diese Hotline (nicht die normale -00 Durchwahl) ist wohl nicht mal mit einer Notbesetzung am Start.

Also kann ich jetzt am Montag anrufen, wohl wieder mal fünf Stunden warten bis ich jemand erreiche (wenn dann nämlich alle anrufen), der mir dann sagt, dass ein Brief zur Neuregistrierung raus geht, der dann vielleicht eventuell eine Woche später ankommt.

Währenddessen, andere Banken, die schon im Jahr 2020 angekommen sind (namentlich N26 und Santander): Login in der App, SMS kommt in 10s nach Auswahl an, und die App liest den Code direkt aus der SMS aus und trägt ihn ein.

Warum macht es die DKB einem manchmal so schwer?
 
  • Like
Reaktionen: Corg und Amic

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
DKB, ey.

Ausgangsszenario: Smartphone heute Vormittag zurückgesetzt. DKB-App sowie TAN2GO-App extra neu installiert, nicht automatisch wiederherstellen lassen.
Einrichtung sollte ja schell gehen, war ja auch beim Wechsel vom letzten Smartphone zum jetzigen eine Sache von wenigen Minuten (und das Eintippen der Zugangsdaten war schon gefühlt das, was damals am längsten dauerte).

Dieses Mal: Anmeldung in der Android-App. Freigabe-Bildschirm für die TAN kommt. Auswählen "Sie können derzeit keine TANs generien?"
Von dort aus weiter auf die Seite zum Senden der SMS, um die TAN2GO-App zurückzusetzen und neu zu verknüpfen.

SMS kommt, den Link darin brav angeklickt, und es öffnet sich die DKB-Webseite, die mir mitteilt, dass die TAN2GO-App nicht installiert sei - stimmt nicht, ist installiert.
Okay, versuche ich einfach mal, den Link an die TAN2GO-App zu teilen, und damit zu öffnen. Fehlermeldung: "TAN2Go-Zugang gesperrt, bitte rufen Sie folgende Nummer an".

Angerufen - natürlich nicht dran gedacht, dass Deutschlands zweitgrößte Direktbank am Wochenende keine Lust hat. Auch diese Hotline (nicht die normale -00 Durchwahl) ist wohl nicht mal mit einer Notbesetzung am Start.

Also kann ich jetzt am Montag anrufen, wohl wieder mal fünf Stunden warten bis ich jemand erreiche (wenn dann nämlich alle anrufen), der mir dann sagt, dass ein Brief zur Neuregistrierung raus geht, der dann vielleicht eventuell eine Woche später ankommt.

Währenddessen, andere Banken, die schon im Jahr 2020 angekommen sind (namentlich N26 und Santander): Login in der App, SMS kommt in 10s nach Auswahl an, und die App liest den Code direkt aus der SMS aus und trägt ihn ein.

Warum macht es die DKB einem manchmal so schwer?


Seit der Corona Krise hat die DKB wegen der vielen Mitarbeiter im Homeoffice die Kundendienstzeiten verkürzt :idea:(So ihre eigene offizielle Verlautbarung!!). Mal schauen, ob sich das wieder ändert. :confused:Meiner persönlichen Meinung nach ist der Kundendienst wieder besser geworden. (y)Wenn allerdings die Ereichbarkeit nicht wieder ausgeweitet wird, muss man das auch in seine Überlegungen zum Konto einbeziehen!!!(n)
 

GOURANGA

Neues Mitglied
11.06.2020
8
0
Durch den Tausch der Karte kann eigentlich kein Verschwinden des Problems eintreten.

An Geldautomaten der hiesigen Sparkasse wird durch Aufkleber klar mitgeteilt, dass eine Abhebung mit DKB-VISA nicht möglich bist. Man soll stattdessen die Girokarte nutzen.
ich habe ja nur meine Beobachtung geschildert, weil es dem Einen oder Anderen vielleicht hilft die Karte aufgrund eines Defektes kostenfrei zu tauschen. Mir hat es jedenfalls geholfen. Es war übrigens BIN-unabhängig. Die ist gleich geblieben. Offensichtlich nicht der einzige Faktor. Seither habe ich wirklich bei keinem Automaten mehr Probleme gehabt.
 

sbrunner

Reguläres Mitglied
21.07.2018
51
2
DKB, ey.

Ausgangsszenario: Smartphone heute Vormittag zurückgesetzt. DKB-App sowie TAN2GO-App extra neu installiert, nicht automatisch wiederherstellen lassen.
Einrichtung sollte ja schell gehen, war ja auch beim Wechsel vom letzten Smartphone zum jetzigen eine Sache von wenigen Minuten (und das Eintippen der Zugangsdaten war schon gefühlt das, was damals am längsten dauerte).

Dieses Mal: Anmeldung in der Android-App. Freigabe-Bildschirm für die TAN kommt. Auswählen "Sie können derzeit keine TANs generien?"
Von dort aus weiter auf die Seite zum Senden der SMS, um die TAN2GO-App zurückzusetzen und neu zu verknüpfen.

