DKB Sammelthread

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
630
349
ANZEIGE
Leider sind die Push-Benachrichtigungen am Wochenende wieder etwas verzögerter. Hab es mal dem Support auf Social Media gemeldet.
IMG_6008.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Sebbug

Löwe

Aktives Mitglied
09.02.2017
175
52
FRA
Ich wollte ein zusätzliches Girokonto kündigen. Nach Eingabe, auch per copy and paste, kommt die Fehlermeldung, dass die IBAN falsch sei.

Habe auch keine Leerzeichen oder so eingegeben. Das ist wirklich nervig. Hat jemand einen Trick? Ich vermute, dass ich nicht am Montag schon von der DKB eine Rückmeldung auf meine E-Mail dazu erhalte.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
630
349
Hast Du eigentlich auch ein anderes Hobby 😝?
Im Gegensatz zu deiner Nachricht war meine Nachricht Themenbezogen. Aber kein Problem - meine Ignore-Liste wird immer länger und der Thread ist somit deutlich angenehmer zu lesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich wollte ein zusätzliches Girokonto kündigen. Nach Eingabe, auch per copy and paste, kommt die Fehlermeldung, dass die IBAN falsch sei.
Hast du schon versucht die letzte Stelle zu löschen und dann wieder einzugeben? Manche Formulare auf manchen Seiten haben da irgendwie Probleme.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.504
2.150
Leider sind die Push-Benachrichtigungen am Wochenende wieder etwas verzögerter. Hab es mal dem Support auf Social Media gemeldet.
Normalerweise bin ich auch der Meinung, dass sich nur etwas ändern kann, wenn man konsequent die Mängel mitteilt.

Bei der DKB habe ich es aufgegeben.

Das Beispiel der seit Jahren nicht funktionierenden Benachrichtigungen beim Postfach hat mich zu dieser Erkenntnis gebracht.
Zu Echtzeit wird die DKB gezwungen, sonst wäre das auch noch Jahre so weiter geblieben.
Wer diesen Thread seit Anfang verfolgt, kennt die Mängel und die fehlende Bereitschaft oder Kompetenz der DKB, zügig zu handeln.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
630
349
Etwas verzögert ?
Eine Zahlung die ich Gestern gegen 17Uhr getätigt habe ist bis jetzt nicht gemeldet worden.
Und da anscheinen die Benachrichtigung und die Vormerkung zusammenhängen ist auch kein vorgemerkter Umsatz sichtbar.
Ich kann nicht für jeden sprechen. Ich kaufe nicht 20x etwas, um die Benachrichtigungen der Bank zu testen, sondern nur, wenn ich etwas kaufen will 🤣 Hier ist es mir einfach zufällig aufgefallen. Während der Woche war es Instant. Vielleicht machen einige Computer der DKB am Wochenende Pause. Das war ja vielleicht schonmal so als die Vormerkungen nach Freitag um 15-17 Uhr erst am Montag angezeigt worden sind - wie es offenbar bei Raiffeisenbanken oder der Commerbank üblich ist/war.
Wer diesen Thread seit Anfang verfolgt, kennt die Mängel und die fehlende Bereitschaft oder Kompetenz der DKB, zügig zu handeln.
Dennoch funktioniert das Produkt im großen Ganzen. Daher kann ich über solche Kleinigkeiten hinwegsehen.

Die ING hat mich z.B. viel mehr gestört wegen ihrer tagelangen Vormerkungen in der Umsatzliste, die dann nicht mal in den Kontostand eingerechnet worden sind. Push Benachrichtigungen vom Girokonto kamen manchmal garnicht, manchmal erst viele Stunden später. Das funktioniert für mich die DKB trotz fehlender Echtzeitüberweisung einfach noch besser und hat die besseren Konditionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel und ali388388

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.491
3.127
Ich kann mich noch an die Debatten hier erinnern, wie "unwichtig" Push-Mitteilungen doch sind... zuckersüß... Ich gehörte zu den Leuten, die fehlende Push-Mitteilungen immer bemängelt haben. Bei Kartenzahlungen sind sie mir aber in der Tat relativ ega. Auch wenn sie ein guter Schutz vor Missbrauch sein können. Im Normalfall weiß ich jedenfalls selbst, wann und wo ich meine Karte einsetze. Dafür brauch ich jetzt nicht unbedingt noch nen Push...

