DKB Sammelthread

ANZEIGE

Crypter

Reguläres Mitglied
27.06.2025
41
12
ANZEIGE
Advanzia kann keine Echtzeitüberweisungen empfangen.
Aber bei TR geht's doch auch immer als Echtzeitüberweisung raus? Angeblich reicht eine Überweisung am Stichtag ja eh und die Advanzia soll da kulant sein. Ich kann es ja mal ausprobieren mit der langsamen DKB. Oder halt die Standardüberweisung beim 17.10. belassen und gut ist.
So, jetzt beim Schreiben des Textes stelle ich fest: Du hast wohl Recht und es liegt nicht an der DKB. Terminüberweisung mit Ausführung in Echtzeit an mich selbst bei TR konnte erstellt werden, an die TF Bank ebenfalls.

Und ja, ich hatte zuerst Terminüberweisung geschrieben, dann irgendwie den Satz umformuliert und dann war es mir heute Nacht um die Uhrzeit auf der Arbeit auch recht egal. :)
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.412
1.957
Kurze Info noch zur Bank . Seit heute sind Echzeitüberweisungen
im Onlinebanking moglich! Ich habe es gerade getestet!(y):idea:
 

pjaniza71

Neues Mitglied
07.02.2022
20
8
gestern (09.10.25) früh wollte ich die Echtzeitüberweisung der DKB gleich mal testen und habe mir 1 Euro auf meine (litauische)-Revolut-IBAN überwiesen. Erste Überraschung: Namensprüfung beim IBAN-Check fehlgeschlagen (also mein DKB-Name stimmt angeblich nicht mit meinem Revolut-Namen überein, trotz identischer Schreibweise). Habe die Überweisung dann trotzdem erzwungen. Zweite Überraschung: Geldeingang bei Revolut erst heute (10.10.2025) früh. Das gefällt mir überhaupt nicht und hoffe, dass das nur Startschwierigkeiten sind
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.049
849
ZRH & DUS
Hier ebenso bei einer Testüberweisung von DKB zu Revolut (LT-IBAN): "Der eingegebene Name konnte nicht mit dem für diese IBAN hinterlegten namen abgeglichen werden.".

Keine Sonderzeichen im Namen, keine zweiten Vornamen oder sonstige Fallstricke.

Die Überweisung ging dann aber quasi ohne Verzögerung durch.

Eine Überweisung von der DKB zur comdirect ging problemlos ("Der Name stimmt überein"). Allerdings scheint deren App gerade Probleme bei Login und Umsatzanzeige zu haben, so dass ich nicht sehen kann, ob der Euro wirklich eingetroffen ist. Irgendwas ist ja immer. (ist aber angekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.276
742
Keine Sonderzeichen im Namen, keine zweiten Vornamen oder sonstige Fallstricke.
Oft oder eigentlich immer liegt das an der Empfängerbank. Bei Überweisungen von DKB zu ING/Raiffeisenbank/Sparkassen klappt das „komischerweise“ problemlos.
Zweite Überraschung: Geldeingang bei Revolut erst heute (10.10.2025) früh. Das gefällt mir überhaupt nicht und hoffe, dass das nur Startschwierigkeiten sind
Steht in der Umsatzliste bei der DKB bei der Transaktionsakt Echtzeitüberweisung oder Überweisung? Wenn ersteres, dann liegts an Revolut.
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

sleepy.desk8084

Reguläres Mitglied
04.08.2023
72
56
Wieso sollte Echtzeit nicht Standard sein? Das ist doch wieder deutsche Relativierungskultur am feinsten.

"Warum sollte man ins Internet investieren"
"Warum sollte man ins Schienennetz investieren"
"Warum sollte man ins Elektroauto investieren"