SMS kommt, den Link darin brav angeklickt, und es öffnet sich die DKB-Webseite, die mir mitteilt, dass die TAN2GO-App nicht installiert sei - stimmt nicht, ist installiert.
Okay, versuche ich einfach mal, den Link an die TAN2GO-App zu teilen, und damit zu öffnen. Fehlermeldung: "TAN2Go-Zugang gesperrt, bitte rufen Sie folgende Nummer an".

Angerufen - natürlich nicht dran gedacht, dass Deutschlands zweitgrößte Direktbank am Wochenende keine Lust hat. Auch diese Hotline (nicht die normale -00 Durchwahl) ist wohl nicht mal mit einer Notbesetzung am Start.

Also kann ich jetzt am Montag anrufen, wohl wieder mal fünf Stunden warten bis ich jemand erreiche (wenn dann nämlich alle anrufen), der mir dann sagt, dass ein Brief zur Neuregistrierung raus geht, der dann vielleicht eventuell eine Woche später ankommt.

Währenddessen, andere Banken, die schon im Jahr 2020 angekommen sind (namentlich N26 und Santander): Login in der App, SMS kommt in 10s nach Auswahl an, und die App liest den Code direkt aus der SMS aus und trägt ihn ein.

Warum macht es die DKB einem manchmal so schwer?

Hatte gleiche Situation vor zwei Wochen und mich auch geistig auf warten und den Brief eingestellt. Aber mittlerweile geht das ohne. Ich hatte eine wirklich nette Mitarbeiterin in der Leitung und mit ihr zusammen war das freischalten komplett über Telefon möglich - Wenn du vorher schon registriert warst. Es geht also definitiv ohne Brief!
Wünsch dir viel Glück.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Habe Mal eine Frage zur Anfrage auf Limit Erhöhung der Kreditkarte und Dispo. Bei Dispo steht dabei max. 3× Gehalt.
Gilt das auch für das KK Limit? Kann man gleichzeitig eine Erhöhung anfragen, oder lieber nacheinander?
 

ex1t

Aktives Mitglied
13.04.2019
178
42
Habe Mal eine Frage zur Anfrage auf Limit Erhöhung der Kreditkarte und Dispo. Bei Dispo steht dabei max. 3× Gehalt.
Gilt das auch für das KK Limit? Kann man gleichzeitig eine Erhöhung anfragen, oder lieber nacheinander?
Kannst du gleichzeitig beantragen. Wenn das DKB Cash dein Gehaltskonto ist und du die KK intensiv nutzt, kann das KK Limit auch deutlich höher ausfallen wie der Dispo.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Vor ein paar Tagen wurde mir im Online Banking ein 10€ eBay Gutschein angezeigt. Jetzt finde ich diese Meldung nicht mehr. Hat jemand eine Idee?
 

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Vor ein paar Tagen wurde mir im Online Banking ein 10€ eBay Gutschein angezeigt. Jetzt finde ich diese Meldung nicht mehr. Hat jemand eine Idee?

Vielleicht meinst du eher den 10% Gutschein? Der gilt für jeden bei Bezahlung mit Visa bis zu einem Maximalrabatt von 10 Euro: PROMOVISA.
 

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
354
251
Ein kostenloses Tagesgeldkonto bei der Targobank ist nicht unbedingt nötig.:idea: Du kannst im Onlinebanking der DKB unter "Cash im Shop" Bargeldeinzahlungen nach dem gleichen System wie bei der Targobank vornehmen! (y)Auch die DKB kooperiert mit "barzahlen.de". Der Unterschied liegt wohl nur darin, dass bei der Targobank glaube ich, die Einzahlung von 100 € monatlich kostenlos ist. Bei der DKB gibt es keinen Freibetrag!!(n)

In der Filiale am Automat (mit Servicecard)/Schalter unbegrenzt. Da er ein Konto bei der Targo hat bin ich davon ausgegangen, dass eine Filiale in Reichweite ist
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Zwischenstand zu meiner gesperrten TAN2GO-App (siehe #7185).

Anruf an der Hotline, Wartezeit gute 20 Minuten. Mitarbeiter: "Ja von TAN2GO hab ich keine Ahnung" (warum nochmal rufe ich dann auf der Durchwahl an, die extra genannt wird bei Problemen mit TAN2GO?)

Ende vom Lied: Es wird ein neuer QR-Code per Post raus geschickt, Wartezeit bis zum Versand jedoch aktuell 10-14 Tage zzgl. Postlaufzeit.

Und das im Jahre 2020 - je nach Postlaufzeit und Feiertagen kann man also 3 Wochen lang nicht aufs Konto zugreifen. Ich mein, da fahr ich schneller nach Berlin und hol den Brief persönlich ab...
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.504
2.150
ANZEIGE
Das Drama ist mir auch passiert, beim Wechsel zum neuen Smartphone.

Seitdem Tan2Go auch auf dem Tablet.
Kann ich jedem nur empfehlen, falls möglich.