ANZEIGE
In der FinTS-Software deines geringsten Misstrauens.Wo finde ich denn die Möglichkeit wine Echtzeitüberweisung bei der DKB durchzuführen?
In der FinTS-Software deines geringsten Misstrauens.Wo finde ich denn die Möglichkeit wine Echtzeitüberweisung bei der DKB durchzuführen?
Cent Bereich. Aber die Masse macht es und daher ist es kostengünstiger es nur auf Anfrage anzubieten.Ist das wirklich noch so ein Faktor? Worüber reden wir da?
Muss man auch erst mal wissen. Vielen Dank!App muss auf aktuellem Stand sein.
Dann im Überweisungsprozess kannst du es anklicken
Stimmt nicht. Ich habe es mit Fantasienamen aufs eigene Konto probiert: Kein Vorschlag, nur Name passt nichtNe, falsch verstanden.
Es gibt keinerlei Korrektur.
Nur passt oder passt nicht.
Ja der korrekte Name wird nur bei kleinen Abweichungen angezeigt. Sonst könnte man ja irgendwelche IBANs eingeben und einfach den Namen rausfinden.Stimmt nicht. Ich habe es mit Fantasienamen aufs eigene Konto probiert: Kein Vorschlag, nur Name passt nicht
Dann nur einen Buchstaben vom Nachnamen weggelassen: Der korrekte Kontoinhaber wird angezeigt
Die neue Fraud-Erkennungssoftware hat die DKB ja (absichtlich) lange aufgeschoben. Man hat ja jetzt knapp 8 Jahre viel Geld auch gespart und eingenommen. Das System was man nun hat wird ja voraussichtlich eine längere Zeit in Betrieb sein, das kann man also sicherlich problemlos gut abschreiben. Nur die höheren Infrastrukturkosten um das System 24/7 zu betreiben werden wohl ein wenig was ausmachen. Aber so eine Echtzeitüberweisung hat vor ein paar Jahren angeblich mal ein paar Cent gekostet, wird also wohl inzwischen noch billiger sein, weil ja die Technik jetzt weiter ist. Die Bank verzichtet auf ein paar Feiertage/Wochenenden mit denen man extra Zinsen verdienen konnte.Cent Bereich. Aber die Masse macht es und daher ist es kostengünstiger es nur auf Anfrage anzubieten.
Ob ich nun ein Schalter für Echtzeitüberweisungen setzen muss oder nicht, spielt für mich jedenfalls keine Rolle.Da werden die meisten „Normalos“ vermutlich gar nicht drauf achten und zum Großteil läuft alles wie bisher…
In 5 Monaten sagen die Banken dann, das es gar nicht angenommen wird.
Es geht glaube ich eher darum, wenn man Dir Geld sendet, dass der Sender ahnungslos ist und eben den Standard wählt.Ob ich nun ein Schalter für Echtzeitüberweisungen setzen muss oder nicht, spielt für mich jedenfalls keine Rolle.
Die Personen, welche Echtzeitüberweisungen nutzen wollen können das nun. Der Rest ist doch vollkommen egal.
Genau darum geht es, das hier praktisch jeder darauf achtet ist relativ klar, nur wäre ja eine generelle Nutzung unter allen wünscheswert.Es geht glaube ich eher darum, wenn man Dir Geld sendet, dass der Sender ahnungslos ist und eben den Standard wählt.
Wat der Bauer net kennt ….
Diese Fehlermeldung ist bei mir auch vollkommen erratisch. Ich hatte vorher eine Dauerauftrag für 17:00 angelegt (18:00, 17:59, 17:30 wurden vorher abgelehnt), danach wurde ein weiterer Dauerauftrag an einem anderen Tag für 17:00 abgelehnt, 16:00 ging dann. Am selben Tag konnte ich aber einen weiteren Dauerauftrag auch für 17:00 machen. Das scheint mir noch was arg verbuggt zu sein. Mal abgesehen davon, dass es ein ziemlicher UX-Fail ist, die Zeiteinschränkungen nicht vorher anzuzeigen, und dann hinterher per SMS als Fehlermeldung zu verschicken.Wollte so eben einen Dauerauftrag auf mein Girokonto einrichten, immer zum 13. um 8:00 Uhr (Echtzeitüberweisung). Jedoch scheitert dies jedesmal mit der Fehlermeldung sowie SMS mit folgenden Hinweis: Bitte wähle für deine gewünschte Ausführung eine Uhrzeit zwischen 02:00 - 08:30 Uhr oder 12:30 - 18:00 Uhr.
Bei MoneyMoney ging es heute Abend noch nicht. Dann schaue ich morgen noch mal.