Aber ja, die fehlenden Mitteilungen bei neuen Nachrichten im Postfach sind absolut unzeitgemäß. Als es noch keine Smartphones und keine Push-Mitteilungen gab, hatte die 1822direkt schon nen E-Mail Benachrichtigungsservice für neue Umsätze und neue Kontoauszüge... nannte sich glaub ich EUMEL bzw. MEGA.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.623
2.199
Die (PGP-verschlüsselte) E-Mail-Meldung hieß EUMEL. MEGA war nur der Name des Kontoauszugs.

EUMEL: Elektronische UmsatzMELdung

MEGA war: Monatlicher Elektronischer GesamtAuszug

Das waren noch Zeiten... Mein 1. Hauptkonto bei einer Direktbank ab dem Jahr 2003, nachdem ich der lokalen Volksbank aus Jugendzeiten den Rücken gekehrt habe. Dazu hatte ich die MercedesCard als 1. Visa Credit neben der Daily-Charge-Kreditkarte der 1822direkt.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.491
3.127
Damals brauchte man für das Banking noch Java. Die Visa der 1822direkt war auch meine erste "Karte"... War das "cool" mit ner Visa Karte im Internet zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.945
7.019
Mit was außer einer Kreditkarte konnte man denn damals "im Internet" bezahlen?
Oder möchtest Du betonen, dass Du es "cool" fandest, überhaupt online etwas zu bezahlen?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.945
7.019

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.945
7.019
In Deutschland allerdings gab es 2003 Paypal nach eigenen Angaben noch nicht:

Ich weiß nicht, ob man davor Paypal ohne Kreditkarte nutzen konnte.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.623
2.199
In Deutschland allerdings gab es 2003 Paypal nach eigenen Angaben noch nicht:

Ich weiß nicht, ob man davor Paypal ohne Kreditkarte nutzen konnte.
Mein PayPal-Konto wurde in 2004 eröffnet. Das sieht man ja noch heute im Konto in den Einstellungen...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
630
349
Also wer da noch ernsthaft Daten am Telefon preisgibt, dem kann man offenbar nicht mehr helfen. Heute wieder Hinweise (als Banner oben) in der DKB-App 🙄
IMG_6012.jpeg
IMG_6013.png
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.491
3.127
Nur mal um das abzuschließen. PayPal hat zu Beginn noch gar keinen Lastschrifteinzug angeboten. Die waren wie ein Treuhänder. Nach dem Kauf, z. B. über ebay musste man auf ein PayPal Konto überweisen mit einem langen und kryptischen Verwendungszweck; unabhängig davon, dass PayPal lange nicht bei vielen Onlineshops akzeptiert wurde.
 

Löwe

Aktives Mitglied
09.02.2017
175
52
FRA
Ich wollte ein zusätzliches Girokonto kündigen. Nach Eingabe, auch per copy and paste, kommt die Fehlermeldung, dass die IBAN falsch sei.

Habe auch keine Leerzeichen oder so eingegeben. Das ist wirklich nervig. Hat jemand einen Trick? Ich vermute, dass ich nicht am Montag schon von der DKB eine Rückmeldung auf meine E-Mail dazu erhalte.

Im Gegensatz zu deiner Nachricht war meine Nachricht Themenbezogen. Aber kein Problem - meine Ignore-Liste wird immer länger und der Thread ist somit deutlich angenehmer zu lesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hast du schon versucht die letzte Stelle zu löschen und dann wieder einzugeben? Manche Formulare auf manchen Seiten haben da irgendwie Probleme.

Ja, hatte beides ausprobiert, der Fehler ist mir bekannt :) Aber hat auch hier nicht geholfen.

DKB hat doch heute morgen per E-Mail geantwortet und mir ein Formular per PDF geschickt und ein anderes Kontaktformular zum verwenden genannt.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
630
349
DKB hat doch heute morgen per E-Mail geantwortet und mir ein Formular per PDF geschickt und ein anderes Kontaktformular zum verwenden genannt.
Das geht ja fix. Gut ist halt auch dringender als eine 0815 Anfrage wie sie so einige Leute absenden.

