Downgrade Lufthansa

ANZEIGE

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Vergiss den Plan, so was klappt nie wenn man es sich wünscht. Im übrigen versucht LH ja alles um downgrades zu vermeiden, und geht somit aktiv auf Leute zu denen man ein downgrade oder rerouting zu muten kann.

So werden bei downgrades z.B. gerne Passagiere genommen die z.B. mit einer Firmenrate fliegen (hier muss man kein EU Kompensation zahlen).
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Und keiner der Moralapostel hat nun die Eier sich bei MUCXMAR für die haltlosen Unterstellungen und Beleidigungen zu entschuldigen. Einfach nur ekelig!

Bin gerade erst vom Zubringer im FCT angekommen. Daher erst jetzt die Erwiderung. Die vom OP genannten Fakten sagten nur aus:Möchte freiwillig downgraden wegen der Kohle. Jetzt lese ich weitere Informationen, alles nur wegen der +1. Bißchen nachgeschoben oder? Sei's drum. Wenn ich in dieser Situation wäre, hätte ich dafür gesorgt, dass meine +1 neben mir in der Business sitzt! Und wenn ich es zahlen müsste.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Mein Sohn ist mal mit mir per Companion-Award Busi in den Urlaub geflogen. Auf dem Rückweg hat man ihn gefragt ob er gegen 1500 Euro ein Downgrade akzeptiert. Er war der glücklichste 13 Jährige in der Economy, für soviel Geld gab ´s dann eine Skifreizeit und eine Menge Skateboardzubehör und was auf das Sparkonto obendrein. Ist mein Sohn nun auch krank?

Liebe Nice,

die von Dir geschilderte Situation ist wohl doch eine andere. Als Jugendlicher €1500,- durch Absitzen eines von Mami bezahlten Fluges abgreifen zu können, indem spontan ein Downgrade angenommen wurde, unterscheidet sich gänzlich von einer vier Wochen im voraus geplanter Vorgehensweise zur Erlangung eines Downgrades zwecks Kohle, korrigiere zwecks schnuckliger Zweisamkeit mit der +1 in der Eco.

P.S. Ich gönne es Deinem Junior von Herzen.:kiss:
 

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Vielleicht etwas OT...
Aber wenn ich mir den insgesamt rüden Ton dieser (und anderer) Diskussion durchlese, frage ich mich (und das ist schon ernst gemeint), ob bei den Treffen und Stammtischen auch so ein unfreundlicher "Vollpfosten"-Ton herrscht. Wenn ja, möchte ich auch künftig niemals daran teilnehmen.
Vielleicht könnte man sich beim Verfassen seiner Beiträge ja vorstellen, man stünde seinem Gesprächspartner Auge-um-Auge gegenüber. Was man dann sagte, okay, das sei dann auch geschrieben...
...und Trolls füttert man eben nicht (das schreibe ich mir auch gern immer mal wieder auf die Fahnen).
In diesem Sinne: seid doch mal etwas freundlicher zueinander!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.101
3.389
ZRH / MUC
Aber wenn ich mir den insgesamt rüden Ton dieser (und anderer) Diskussion durchlese, frage ich mich (und das ist schon ernst gemeint), ob bei den Treffen und Stammtischen auch so ein unfreundlicher "Vollpfosten"-Ton herrscht.

Nein, sicher nicht.

Allerdings möchte ich ganz kleinlaut dran erinnern, dass der Begriff "rechthaberischer Vollpfosten" beim angesprochenen User ja im Profil steht...
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Wird eigentlich die Preisdifferenz zwischen C und Y auf die Ausgleichszahlung angerechnet? ;)
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Vielleicht etwas OT...
Aber wenn ich mir den insgesamt rüden Ton dieser (und anderer) Diskussion durchlese, frage ich mich (und das ist schon ernst gemeint), ob bei den Treffen und Stammtischen auch so ein unfreundlicher "Vollpfosten"-Ton herrscht. Wenn ja, möchte ich auch künftig niemals daran teilnehmen.
Vielleicht könnte man sich beim Verfassen seiner Beiträge ja vorstellen, man stünde seinem Gesprächspartner Auge-um-Auge gegenüber. Was man dann sagte, okay, das sei dann auch geschrieben...
...und Trolls füttert man eben nicht (das schreibe ich mir auch gern immer mal wieder auf die Fahnen).
In diesem Sinne: seid doch mal etwas freundlicher zueinander!

D'accord, aber Olli20 hat sich selber seinen Titel des "rechthaberischen Vollpfostens" gegeben. Aber meine Erwiderung war zu hart und dafür entschuldige ich mich. Was den OP betrifft, bleibe ich bei meiner Aussage!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.101
3.389
ZRH / MUC
Wird eigentlich die Preisdifferenz zwischen C und Y auf die Ausgleichszahlung angerechnet? ;)

Mir wurde mal in HKG Ausgleichzahlung + voller Ticketpreis (also nicht Preisdifferenz!) angeboten, als die Maschine nach MUC tech ging und auf dem Alternativflug nach ZRH nur Eco verfügbar war...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Die freiwilligen downgrades werden meines Wissens am gate "vergeben" und nicht am checkin.

Ich habe dort schon dramatische Szenen erlebt, wenn sich da mehrere Freiwillige nahezu prügelten um eine der wenigen zu Verfügung stehenden Kompensationen zu erhaschen.
habe beides erlebt. Vor allem aber Tränen bei IDBs, wo Leite dann Angst um ihren Job hatten!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Was den OP betrifft, bleibe ich bei meiner Aussage!

Das kommt schon mal vor, vor allem dann wenn man nicht die Eier hat zuzugeben, dass man sich selbst wie ein rechthaberischer Vollpfosten aufführt...

Selbst die Tatsache, dass der TO erst im zweiten Posting eine schlüssige Erklärung für den Downgradewunsch abgegeben hat, rechtfertigt nicht die Hexenjagd die hier auf Verdacht von den Moralaposteln eröffnet wurde. Das ist für mich noch kranker als jeder Wunsch nach Downgrade... Sorry
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ist doch logisch, Urlaub war zu Ende und sie kamen zu spät nach Hause um wieder am ersten Tag auf der Matte zu stehen - vor allem weil LH gegen alle Regeln erst Flüge drei Tage später anbot!
Ja, das ist zweifellos blöd.
Aber wer deswegen um seinen Job fürchtet, ist IMHO ein bisschen überängstlich oder hat sonst auch nicht viel im Job zu lachen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Ja, das ist zweifellos blöd.
Aber wer deswegen um seinen Job fürchtet, ist IMHO ein bisschen überängstlich oder hat sonst auch nicht viel im Job zu lachen.
Unerlaubtes Verlängern des Urlaubes ist definitiv ein Abmahngrund!

Da IANAL keine Ahnung, ob es zur Kündigung reicht.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Unerlaubtes Verlängern des Urlaubes ist definitiv ein AbmahngrundM
Wenn ich wegen unverschuldeter Verlängerung des Aufenthalts (wegen Tech, IDB, Wetter o.ä.) eine Abmahnung von meinem AG bekommen würde, wäre dies ein zeitnaher Kündigungsgrund für mich. Was ist denn das für ein Arbeitsverhältnis? :sick:
Aber das nur am Rande, wir werden OT.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Wenn ich wegen unverschuldeter Verlängerung des Aufenthalts (wegen Tech, IDB, Wetter o.ä.) eine Abmahnung von meinem AG bekommen würde, wäre dies ein zeitnaher Kündigungsgrund für mich. Was ist denn das für ein Arbeitsverhältnis? :sick:
Aber das nur am Rande, wir werden OT.

Das darfst Du dann erstmal mit dem AG ausdiskutieren, und Wetter z.B. entbindet bekanntlich nicht von der Arbeitsverpflichtung.

Das ist für viele leider ein normales Arbeitsverhältnis.