Leute wir dürfen schon den Anspruch haben im 21. Jahrhundert zu leben.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.636
2.359
gestern (09.10.25) früh wollte ich die Echtzeitüberweisung der DKB gleich mal testen und habe mir 1 Euro auf meine (litauische)-Revolut-IBAN überwiesen. Erste Überraschung: Namensprüfung beim IBAN-Check fehlgeschlagen (also mein DKB-Name stimmt angeblich nicht mit meinem Revolut-Namen überein, trotz identischer Schreibweise). Habe die Überweisung dann trotzdem erzwungen. Zweite Überraschung: Geldeingang bei Revolut erst heute (10.10.2025) früh. Das gefällt mir überhaupt nicht und hoffe, dass das nur Startschwierigkeiten sind
Wenn du eine Echtzeitüberweisung von DKB zu Revolut machen willst und angezeigt bekommst das der Name falsch ist, dann ist der von dir gewählte Empfängername und der bei Revolut hinterlegte Name von dir abweichend. Auf welchen Namen dein DKB Konto (bzw. der Besitzer vom absendenden Konto) läuft spielt dafür doch überhaupt keine Rolle. Den Namen des Absenders zu prüfen würde ja auch überhaupt keinen Sinn ergeben.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

pjaniza71

Neues Mitglied
07.02.2022
20
8
Wenn du eine Echtzeitüberweisung von DKB zu Revolut machen willst und angezeigt bekommst das der Name falsch ist, dann ist der von dir gewählte Empfängername und der bei Revolut hinterlegte Name von dir abweichend. Auf welchen Namen dein DKB Konto (bzw. der Besitzer vom absendenden Konto) läuft spielt dafür doch überhaupt keine Rolle. Den Namen des Absenders zu prüfen würde ja auch überhaupt keinen Sinn ergeben.
mein Name war und ist überall und immer gleich ... egal ob im Reisepass oder bei der DKB oder bei Revolut oder im Pionierausweis :)
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.903
2.557
Wenn du eine Echtzeitüberweisung von DKB zu Revolut machen willst und angezeigt bekommst das der Name falsch ist, dann ist der von dir gewählte Empfängername und der bei Revolut hinterlegte Name von dir abweichend.
Da ist gar nichts abweichend.
Auch keine Umlaute, Doppelnamen oder sonstige erschwerte Bedingungen.

Weiss gar nicht, warum die mehrfachen Berichte hier in Zweifel gezogen werden.
Ob es an der DKB oder Revolut liegt, kann man natürlich nicht mit Sicherheit sagen.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.973
2.577
Da ist gar nichts abweichend.
Auch keine Umlaute, Doppelnamen oder sonstige erschwerte Bedingungen.

Weiss gar nicht, warum die mehrfachen Berichte hier in Zweifel gezogen werden.
Ob es an der DKB oder Revolut liegt, kann man natürlich nicht mit Sicherheit sagen.
Wie ist das denn wenn dich dich Bank unter Nachname, Vorname führt, du aber Vorname Nachname für die Überweisung verwendest?
 

stm32

Reguläres Mitglied
08.05.2020
42
22
IMG_9263.jpeg Bei der DE-IBAN erscheint die Meldung „Könnte nicht abgeglichen werden“. Ich vermute, dass Revolut den Namen-Abgleich (noch) nicht unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: *MUC*

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.636
2.359
mein Name war und ist überall und immer gleich ... egal ob im Reisepass oder bei der DKB oder bei Revolut oder im Pionierausweis :)
Darum ging es in meiner Antwort aber gar nicht.
Du hast geschrieben "also mein DKB-Name stimmt angeblich nicht mit meinem Revolut-Namen überein" und ich habe dich darauf hingewiesen, das dein DKB Name bei VoP doch gar nicht geprüft wird.

Wenn Herr Müller dir etwas überweist und dann wird doch auch nicht sein Name mit deinem Namen verglichen.
Wenn du mit "DKB-Name" den Empfängernamen bei der Überweisung gemeint hast, dann hättest du das auch so formulieren sollen ;)

Wenn bei der Prüfung des Empfängernamens ein Fehler auftritt, dann gibt es doch eigentlich nur zwei Gründe:
1. VoP zwischen Absender/Empfänger-Bank funktioniert nicht sauber, das könnte dann entweder am Absender oder am Empfänger liegen.
2. Der bei der Überweisung angegebene Empfängername stimmt nicht mit dem bei der Bank hinterlegten Namen des Kontobesitzers überein.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
856
114
Bei der DE-IBAN erscheint die Meldung „Könnte nicht abgeglichen werden“. Ich vermute, dass Revolut den Namen-Abgleich (noch) nicht unterstützt.
Der Wortlaut deutet doch stark darauf hin, dass es ein Kommunikationsproblem ist. Sonst würde da etwas mit "stimmt nicht überein" stehen, oder so ähnlich.