IMG_6017.png
Hat irgendwer mitbekommen wann das angekündigt wurde? Gut wird wahrscheinlich nur 1-2 Stunden gehen. Gewisse Leute werden sicher wieder verrückt werden 🤪
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.471
3.087
Man bereitet gerade 1M Blanko Sort Überweisungen für nächste Woche vor, damit sie dann wirklich sofort sind. Und Blanko Sort Push Nachrichten auch. /s
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
630
349
Die DKB zeigt gerade bei immer mehr Nutzern bei der DKB-Websitesuche bzw. in der FAQ-Suche einen ins Suchfeld integrierten KI-Chatbot an. Da der DKB KI-Chatbot recht gut funktioniert kann diese Funktionalität nun (wenn sie komplett ausgerollt wurde) den Support bei Hotline und Email/Kontaktformular Support ziemlich von 0815 Standardanfragen (die in den FAQs oft sehr ausführlich behandelt werden) entlasten. Ein paar wenige Leute hier haben ja in der Vergangenheit auch schon viele 0815 Anfragen per Brief, Email, Fax oder Telefon gestellt.

Letzter Schritt wäre hier noch, dass man wenn der KI-Support nicht mehr weiter weiß zu einem Support-Mitarbeiter per Chat weitergeleitet wird. Derzeit kann der Bot nur das Kontaktformular vorausfüllen oder einen auf die Hotline verweisen.

P.S. Ich finde es irgendwie schon richtig, dass die DKB die Hotline als „Notfallhotline“ bezeichnet und diese etwas versteckt. Denn bei einer Online-Direktbank darf man vom Kunden schon ein wenig „Eigeninitiative“ erwarten. Immerhin wird nun mit dem KI-Support in der App oder der Website es nun viel einfacher die passende Lösung zu finden. So erreicht der Kunde im Notfall auch schneller jemand, als wenn der Support mit Ü80-Kunden „blockiert“ wird mit Anfragen wie „Können Sie mir erklären wie ich eine Überweisung aufgebe“. Und ja solche Anfragen gibts sehr oft. Ein Supportmitarbeiter der DKB hat mir das schon bestätigt in der Freizeit 🤪
- Solche 0815 Erklärungen kann der Ki Support übrigens auch teils schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
558
547
Gerade beim chatten wird man als Kunde kaum noch unterscheiden können ob man mit einer Machine oder einem Menschen chattet.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.504
2.150
Etwas verzögert ?
Eine Zahlung die ich Gestern gegen 17Uhr getätigt habe ist bis jetzt nicht gemeldet worden.
Und da anscheinen die Benachrichtigung und die Vormerkung zusammenhängen ist auch kein vorgemerkter Umsatz sichtbar.
Hatte ich vorgestern auch. 6h! später kam die Push.

Ich verstehe das nicht, wie man über so einen langen Zeitraum dieses Problem nicht in den Griff bekommen kann.
Das ist doch seit Jahren Standard bei vielen Banken und funktioniert nahezu immer.
Kann zumindest aus der Erinnerung auch nicht erkennen, dass diese Banken bei der Einführung so lange gebraucht haben.

Das fällt schon krass auf, wie schwach die DKB im Vergleich ist.
Ob das nun an der berüchtigten Berliner Schlamperei liegt bzw. denen das egal ist, oder sonstige Gründe hat, peinlich finde ich das schon für eine Direktbank mit dem Marketinggeblubber ala Techbank.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.491
3.127
ANZEIGE
Wow, die Sonne scheint, es sind 25° und "er" rührt die Werbetrommel für den KI-Support, der im "Bankenbereich" ohnehin ... fragwürdig ist... Die meisten Leute haben eben keine 0815 Anliegen. Der KI-Support wäre dann brauchbar, wenn er bestimmte Arbeitsschritte ersetzen könnte, die sonst ein Mitarbeiter durchführen müsste. Obs die Entsperrung einer Karte ist, oder z. B. der gesperrte Kontozugang (Passwort vergessen etc.), der reaktiviert werden muss etc.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme