EF: OW Myanmar - USA für EUR 400.31 in C

ANZEIGE

vielfliegender

Reguläres Mitglied
18.03.2012
79
0
ZRH
Vor wenigen Minuten wurde auf FT folgendes gepostet:

Yes! CTA RULING:

ORDER

[82] The Agency, pursuant to section 113.1 of the ATR, directs Swiss to:
1. Compensate Mr. , by July 18, 2013, for any expenses that may have been incurred as a result of the cancellation of his ticket, as well as for the expenses incurred for the replacement ticket that he purchased, minus the cost of the original ticket, upon presentation to Swiss of both tickets and all receipts.

2. Allow the other complainants and accompanying persons (where a signed statement of authorization was provided to the Agency) to be transported, for the same price and in the same class of service as originally booked and between the points specified in the original tickets issued by Expedia or Travelocity. Swiss must comply with this by June 18, 2014, upon presentation to Swiss of the original tickets.
(signed)

Ich hatte die Tickets seit längerem abgeschrieben und die Geschichte nicht mehr verfolgt. Aber jetzt :eek:


PS: die Air Transport Regulations section 113.1 sind bspw. hier zu finden.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Da steht jetzt aber nichts dazu ob die Tickets US Boden berühren müssen oder obs nur wichtig war das bei einem US Agent gebucht wurde. Das war ja schon eine wichtige Unterscheidung.
 

mokka

Reguläres Mitglied
14.01.2013
52
0
Inwieweit betrifft es Tix die storniert wurden und in der Vergangenheit liegen? Anspruch auf Neuausstellung für neues Datum?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Kümmert die Kanadier aber wenig oder?

Achso, waren die Kanadier die das jetzt veranlasst haben. Dann stellt sich die Frage andersrum, gilt es nur wenn kanadischer Boden berührt wurde oder kanadische OTA involviert waren?
 

vielfliegender

Reguläres Mitglied
18.03.2012
79
0
ZRH
Inwieweit betrifft es Tix die storniert wurden und in der Vergangenheit liegen? Anspruch auf Neuausstellung für neues Datum?
Ich habe leider keine Ahnung. Sofern denn ein solcher Anspruch bestehen sollte, so wird sich Swiss sicherlich bis am 18.06.2014 Zeit lassen. Ich geh schon mal das Popcorn holen...
 

vielfliegender

Reguläres Mitglied
18.03.2012
79
0
ZRH
In this case, the Agency concluded that the tariff rule did not clearly set out Swiss’s policy with respect to the cancellation of tickets with erroneously quoted fares. Furthermore, Swiss did not properly apply its terms and conditions of carriage governing the cancellation of tickets as set out in its tariff.
On a preliminary basis, the Agency also found the tariff rule to be unjust and unreasonable as it was disadvantageous to consumers. The Agency is providing Swiss with the opportunity to demonstrate, by July 9, 2013, why the tariff rule in question should not be disallowed by the Agency.

Es scheint die Rechtsabteilung der Swiss hat bis am 9.7.2013 Zeit neue Märchen zu erfinden und sonst?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das "all other" bezieht sich auf die 6 übrigen Antragsteller und nicht auf alle anderen die so ein Ticket gebucht haben. Somit nicht allgemein verbindlich.
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
Ich muss mal jemand anderen zitieren: "Dass es immer noch Leute gibt die den Hals nicht vollkriegen" :rolleyes:

(Nicht meine Meinung, ich wünsch Dir viel Erfolg!)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Ich muss mal jemand anderen zitieren: "Dass es immer noch Leute gibt die den Hals nicht vollkriegen" :rolleyes:

(Nicht meine Meinung, ich wünsch Dir viel Erfolg!)

Meinst Du mich?

Mich interessiert nur, wie die Sache ausgeht!

In Deinem Fall hat AY ja den Tarif anstandslos anerkannt und - im Gegensatz zu LX - nicht einfach alle Tickets gecancelt. Du - und das meine ich mit "Hals nicht vollkriegen" - wolltest Deinen EF umbuchen und AY - hat zu recht - darauf verwiesen, dass dann auch wieder der zum Zeit der Umbuchung höhere Flugpreis gültig ist. Daraufhin wolltest Du klagen und hast jeden, der das anders gesehen hat, mit Deiner persönlichen Rechtsauffassung belehrt.

Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
Meinst Du mich?

Mich interessiert nur, wie die Sache ausgeht!

In Deinem Fall hat AY ja den Tarif anstandslos anerkannt und - im Gegensatz zu LX - nicht einfach alle Tickets gecancelt. Du - und das meine ich mit "Hals nicht vollkriegen" - wolltest Deinen EF umbuchen und AY - hat zu recht - darauf verwiesen, dass dann auch wieder der zum Zeit der Umbuchung höhere Flugpreis gültig ist. Daraufhin wolltest Du klagen und hast jeden, der das anders gesehen hat, mit Deiner persönlichen Rechtsauffassung belehrt.

Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Ich versteh was Du meinst... ich seh da was anders, aber es lohnt sich ja echt nicht sich deswegen zu "streiten". Nichts für Ungut! ;)
 

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
434
56
ZRH
Das klingt aber sehr anständig. Wann hast/hättest Du Deinen Flug (gehabt)?

Halte uns mal auf dem Laufenden ;)

Die Flüge waren ursprünglich gebucht für diesen Sommer 2013. Ich befürchte allerdings, dass LX mir morgen wieder nur Standard Antworten geben wird, anstatt mal endlich konkret zu werden.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Mich wuerde mal interessieren wie CTA auf die geringe Anzahl von Beschwerden kommt. Ich kenne mindestens ein Dutzend Leute die sich beschwert haben. Meine aus dem November haben sie damals abgeschmettert aber nach der aktuellen Lage habe ich die mal fix wieder aktiviert und angefragt wie es denn mit den bereits eingereichten und negativ beschiedenen Faellen aussieht. Zum Glueck habe ich meine alte File Nr noch. :)