Bei geringfügigen Abweichungen wie z.B. Buchstabendrehern wird der korrekte Name von der Empfängerbank zurückgemeldet.
 
  • Like
Reaktionen: dorin

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.903
2.557
Wie ist das denn wenn dich dich Bank unter Nachname, Vorname führt, du aber Vorname Nachname für die Überweisung verwendest?
Gerade getestet: gleiche Fehlermeldung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Wortlaut deutet doch stark darauf hin, dass es ein Kommunikationsproblem ist. Sonst würde da etwas mit "stimmt nicht überein" stehen, oder so ähnlich.
Nein, les mal den ganzen Text:

IMG_3137.jpeg
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
856
114
Nein, les mal den ganzen Text:

IMG_3137.jpeg
Die Bank konnte keine Abgleich machen. Warum wird nicht erklärt. Der Fehler könnte bei der DKB liegen, oder auch an der Empfängerbank. Der kleinere Text darunter sagt nur aus, dass die Bank keine Haftung übernimmt, wenn man den Auftrag trotzdem ausführt. Soweit doch verständlich, oder?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.903
2.557
Wir können hier noch lange rumeiern, manche kommen mir hier vor wie die Rechtsabteilung der DKB.
Soweit doch verständlich, oder?

Update:

Ich habe nun bewusst meinen Nachnamen verändert und bekomme die gleiche Meldung.

Sparkasse Revolut kein Problem.
Revolut DKB kein Problem.

IMG_3138.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
856
114
Wir können hier noch lange rumeiern, manche kommen mir hier vor wie die Rechtsabteilung der DKB.
Soweit doch verständlich, oder?
Vielleicht hab ich den Post falsch verstanden. Wenn das so ist, sorry.

Die Deutsche Bank hat übrigens eine gut gestaltete Erklärseite für die VoP Funktion. Da sind auch sehr anschaulich die verschiedenen Rückmeldungen des Abgleich-Systems abgebildet, die man antreffen kann. Ich denke, das wird bei allen Banken vom Prinzip her sehr ähnlich aussehen, da es sicher konkrete rechtliche Vorgaben für die Umsetzung gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.903
2.557
Ich komm ja klar, weil es mein Empfängerkonto ist.
Somit habe ich persönlich null Probleme und bin im Gegenteil froh, dass es endlich möglich ist Instant zu überweisen.

Abseits meiner Spezialfälle ist doch genau sowas bei Kleinanzeigen und Ähnlichem der Anwendungsfall.
Und dort ist es jetzt sehr blöd, wenn solche Meldungen kommen, da man dann nicht weiss, ob der Gegenpart falsche Angaben gemacht hat.

Ich hoffe das sowas schnell gefixt wird, an welcher Bank es auch immer liegt.
Fragen bei der Bank halte ich für sinnfrei und Zeitverschwendung. Egal ob DKB oder Revolut.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.156
3.778
FMO, AMS
Wir können hier noch lange rumeiern, manche kommen mir hier vor wie die Rechtsabteilung der DKB.
Soweit doch verständlich, oder?

Update:

Ich habe nun bewusst meinen Nachnamen verändert und bekomme die gleiche Meldung.

Sparkasse Revolut kein Problem.
Revolut DKB kein Problem.

Anhang anzeigen 313933

Es kommt doch, wie oben schon gesagt, auf die einzelnen beteiligten Banken an, ob der Namensabgleich funktioniert oder nicht. Hast Du schon mal das Thema aktuell gegoogelt? Es finden sich hunderte Artikel, wo beschrieben wird dass das noch längst nicht überall funktioniert.

Und an der Haftungssituation hat sich gegenüber früher überhaupt nichts geändert. Also, was solls.
 

december

Aktives Mitglied
04.11.2015
100
25
ANZEIGE
Der Hinweis mit dem abweichenden Namen kommt bei mir wenn ich z.B. eine Überweisung auf das Verrechnungskonto von meinem Scalable Depot ausführen will.

Werden bei Verrechnungskonto die Überweisungen auch in Echtzeit ankommen oder gibt es hier Abweichungen weil es keine Girokonten sind ?
Meine Überweisung ging nämlich erst am Folgetag ein.